1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC neu aufsetzten - Richtigen Weg gewählt?

Discussion in 'Sicherheit' started by MichaelMeinecke, Sep 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich stehe kurz davor meinen Rechner komplett neu aufzuspielen.
    Möchte dann diesen so sicher wie möglich machen (ist bekanntlich relativ). Ich habe mich hier durch die Beiträge gelesen, aber würde zu ein paar Punkten gerne noch eure Meinung hören. Ihr habt halt die bessere Erfahrung. :idee:

    Hier mal meine Wege zum neuen System nach dem Formatieren

    0) Brain 2.0 in meinem Gehirn installieren.

    1) WinXP Home Edition installieren und eingeschränktes Benutzerkonto erstellen.

    2) Windows Firewall deaktivieren
    - Soll ja relativ schlecht sein und so nur ressis schlucken

    3) G-Data AntiVirenKit 2006 installieren
    - schneidet hier sehr gut ab bei euch

    4) Outpost Firewall Pro installieren (ja, trotz Brain 2.0)
    - meiner meinung nach eine sehr gute Desktop-Firewall in der Pro Version. Hab auch nur gute Erfahrung gemacht.

    HIERZU gleich mal. Outpost wird hier kaum genannt, zurecht?? Ich bin am überlegen ob ich statt G-Data AVK 2006 + Outpost gleich komplett auf G-Data InternetSecurity umsteigen soll. Was haltet ihr davon??

    5) Microsoft Antispy, AdAware, Trojancheck 6 und Spybott S&D installieren

    6) Online gehen und System per Windows Update komplett updaten

    7) NT Dienste konfigurieren per ntsvcfg

    8) Firefox installieren
    - Bei Opera gehen manche Dinge nicht so, z.B. XML+XSL verarbeiten.

    9) Als Mailprogramm nehme ich bisher GcMail mit SuperSpammKiller Pro
    - Eure Meinung dazu?? Lieber Tunderbird??


    Soweit erstmal. Beim Installieren würde mir sicherlich noch was dazu einfallen...

    2 Punkte hätte ich dann noch.
    1) Wie siehts mit HiJackThis aus. In wie weit wäre es sinnvoll zu installierne?
    2) Ein Programm, um Anonym im Internet zu surfen. Habe hier von Anonym ArchiCrypt Stealth 4.0 gelesen. Ist das ein sinnvolles Programm dafür??

    Sicher erstmal eine Menge fragen, aber ich wäre über die eine oder andere Antwort dankbar!
    Speziell zur Überlegung ob 3+4 zusammen oder Gdata-InternetSecurity Komplett.

    Ich danke euch für die Zeit, euer Wissen und eventuelle Antworten!

    Grüße aus Uelzen,
    Michael
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    da du ja schon die ntsvcfg Seite erwähnst, hast du dich wahrscheinlich schon mit der Problematik Firewall Ja/Nein beschäftigt und willst trotzdem eine haben.
    Noch mal die kurze Nachfrage, wie gehst du ins Internet Router/Modem?
    Wenn schon Firewall warum dann eigentlich nicht die integrierte, die nervt erstens nicht mit Meldungen über Pseudoangriffe und ist zweitens perfekt im System integriert.
    Über Outpost ist hier deswegen so wenig zu lesen, weil sich die meisten bei Firewall Ja/Nein für das Nein entschieden haben.
    AVK ist ein sehr guter scanner, aber auch nicht gerade Resourcenschonend, sollte aber bei neueren Systemen kein großes Problem sein, gute Alternativen sind Kaspersky und Nod32.
    HijackThis ist eigentlich eher zur Analyse gedacht, und bietet keinen direkten Schutz.
    Habe jetzt nur zu ein paar Sachen etweas geschrieben, zu den anderen habe ich entweder keine Meinung oder kein Wissen.


    Grüße Jasager
     
  3. Hi Jasager!
    Danke für die schnelle Antwort!
    Auch wenn es nur ein Placebo-Effekt ist, ne Firewall möcht ich laufen haben. Fühle mich dann irgendwie sicherer, auch wenn es in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Da spiegelt sich wohl die Gewohnheit wieder :)
    Ich gehe per Dsl Modem (extern an der Wand) und per GMX DSL Tarif ins Internet. Anschluss bei der Telekom.

    Zu AVK:
    Wie gut sollte ein System sein bezüglich RAM und CPU damit man den Scanner nicht so sehr merkt?
    Was hälst du von dem kompletten Security Paket?

    Mit der integrierten meinst du die von XP, oder? Da habe ich sehr viel schlechtes gehört. Vielleicht kann ja noch wer etwas dazu sagen.

    okay, HiJack kann man dann ab und zu mal laufen lassen.

    Wenn jemand noch etwas zu diesen oder auch den anderen Punkten sagen kann, wäre ich sehr dankbar!

    Grüße aus Uelzen,
    Michael
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Auch wenn es nur ein Placebo-Effekt ist, ne Firewall möcht ich laufen haben. Fühle mich dann irgendwie sicherer, auch wenn es in Wirklichkeit nicht der Fall ist.

    sorry, aber dann ist Hopfen & Malz verloren ! warum fragst Du überhaupt ? :rolleyes:
     
  5. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Hast du das SP2 auf CD oder ist es schon in deine Win-CD integriert? Meiner Erfahrung nach läuft das System und die Programme stabiler, wenn du das gleich nach den Chipsatz-, Grafik- etc. Treibern installierst und dann erst die Programme.

    Die Treiberinstallationen fehlen übrigens zwischen 1) und 2)...

    Und mit einer ordentlichen Installation in Schritt 0) ist ja auch schon viel getan...

    :cool:
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    also kein Router, ich fragte weil da ja dann eine "Hardwarefirewall" integriert gewesen wäre.
    Zu AVK, genau quantifizieren kann ich die Resourceninanspruchnahme nicht, man hört nur hier und da das der Computer etwas unter Performanceeinbußen leidet, wenn AVK installiert ist.
    Was das Kompettpaket angeht, ich glaube da bin ich der falsche Ansprechpartner, denn erstens habe ich keine Erfahrung damit, und zweitens, da Firewallneinsager, habe ich mich auch wenig mit den Unterschieden zwischen einzelnen Firewalls befaßt.


    Grüße Jasager
     
  7. Hi erneut!

    @Scasi: Wow, da hast du dich ja richtig angestrengt, aber dennoch nicht gemerkt, dass ich wohl weiß, dass eine Firewall bei gut konfiguriertem System nichts mehr bringt. Bitte die allgemeine Forenregel beachten: erst denken dann schreiben. Und ich kann ja ruhig schreiben, wie ich das denke, oder ist meine Meinung hier unerwünscht?!?! Ich denke nicht.

    Nun zum eigentlichen Thema:

    Ok Dragonmaster, danke für den Tipp das werde ich beachten. Das SP2 habe ich "nur" auf einer Extra CD. Die Treiber habe ich bei Punkt 1 mit drin. Da werde ich mir vor der neuinstallation jeweils nochmal die neusten herunterladen.

    Ne Hardwarefirewall durch Router oder 2. PC habe ich nicht. Daher versuche ich das eher softwaretechnisch.
    (@Scasi: deswegen frage ich...).

    Dank euch erstmal für die Antworten. Hat mir schon etwas geholfen.
    Was sagt ihr zum Thema "Anonym surfen"??

    Grüße,
    Michael
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > erst denken dann schreiben

    mach mal ! bzw. scheinst Du ja schon zu denken, schreibst dann aber doch Blödsinn !

    > Nun zum eigentlichen Thema:

    Du hast imho vor, Dein System mit allem möglichen und unmöglichen Zeug zuzumüllen ! wieso ? es geht auch anders !

    1. fehlen bei Deinem ganzen "Konzept" zwei Dinge: die sinnvolle Partitionierung Deiner Platte und die Möglichkeit einer problemlosen Systemwiederherstellung - dafür gibt´s z.B. zur Zeit kostenlos www.acronis.de/mag/chip

    2. wenn Du Dein System "sicher" konfiguriert hast, kannst Du auf viele Deiner o.g. Progs verzichten, bzw. es reicht, sie "on demand" zu nutzen - für Browserchecks gibt´s z.B.

    - http://www.security-check.ch
    - http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/ie/

    wenn Du Deine Kiste komplett incl. aller Peripherie und Deiner wichtigen/nützlichen Programme installiert hast, ziehst Du ein Image oder klonst Deine Platte - dann kannst Du erstmal sorgenfrei ohne FW und Pipapo in´s Internet
    meinetwegen kannst Du auch täglich eine HJT-Auswertung machen - da lassen sich Änderungen am System schnell erkennen

    Fazit: funktioniert (nicht nur) bei mir seit über 7 Jahren ohne Schädlingsbefall oder Datenverluste - ohne FW und mit kostenlosem 08/15 AV-Prog
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo MichaelMeinecke

    Auf der nachfolgenden Seite findest du eine gute Anleitung zum Neuaufsetzen des Systems:

    http://www.cidres-security.de/neuaufsetzen.html

    Du kannst diese ja mal mit deiner Vorgehensweise vergleichen. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  10. Hallo,
    Ich habe alle Partitionen auf meinem Rechner gelöscht und Windows XP direkt neu installiert. Bin dann gleich aufs Windows Update (habe sp2 leider nicht auf CD) um Windows mit dem SP2 und Update zu versorgen. Sofort haben sich per Popup ****oseiten geöffnet, neue Leisten im IE installiert und update funktionieten nicht svchost war zu 99% ausgelastet und nichts ging mehr. Habe es 4 mal mit verschiedenen Wegen ausprobiert. Auch erst die meisten Ports mit ntsvcfg gesperrt.
    Klappte leider alles nicht. (Nun ist der PC bei nem Typen der Sp2 offline draufsetzt, aber ob das dann alles löst???)
    Wie kann das sein, wenn das System komplett neu aufgesetzt wird? Da muss ja schon jemand genau merken, wann ich online gehe. Denn das ganze WE über konnte ich keine 5 Minuten ein sauberes System haben. Da muss doch jemand sehen, wann ich wieder on bin, oder?? Habe mit Telekom gesprochen und die haben die Leitung getestet.
    Kann es sein, dass es an meinem Provider GMX liegt? Dass ich eventuell eine neue Kennung benötige? GMX kostet 99 cent die Minute, und ich möchte da nur anrufen, wenn ihr auch denkt, dass es Sinn machen würde. Kann ich mir nicht ganz vorstellen, aber wie kann das immer wieder sein??
    Achja, habe die Partitionen mal mit Partition Magic und auch mal mit dem WinXP Setup-Tool gelöscht und erstellt. Bei beiden kamen die Fehler wieder.

    Hoffe mir kann jemand weitere Tipps geben wie ich den PC wieder online-fähig mache.

    Bin dankbar für alle Tipps!

    Grüße,
    Michael
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest dich mal ernsthaft fragen, ob man nicht etwas gegen eine gewisse Neigung zur Paranoia tun sollte.

    Dieser ganze Quatsch mit Sicherheitskonzepten, die sich auch noch gegenseitig widersprechen.Aktiviere die Windows-Firewall und surfe und arbeite unter deinem eingeschränkten User-Account und gut is.
     
  12. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    beschäftige dich mal mit der Funktionsweise von Netzwerkwürmern, die scannen quasi unentwegt ob jemand ungeschützt im Internet unterwegs ist.
    Also zurück zu der Anleitung vom Trojanerboard, besonderer Augenmerk auf den ersten Link bei Punkt zwei:
    Wenn du diese aktivierst sollte dir in der Zeit in der du SP2 runterlädtst nichts passieren.


    Grüße Jasager
     
  13. Die Window Firewall habe ich sehr wohl aktiv!
    Daher wundert es mich ja so sehr.

    @franzkat:
    Lies doch erstmal: Mit eingeschränktem Benuterkonto kann ich wohl kaum SP2 laden und installieren :aua: :aua: :aua:
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ MichaelMeinecke

    Man kann das SP2 mit eingeschränkten Rechten herunterladen, installieren tut man es dann unterm Adminkonto.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page