1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC neu installieren und alles löschen?

Discussion in 'Windows 7' started by Varuss, May 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Varuss

    Varuss Byte

    Hallo!
    Ich wollte meinen pc neu machen also mit der win 7 cd neu installieren jedoch möchte ich KOMPLETT ALLES löschen was auf dem PC ist also das es wenn es fertig installiert NICHTs mehr drauf ist als wenn es ein ganz neuer pc ist.
    Habe ihn nun mehrere male neu installiert und immer warne die programme noch drauf und auch windowsold

    bitte helft mir!
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach bei der Installation, wo die Auswahl der Festplatte kommt, manuell alle vorhandenen Partitionen löschen, dafür brauchts keine Fremdsoftware.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der MBR wird dann aber nicht überschrieben.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sollte das dann nicht bei der Installation auf der leeren Festplatte erledigt werden von der Installations-CD?
    Mal abgesehen davon: was bleibt denn bei einer leeren Festplatte im MBR?
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Auf jeden Fall verbleibt dann die Position der $MftMirr. Die ja durchaus defekt sein kann. Die macht bei einer Neupartitionierung dann u.U. Probleme und kann auch durch Formatierung nicht beseitigt werden da es sich ja nicht um den Datenbereich handelt! Außerdem kann chkdsk die Überbleibsel eines USN-Journals finden, welches es nie geschrieben haben dürfte / bei Formatierung neu geschrieben hätte werden müssen. Also von daher ist das Dariks Boot and Nuke keine schlechte Idee, da es ja vom ersten Sektor an alles löscht, also auch den Bereich der $Mft und Friends.
     
    Last edited: May 10, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page