1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Neuanschaffung - noch einige Unklarheiten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Freddy0815, Dec 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freddy0815

    Freddy0815 Byte

    Hallo zusammen,

    bin aus beruflichen Gründen auf der Suche nach einem neuen PC

    Mein Budget dafür liegt bei ca 600-650 Euro, gerne auch darunter :)

    Da ich derzeit noch nen alten Single-Core PC benutze, werde ich wohl keine der alten Teile (z.B. Laufwerke) weiterbenutzen können, da die ja alle noch IDE-Anschlüsse haben.

    Daher hab ich mir natürlich erstmal die Rechner-Empfehlungen hier zu Gemüte geführt und denke, dass ein dort aufgeführter "Allround-PC" für um 650 Euro schonmal hinhauen dürfte.
    Da ich bzgl. der ganzen technischen Daten eher ein Laie bin, würde ich das so direkt übernehmen

    Ein paar Fragen hätte ich aber noch dazu

    Zocken möchte ich gar nicht, der PC soll neben Standardanwendungen in erster Linie für Bild- und Videobearbeitung (Schneiden, Authoren usw) benutzt werden.
    Da erscheint es mir zunächst mal sinnvoller, zweimal 500 GB anstatt eine 1TB-Festplatte einzubauen.

    Die benutzten Programme werden hauptsächlich von Adobe und Avid sein.
    Bringt es dann was, eine CUDA-Grafikkarte einzubauen?

    Dann will ich einige VHS-Aufnahmen digitalisieren, um sie z.B. neu zu vertonen und auf DVD zu brennen.
    Ist dazu immer noch eine Extra-Karte mit Hardware-Encoder notwendig oder ist die CPU so leistungsfähig, daß man das verlustfrei auch über diese USB-Adapter machen kann?


    Es werden (bei den Beispiel-Zusammenstellungen hier) zu den einzelnen Posten immer Alternativen angeboten, wahrsch. wg unterschiedlichen Preisen.
    Heisst das, daß man prinzipiell alle Teile beliebig miteinander kombinieren kann? Oder sollte man immer nur das Erstgennante und dementsprechend die Alternativen zusammen nehmen?

    Denn wenn man bei gängigen Versendern die Sachen im Konfigurator zusammenstellt, werden bestimmte Teile nicht mehr angezeigt, die muss man dann separat in den Warenkorb legen.

    Wie ist das eigentlich, wenn man alles bei einem Versender bestellt und sich den Rechner dort zusammenbauen lässt....werden die Verpackungen (und das Zubehör) der Einzelteile auch mitgeliefert?
    Kann ja sein, daß man irgendwann was aufrüstet und das "alte" Teil verkaufen will.
    Oder falls ein Teil defekt ist.....da muss man ja nicht gleich den ganzen Rechner zurückschicken....

    Und wie sind eure Erfahrungen, sinken die Preise kurz vor Weihnachten?
    Oder soll ich besser danach erst bestellen?

    Danke schonmal vorab und Grüße
    Freddy
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Allround für ~ 650€

    Intel Core i5-750
    Alternativ: Intel Core i7-860

    Scythe Mugen 2 Rev. B
    Alternativ: EKL Alpenföhn Nordwand oder Scythe Kabuto

    MSI P55-CD53
    Alternativ: MSI P55-GD65 oder ASUS P7P55D oder Gigabyte GA-P55-UD3

    G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U
    Alternativ: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U oder G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U
    Gainward BLISS GeForce 9500 GT

    Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Alternativ: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB oder Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB

    Antec Three Hundred
    Alternativ: Xigmatek Midgard

    Corsair CX 400W
    Alternativ: Cougar Power 400W oder Seasonic S12II-430Bronze
    Ja.
    Das geht schon so mit der vorhandenen Hardware.

    Du kannst 2 IDE-Geräte weitervernwenden. Insb. bei einem Brenner sehe ich gar keine Probleme.
    Man kann kombinieren. Teurer ist besser und den Aufpreis auch wert.
    Beim Händler fragen ;)
    Nee, aber das ist im Einzelfall abzuklären.
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Willkommen,

    Neue Board besitzen einen IDE Anschluss zum Betrieb von bis zu 2 IDE Geräten. Wenn es dein altes Laufwerk noch tut, warum nicht... sparen tust du dir allerding nur 20-25 Euro, dafür eben ein zusätzliches Flachbandkabel welchen den Luftstrom im Gehäuse ein wenig behindert...

    Günstiger, leiser, kühler und effizienter ist die Variante eine Platte zu benutzen. Wirkliche Vorteile erzielst du durch zwei Platten nicht, es sei denn, du möchtest einen RAID0 aufstellen...

    Viele Anwendungen sind davon betroffen, eine Liste habe ich grade jedoch nicht zur Hand. Nachteile bestehen jedenfalls nicht eine Nvidia Karte zu kaufen.

    Meines Wissens nach ist hierfür keine spezielle Hardware nötig, lediglich die entsprechenden Anschlüsse benötigst du.

    Nein, teurere PC Komponenten fressen nicht ihre günstigeren Kollegen im System :rolleyes:
    Du kannst hier frei nach persönlichen Vorlieben, Verfügbarkeit und Budget entscheiden.

    Finger weg vom ollen Konfigurator, die sind in der Regel nicht zu gebrauchen, erst recht nicht, wenn du weißt was du bestellen willst. Den Zusammenbau kannst du dann trotzdem separat in den Warenkorb legen.

    Diese Überlegung ist völlig berechtigt, ich habe aber keine Informationen darüber, was mit den OVPs bzw den übrig gebliebenen Teilen geschieht.

    Hardware kauft man wenn man sie braucht. Wenn du warten kannst, dann brauchst du auch keine Hardware :rolleyes: denn Warten ist in der Regel immer gut, weil die Preise, durch neue Technologien stetig fallen...


    Boss war schneller...
     
  4. Freddy0815

    Freddy0815 Byte

    macht ja nix....doppelt hält besser...dank euch vielmals :)

    Ok, hätte ja sein können, dass gerade an bzw. nach Weihnachten andere "Preisgesetze" als sonst herrschen.

    Und die Überlegung mit den beiden Festplatten kam mir bgzl. Videoschnitt...eine fürs Rohmaterial, die andere fürs Endprodukt
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Du kannst bis zu vier Partitionen einrichten, welche sich wie unabhänige Festplatten verhalten... abgesehen von dem Schreibdurchsatz.
     
  6. Freddy0815

    Freddy0815 Byte

    okidoki

    jetzt hat Boss im Block hier oben noch ne Grafikkarte aufgeführt, die bei den Empfehlungen gar nicht erwähnt wird, ich nehme an bzgl CUDA
    Gainward BLISS GeForce 9500 GT
    Guter Preis, passiv gekühlt...
    Läuft allerdings als Einstiegskarte. Reicht die aus?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du nicht spielst, reicht die Karte locker aus.
     
  8. Freddy0815

    Freddy0815 Byte

    na wunderbar... und schon Geld gespart...danke vielmals

    gerade in Bezug auf Avid und dafür geeignete Grafikkarten findet man kaum nützliche Hinweise im Netz...es sei denn, man will sich ein High-End-System im 5stelligen Euro-Bereich aufbauen ^^

    Sind die GT 9500er Grafikkarten eigentlich alle baugleich? Es gibt die ja noch von Zotac, XFX....
     
    Last edited: Dec 16, 2009
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, wie du schon siehst, gibt es Karten, die vom Referenzdesign abweichen. Ich hab auch gerade noch mal durchgeblättert und ein noch besseres Angebot entdeckt:
    http://geizhals.at/deutschland/a354419.html
    Sofern du HDMI nicht brauchst. Ist noch etwas höher getaktet ;)
     
  10. Freddy0815

    Freddy0815 Byte

    wow...toller Service...danke fürs "rumblättern" :)

    hm leider gibts die Karte nicht beim Hardwareversand...die Gainward auch nicht
    Wollte mir den Rechner dort auch zusammenschrauben lassen
    Gefunden hab ich da in der Preisklasse Sparkle, XFX, Club3D...

    Oder sollte man da mal anrufen, ob die es evtl doch dahaben?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Standardsatz des Verkäufers: "Nur das was da steht!" :D
    Die Club3D 9500GT Passiv Heatpipe HDMI sieht doch auch ganz okay aus.
     
  12. Freddy0815

    Freddy0815 Byte

    ok ist eingetütet

    hm CPU-Kühler ist ja eigentlich bei der CPU schon dabei...oder taugt der nichts?
    Weil dann kann man ja eigentlich ne CPU ohne Lüfter und dann einen der hier empfohlenen nehmen

    Von Board her sagt mir das ASUS am ehesten zu wg Firewire und der drei PCI Steckplätze
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst den Coolermaster Hyper 212 Plus nehmen. Der ist zwar nicht sehr gut, aber günstig und schlägt den Boxedkühler um Längen. Außerdem wird er von hardwareversand.de montiert.
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dann lieber einen Scythe Shuriken. Die Kühlergebnisse sind besser und der im Lieferumfang enthaltene Lüfter ist leiser.
     
  15. Freddy0815

    Freddy0815 Byte

    hm ok, leise ist natürlich auch wichtig

    ja habs grad woanders gelesen, dass die sich auch mal weigern, was einzubauen...und dies erst nach ein paar Tagen von denen erfährt

    sagt mal, passt das Asus-Board richtig ins Antec Threehundred Gehäuse?
    Von den Bildern her sind die Winkelbleche am Gehäuse in der Mitte, die Steckplätze auf dem Board aber ganz unten. Und da soll doch das Netzteil hin
     
  16. Venom33

    Venom33 Byte

    Ja, das Board passt ins Threehundred. Das hat genug Platz :-)
     
  17. Freddy0815

    Freddy0815 Byte

    ok danke, wobei die Frage im nachhinein auch etwa unschlau war.... :)
    würd es nicht passen, stünde es kaum bei den Zusammenstellungen dabei :D

    wobei ich mittlerweile überlege, aufs Xigmatek umzuschwenken
    Sind denn die eingebauten Gehäuselüfter prinzipiell brauchbar, insbesondere bzgl. Lautstärke?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Midgard? Ja, die sollen deutlich besser sein als beim Three Hundred.
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Öhm, korregiert mich wenn ich falsch liege bezüglich Graka, aber wäre für den Anwendungsbereich nicht eine GT 220 mit 1024MB DDR3 wie geschaffen ?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Passiv gekühlt deutlich teurer.. Ansonsten zu laut :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page