1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Neukauf! OEM-SW ein Muss?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ikaypaq, Jun 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    Bin ich gezwungen die OEM-Software in Komplettpaketen zu kaufen? Kann ich die Hardware auch ohne Software und dafür für einen geringeren Preis kaufen?
     
  2. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    der hat wissen?
    nicht schlecht, dann weiss er es nämlich gut zu verbergen...
    hab zwar nur ein paar postings von ihm gesehen, da zeigt sich allerdings eher grosses wissen darin, wie man in möglichst kurzer form möglichst viel mist schreiben kann...

    belehr mich gern eines besseren, aber meiner meinung nach ist das einfach nur jemand, der nichts mit seiner zeit anzufangen weiss, und deswegen nur rumstänkert.

    Gruss,
    Martin
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    zu: "Informier Dich erstmal bevor Du Grütze erzählst."

    Kehr lieber mal vor der eigenen Haustür...

    Du magst zwar viel Wissen haben..., aber daß Du Dich hier als "Großkotz" aufspielst und die meiste Zeit nur rumpöbelst macht Dich nicht gerade zu einem sympathischen Zeitgenossen !

    cu , ghostrider
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi Dibuc,

    das mit den "Aldi- & Co-Rechnern" stimmt sicherlich so und ist auch nachvollziehbar...

    ...was jetzt als "funktionstüchtig" oder "betriebsfähig" anzusehen ist, wäre jetzt wahrscheinlich dann eine juristische Haarspalterei... die ich hier nicht anzetteln möchte... aber ich denke doch, das sehr wohl eine entsprechende Nachfrage da wäre, würde man die Rechner von Haus aus so anbieten... und nicht nur als "all inclusive Paket"....

    ich empfinde es halt irgendwie als eine Form von Zwang....
    wie gesagt, wenn ich mir einen Rechner selbst zusammenstelle (der natürlich dann etwas teurer ausfällt...aber das soll jetzt mal nebensächlich sein) würde es ja auch gehen, daß ich keine Software schon drauf habe...

    ...eben eine Sache des Standpunktes...

    Aber ich denke es würde jetzt in eine Endlosdiskussion führen und die Argumente sind im großen und ganzen ausgetauscht worden, so daß wir es dabei belassen können.

    mfg ghostrider
     
  5. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi Ghost,
    klar kann man das kaufen, wenn es der Händler so anbietet (siehe zB Vobis). Du wirst es aber kaum glauben, dass es schon rechtliche Streitigkeiten gegeben hat, wo die Justiz auch schon mal gesagt hat, man dürfe nicht mit einem PC ohne OS werben, da er ja nicht "funktionstüchtig" sei.....
    Zu den andern: Wenn eine Fa. Al.. zB etwa 250.000 PCs fertigen lässt, wird das BS schon im MAssenverfahren auf die Platte gespielt (recovery-versionen). Dieses ist dann (auch in der Menge) günstiger, als wenn ein Händler eine DSP (früher OEM-) Version anbietet, die dann original, also nicht gelocked ist.
    Daher können die grossen Märkte dies nicht so einfach ohne BS anbieten, da Recovery-Versionen auf eine bestimmte Konfig. zugeschnitten sind. Ich würde mich nicht wundern, wenn es sogar "Aufpreis" kosten würde, den Re ohne BS kaufen zu wollen, da in diesem Falle die Platte formatiert bzw. repartitioniert werden muss.
    Gruß
    Bernd
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Frederic,

    an das von Dir angesprochene Urteil kann ich mich auch noch erinnern... aber ich hab noch was ganz dunkel im Hinterkopf, daß man auch einen Rechner ohne vorinstalliertes Betriebssystem kaufen kann... kann mich aber auch wirklich täuschen...

    ...sicher ist es technisch kein Problem die Software nachträglich zu deinstallieren...

    für die weitere Argumentation siehe meine Antwort bei MagicEye.

    mfg ghostrider
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Andreas,

    was ich mit meiner Argumentation darstellen will ist, daß es ums Prinzip geht... denn die vorinstallierte Software wird einem ja auch nicht geschenkt... auch wenn das aus Marketinggründen so dargestellt wird...

    ... die ist doch bereits in den Verkaufspreis mit einkalkuliert...

    wie gesagt, es sollte doch kein Problem sein auch Rechner ohne OS anzubieten... mal vom grundsätzlichem her...

    mfg ghostrider
     
  8. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Nein, einen speziellen Link hab ich leider nicht. Die Rechtslage war aber schon immer so.

    Allerdings gabs da mal das Urteil wegen der M$-Betriebssystem-Verkaufseinschränkung *darf nur mit einem neuen PC vertrieben werden*, die für ungültig erklärt wurde; vielleicht hattest du das in Erinnerung.

    Übrigens hört man selten davon, daß das Entfernen eines unerwünschten Betriebssystems Probleme macht; somit gibts auch technisch keine Notwendigkeit einen Computer nur *ohne* zu kaufen.

    Gruß
    frederic
     
  9. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Magiceye04,

    sicherlich wird man sich sinvolles Zubehör beim Auto wie Airbags usw. nicht abbestellen.

    Aber:

    Ob ich jetzt einen Benziner oder Diesel oder ein Auto mit Brennstoffzellenantrieb will oder Automatik bzw Schaltgetriebe etc. , <B>daß kann und will ich </B> bestimmen....

    analog zum Computer:

    Eben mit <B>welchem</B> Betriebssystem ich arbeiten möchte...

    (in diesem Zusammenhang ist die CPU der Motor und das OS das Getriebe .... )

    Sicherlich kauft man kein Auto ohne Motor oder Getriebe... aber hinkt der Vergleich auch ein bischen..., denn auf dem PC-Sektor wäre es ja z.B. möglich, daß ich ein selbst erstelltes OS auf einen "jungfräulichen" Rechner installieren und testen will, der nicht durch "Insatallationsreste" anderer Betriebssysteme vorbelastet ist.....

    Denn wenn ich mir den Rechner selbst zusammenstelle, dann hab ich ja komischerweise so einen "jungfräulichen" Rechner ohne OS... da ich ja nicht gezwungen bin, zu den Einzelkomponenten auch gleich das Betriebssystem mitzukaufen...

    ...also was sollte dann das für ein so großer Unterschied sein, ob ich den PC jetzt als Komplettgerät oder selbstzusammengestellt ohne OS erwerben möchte ???

    mfg ghostrider
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hmh.... tja... dann war ich da wohl falsch informiert...

    aber eigentlich müßte das schon getrennt sein... denn wenn ich z.B. keinen Windows Rechner haben will sondern die Kiste mit Linux... was dann ???

    Meiner Meinung nach, gehört in diesem Punkt das Verbraucherrecht geändert...

    Denn wenn ich mir z.B. ein Auto bestelle.... dann ja auch mit der Ausstattung, die <B>ich</B> haben möchte ... und nicht, wie sie dem Händler zusagen würde... außer man kauft grade ein Auto, das eben beim Händler direkt steht...

    vom Prinzip ist das dann doch bei Computern das gleiche...

    mfg ghostrider
     
  11. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hi,

    stimmt leider nicht. ein recht ein system ohne betriebssystem zu kaufen gibt es für den verbraucher definitiv nicht.

    wie schon gesagt, der kunde hat das recht das system zu kaufen oder nicht. manche (kleinere) händler werden das system auch ohne oem-sw verkaufen, andere nicht.

    Gruss,
    Koesi
    [Diese Nachricht wurde von DerKoesi am 18.06.2002 | 19:16 geändert.]
     
  12. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo frederic,

    tja, was ich eben noch wußte und auch in diversen TV-Beiträgen gesehen habe ist, daß man eine Vorinstallierte Software <B>nicht</B> mitkaufen bzw. akzeptieren muß !

    Hat sich da etwa die Sach-/Rechtslage geändert ???

    Hast Du zufällig hierzu einen Link parat, wo man sich darüber informieren kann ??? Wär echt prima.

    mfg ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 18.06.2002 | 19:06 geändert.]
     
  13. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo,

    schön wärs, ist aber nicht so! Der Händler kann die Sachen so anbieten, wie er lustig ist (bzw. wie sie ihm von seinen Lieferanten aufgedrückt werden), und der Kunde hat das Recht zu kaufen oder eben nicht. Alles andere ist Verhandlungssache.

    Ob der Händler Rechner nur mit bestimmter Software anbieten darf oder die BS nicht einzeln verkaufen darf, ist nur im Verhältnis Händler-Lieferant interessant. Über Händler, die sich nicht alles vorschreiben lassen, darf sich der Kunde freuen, aber er hat kein Recht drauf daß der Händler so verfährt.

    Gruß
    frederic
     
  14. kj654

    kj654 Byte

    Bei Laptops ist schon wegen dem hohen Grad an Personalisierung der Software durch den Hersteller ein Kauf ohne Software schwierig. Ich denke, bei Markenprodukten dürfte das so gut wie ein Ding der Unmöglichkeit sein, da müsstest du eine extra Bestellung aufgeben usw... käme dann teurer als das ding mit Software zu kaufen... meine persönliche Erfahrung
     
  15. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    also das hat doch nix damit zu tun, ob Du jetzt einen Desktop-PC kaufst oder ein Laptop. Du hast ein <B>Recht</B> darauf, einen PC <B>ohne</B> vorinstallierte Software zu kaufen !

    Erkundige Dich hiezu doch auch mal beim Verbraucherschutz.

    mfg ghostrider
     
  16. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    Jut, Danke.

    Da ich aber einen Laptop suche, werde ich nicht davon Gebrauch machen können.

    Gruß
    iKay
     
  17. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    sicher kannst Du einen Computer ohne Software erwerben... aber dann am besten einen beim Händler um die Ecke... und nicht bei großen Filialisten... hab da zwar noch keine persönliche Erfahrung damit gemacht... aber ich denke, letztere werden sich eher zieren...

    mfg ghostrider
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja sicher, jeder kann sich sein Auto oder seinen PC zusammenwünschen, wie er will. Mit oder ohne OS. Aber man darf einfach nicht erwarten, daß man dann sein Traummodell auch beim Händler seiner Wahl auch genau so kaufen kann, möglichst noch zu einem Spotpreis.
    Ich bin jedenfalls ganz schön rumgerannt, um mein Auto zu finden, das möglichst keinen (für mich) überflüssigen Schnickschnack wie ABS, ESP, Airbag(ging leider nich ohne) usw. zu finden, welches noch halbweg neu ist.
    PCs ohne Betriebssystem zu bekommen halte ich aber für ziemlich einfach, kein Laden in meiner Nähe hat den Betriebsystemzwang und bei MediaSchrott oder Vobis kauft man doch eh keine PCs.
    Wer bei Aldi und Co. einkauft, hat sowieso keine Auswahl und kann nur das nehmen, was gerade da ist. Das bezieht sich vor allem auf die überwältigende Auswahl an Lebensmitteln, kann aber auch auf die manchmal angebotenen PCs übertragen werden.

    Gruß, MagicEye
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Vergleich mit dem Auto ist schon mal nicht schlecht. Welches Großserienauto gibts denn z.B. noch ohne Airbag oder ohne Radio zu kaufen? Ich kann doch zum Händler auch nicht sagen: raus mit dem ganzen Kram, Rücksitze brauch ich auch nicht, ich will eh nur Stock-Car-Rennen mit dem neuen Golf fahren...
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page