1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Neubau --> Systemstart --> Monitor bleibt im dunkeln

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Necrophoenix, Sep 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meinem PC-Sytem, und hoffe das man mir da weiterhelfen kann.

    mein problem besteht darin, dass nach dem zusammenbauen des neuen PC-Sytems, meiner meinung nach alles richtig angeschlossen wurde. die hardware sollte auch zusammen passen.
    ich bekomme nach monitoranschluss allerdings kein bild, der monitor bleibt im standby modus. ist wie ich meinen nachforschungen im inet entnehmen kann wohl ziehmlich häufig der fall.(nur keine lösung gefunden bis jetzt)
    habe das sytem beim starten aufs nötigste begrenzt,

    - sprich monitor (flach)
    - Netzteil 500W
    - asus P5Q mainboard
    - 2GB ddr2 speicher
    - Q8300 intel quad core und die
    - grafikkarte geforce 9600GT (die auch korrekt im steckplatz sitzt).

    es drehen sich auch alle lüfter (gehäuse,cpu,grafikkarte,netzteil),

    woran könnte es noch liegen, über hinweise was ich erstmal noch selber kontrollieren könnte ohne mir evt professionelle hilfe zu holen wäre ich sehr dankbar.


    P.S: dinge die ich schon probiert habe:
    statt 6 poligen 2. stromanschluss ans mainboard den 4 poligen angeschlossen.

    sämtliche (erstmal überflüssige stecker für gehäuse front entfernt)

    alle laufwerke ( dvd / festplatte) abgestöpselt.

    könnte die cpu im eimer sein? die hatte ich noch so rumliegen in meinem regal...!? oder gäbe es dann einen start bzw einen piepton? der im übrigen nicht kommt beim rechnerstarten, alles scheint zu funktionieren...

    vielen dank im Vorraus!!!:bet:
     
    Last edited: Sep 9, 2009
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn bei korrekt angeschlossenem Gehäuselausprecher kein Piepton kommt, sind Prozessor, Board und Netzteil sowei die Stromanschlüsse zu kontrollieren. Hier bleibt wohl nur das Austauschverfahren in der genannten Reihenfolge.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page