1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Neuanschaffung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hue3-5, Apr 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hattest Du meinen Link schon mal angeklickt/durchgelesen?
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Die Karte ist natürlich leistungsschwächer... aber wenn Du (oder Deine Kids) auf höhere Auflösungen und Details bei Spielen verzichten könnt, nimm die 6600. Bei begrenztem Budget und passiver Kühlung kommt nicht viel mehr in frage.

    Ein späteres Nachrüsten ist ja nicht ausgeschlossen.
     
  3. hue3-5

    hue3-5 Byte

    @magiceye04

    ja hatte ich, aber die GraKa finde ich nicht im Shop. Sorry, ist mein erstes Posting im Forum und es fällt schwer mit eurem Tempo mitzuhalten.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ne, die sind nicht so leise, die haben mehr plattern. und der Cache ist in der Prxis uninteressant, der machtn ur bei Servern was aus.
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Also ich habe beide schon mehrfach verbaut und bei der Lautstärke nehmen sie sich nichts; mal abgesehen davon, dass hardwareversand die RE nicht anbietet: wenn ich für das gleiche oder z.T. sogar weniger Geld doppelten Cache und 2 Jahre mehr Herstellergarantie bekomme - warum sollte ich die SE nehmen ?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    a ok, mir ist es leider so ergangen das die RE lauter als die SE ist. mit persönlöich ist der Cache nicht so wichtig. die Herstellergarantie ist natürlich nicht schlecht, nur nutzt die dir bei Datenverlust rein garnichts... ;)
     
  7. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Falls ich das richtig mitbekommen habe, gibt es bei der RE mittlerweile 2 Serien (oder mehr ?), vielleicht hat WD da was umgestellt :nixwissen

    Und bei Plattentod gibt es doch eigentlich eine Datensicherung :) - nach 5 Jahren dann noch eine neue Platte zu bekommen ist mir da lieber. Zudem spricht die längere Garantie für mehr Qualität... hoffentlich :D
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja eigentlich, aber du kennst doch so manchen User, gib mal Festplatten Crash in der Sufu ein :D

    naja WD steht bei mir für Qualität
     
  9. hue3-5

    hue3-5 Byte

    Was haltet ihr denn von hier der Platte: Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    wurde in der aktuellen pc welt ganz gut getestet und wäre sogar noch etwas günstiger als die wd
     
  10. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Moin,

    mit Samsung habe ich in den letzten eineinhalb Jahren schlechte Erfahrungen gemacht, etliche Defekte innerhalb des ersten Jahres... Davor habe ich sie gern genommen, aber mein persönlicher Eindruck ist, dass Samsung deutlich nachgelassen hat. Zudem sollen die neuen Spinpoints lauter geworden sein.

    WD steht für wirklich gute Qualität; zudem kannst Du im Falle eines Falles die WD direkt beim Hersteller tauschen, die Samsung nur über den Verkäufer, da wartet man schon mal 4 Wochen.
     
  11. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Mein Tip:
    Warten bis die neuen IntelChips auf den Markt kommen. 40% mehr Leistung bei über 30% geringerem Stromverbrauch. Dadurch auch leisere PC´s da die Lüfter weniger Abwärme entwickeln.

    Diese neuen Proz. im Sommer werden der Hammer sein. Und im Herbst gibt es dann einen Rechner von Aldi! Den kaufen. Der hat alles - aber auch wirklich alles, was das Herz begehrt.
    Ich war - bin selber ein leidenschaftlicher PC-Bauer. Aber der letzte Aldi-Rechner hat auch mich mehr als überzeugt. Die Kiste ist einfach die Show. Vor allem funktioniert die Hardware zusammen 1A.
    Und man hat z.B. für die Videobearbeitung wirklich alle notwendige Hardware. Die Software ist ein anderes Thema.
    Ich würde diesmal wirklich warten. Denn das bringt sehr viel. Vor allem der geringer Stromverbrauch und damit der deutlich geringere Lärm. Das ist ein Argument, das sitzt.

    Der TFT - ist ein heikles Thema. Da sollte man nicht sparen. Auf jeden Fall muss man den Bildschirm an der eigenen Grafikkarte sehen. Nur dann weis man ob er wirklich ok ist. Ich rate momentan zu Samsung. Die bieten eine Menge fürs Geld - und im Zweifelsfall auch einen guten Service.
    Und als Händler eine der großen Ketten - denn die sind bei Rücknahme (Pixelfehler im Display oder bei einfach Nichtgefallen sehr großzügig. Beratung darf man natürlich keine allzu gute erwarten.

    Für Office und Videobearbeitung empfehle ich etwas ganz geiles:
    2 Bildschirme an einem PC. Das ist der absolute Hammer. Und ganz, ganz einfach zu handeln. Ich habe bei mir z.B. Links mein Lieferscheinprogramm und rechts Surfe ich. Sobald ein Anruf reinkommt, kann ich die Adresse via Interenttelefonbuch verifizieren Linker Bildschirm und rechts die Bestellung schreiben.
    Oder bei Bildbearbeitung : Riesige frei Fläche und Rechts die alle Menüs. Keine Behinderung mehr.

    Und Unter Windows XP ist das irre einfach. Kein "Spezialwissen erforderlich". Man kann problemlos TFT und Röhren Bildschirm kombinieren und auch mit 2 verschiedenen Auflösungen fahren.

    Einfach geil!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schön, aber AMD bietet dies ja eigentlich schon heute...
    Ich dachte bei dieser Wortwahl schon, jetzt kommt was Zensiertes :D
    Für diesen Zweck hab ich einfach ein Breitbild-TFT. Da passen auch 2 Sachen nebeneinander drauf.
     
  13. hue3-5

    hue3-5 Byte

    nochmal retour zu meiner Zusammenstellung. Wäre das MSI K8NGM2-FID,Sockel 939,mATX NVIDIA Nforce430+6150, PCIe
    Board eine Alternative zum Asus A8N-SLI SE? Scheint keinen Lüfter zu haben und kostet 10 Euro weniger. OK, passt wohl nicht in das von mir gewählte Gehäuse!!:aua:

    Hat noch jemand ne Info zur TV Karte?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    µATX-Boards passen normalerweise auch in ATX-Gehäuse.
    Du hast halt einen PCI-Slot weniger.
    Der Chipsatz sieht im Vergleich zum echten NForce4 leicht abgespeckt aus, dafür hat er eine Grafiklösung integriert (vermutlich nicht gerade allzu spieletauglich).
    Da Du kein High-End-Gamer bist, sollte das Board also auch gehen. Ob es gut ist - keine Ahnung.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    das reicht test zufolge nichtmal für Quake 3 o.ä in ansehnlicher Qualität...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page