1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Nachrüsten/Kühlen ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Razer, Apr 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Razer

    Razer Byte

    Ich hab vor ein paar Tagen meinen PC aufgeschraubt und wollte einen Lüfter einbauen. Aber dann sah ich das zwar noch ein steckplatz am Motherboard frei war für einen lüfter aber im Gehäuse war kein platz mehr zum befestigen. Und ja es ist ein fertig pc also nicht selbst zusammengebaut. Was denkt ihr is das absichtlich so gemacht weil da kein weiterer Lüfter nötig ist oder sonst noch was? Und ja es ist nur ein Lüfter am CPU angebracht die kalte luft durch so einen kanal reinsaugt oder wie man das nennt und an der Grafikkarte ist ein kleiner lüfter.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine Frage ist also, was wir denken?
    Ich denke, der Hersteller wird die Kühlung (gerade so) ausreichend dimensioniert haben. An der Seite kommt die frische Luft rein, kühlt die CPU und das Netzteil wird wohl die Aufgabe haben, die warme Luft wieder raus zu befördern. Ist eigentlich auch so im ATX-Standard von anno-dazumal vorgesehen.

    Hättest Du nicht schon von außen sehen müssen, daß da keine Möglichkeit am Gehäuse ist, um einen Lüfter zu befestigen?? Ich meine, den Lüfter kauft man ja in der Größe, die durch das Gehäuse vorgegeben ist und mit einem zu großen Lüfter hättest Du ja auch keinen Erfolg gehabt :confused:

    Welchen Grund hatte der spontane Lüfterkauf? Wird irgendwas zu warm?
     
    Last edited: Apr 18, 2010
  3. Razer

    Razer Byte

    Also erstmal danke für die schnelle antwort.

    Ich hatte den Lüfter in einem Netzteil gefunden das ich zu hause herumliegen hatte und dachte mir das es schade wäre das der lüfter einfach so in diesem netzteil drinnen ist obwohl er gut zum kühlen meines pc's wäre ( 120mm Lüfter von Cooler Master).

    Aber wie du schon geschrieben hast das der Hersteller die Kühlung richtig angepasst hat ist dann wohl kein weiterer Lüfter nötig.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest spaßeshalber trotzdem mal einen Systemstabilitätstest/Stresstest machen. Everest ultimate hat sowas z.B. mit drin für die CPU. Oder mit Furmark für die Grafikkarte. In beiden Tools wird jeweils die Temperatur angezeigt.

    Aber eigentlich ist sowohl die CPU als auch die Grafikkarte recht genügsam und sollte sich leicht kühlen lassen.
     
  5. Razer

    Razer Byte

    Everest:
    [​IMG]
    Was sagst du zu den Temperaturen ?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange ich die CPU-Last nicht kenne, die bei der Ermittlung der Temperaturen angelegen hat: gar nix.
    Wenn alle 4 Kerne ausgelastet waren, wären die Temps hervorragend, wenn das eher Leerlauf ist, dann wären sie nicht sonderlich berauschend.
    Darum einfach mal den Systemstabilitätstest bei Everest starten und zugucken, was die Temperaturen machen.
     
  7. checka1997

    checka1997 Byte



    Die Temparaturen sind in Ordung.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du hellsehen oder woher kennst Du die CPU-Last?
     
  9. 1,08V für nen Quad is sicherlich ne Idle temp
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man so pauschal auch nicht sagen. Mein X4 kommt mit 1,1V bereits zurecht, idle macht der 0,95V - aber auch nur, weil ich mit dem Board nicht auf die sonst machbaren 0,8V runterkomme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page