1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Neustart- Einige Fragen !! Hilfe!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Videowurm, Dec 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Videowurm

    Videowurm Byte

    Hallo Leute!


    Ich habe gestern mein System vom P4 auf Core I7 umgerüstet. Rechner läuft und ist auch angenehm schnell und leise.
    Trotzdem habe ich, als nicht IT Fachmann, noch ein paar Fragen an die Profis hier im Forum:

    1) BIOS
    Habe das Asus P8H67-V Mainboard. Im Bios habe ich nur die Bootreihenfolge umgestellt sowie Zeit und Datum geändert. Den Punkt "Asus Optimized" habe ich auch aktiviert. Müssern sonst irgendwelche Punkte umgestellt werden? Vieles ist im Auto Betrieb.

    2) Temperaturen

    Prozessortemperatur liegt im normalen "Bios Betrieb" bei 50-60 Grad Celcius. Sollte ok sein, oder?

    3) Windows Systembewertung

    Nach der Windows Systembewertung habe ich als schlechtesten Wert (5,6) den Desktop. Was kann ich da einstellen? Sonst hätte ich, durch die Grafikkarte begrenzt, einen Wert von 6,6. Als BS verwende ich Windows Ultimate
    Der Wert von 6,6 ist doch schon nicht schlecht, oder?

    4) Zukunft

    Wie schnell würde das System hochfahren, wenn ich für die Programme und Windows eine 60GB SSD verwende. Zum Arbeiten und Sichern reichen dann meine beiden Platte a 160 GB aus.

    Über einige Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

    Fröhliche Weihnachten Euch allen....
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich lass das Bios meist so wie es geliefert würde außer den Firstboot stell ich auf HD um,das passt meistens.

    Die CPU-Temperatur wäre mir zu hoch.
    Schau mal was bei CPU-Fan Controll od.so ähnlich eingestellt ist.
    Schau mal ob der Kühler richtig eingerastet ist oder sitzt (welcher)
    Welche Umdrehungen macht dieser.
    Poste mal die Werte per Screen von dem http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html als Gegenbeweis ( bischen System belasten dabei)
    Asus sollte auch normalerweise so ein Tool mitbringen.

    Zur Systembewertug mach das mal so wie ich im Anhang.

    Zum schneller hochfahren miste mal den Autostart aus (msconfig) normalerweise kann man da alles deaktivieren bist auf Virenschutz und wenn vorhanden W-Lan.

    Gerätemanager ist sauber,Treiber wurden von mitgelieferter DVD genommen?
    Sata od.IDE Platten?
    Grakka welche ?
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 23, 2011
  3. Videowurm

    Videowurm Byte

    Hallo Hinti,
    So, Bilder mache ich heute Abend.

    Hier erstmal die Fakten:

    CPU Temperatur +53°C
    MB Temperatur +24°C
    CPU Lüftergeschwindigkeit 1781-1877
    CPU Q-Fan Kontrolle Aktiviert
    Unterer Grenzwert CPU Lüfter: 600 RPM
    Gehäuse Lüfterprofil : Standart

    Der Lüfter ist ein Intel Boxed Lüfter. Alle Anker schauen auch gleichmäßig auf der Rückseite heraus und sind eingeklickt.

    Festplatte sind 2x SATA 300

    Grafikkarte : POV Geforce GT440

    Habe die Asus Mainboard CD noch nicht eingelegt. Treiber habe ich nur die der Geforce GT 440 installiert, sowie Windows 7 installiert. Mehr ist noch nicht passiert.
    Wie hoch darf denn die CPU-Temperatur werden? Schaltet sich der Rechner bei zu hoher Temperatur denn auch ab oder gibt´s da nen Crash???
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Auch bei voller Belastung der CPU mag ich keine 60° haben.

    >CPU Q-Fan Kontrolle Aktiviert<
    Hast du da eine Wahlmöglichkeit zwischen silent/middle/performence ?

    Falls zu warm wird taktet sich warscheinlich die CPU runter oder das System schaltet ab.
     
  5. Videowurm

    Videowurm Byte

    Hallo Hinti,

    CPU Q-Fan Kontrolle habe ich Aktiviert. Kann sie auch nur deaktivieren. Keine weiteren Einstellungen.
    Hätte nur die Gehäuse Lüfterprofile Leise/Turbo/Manual

    Der Gehäuselüfter ist am Steckplatz PowerFan angeschlossen. Ist das denn richtig? Der andere Anschlußpunkt hat statt einem 3adrigen Anschlußpunkt ( wie mein Lüfteranschlußkabel auch hat) einen 4adrigen Anschlußpunkt.
    Oder kann da der eine Kontakt weggelassen werden? Ist aber glaube ich zweitranging, da der Lüfter nicht die CPU kühlt.
    Hmm.....

    Muß ich die Asus CD mal einlegen? Vielleicht fehlen mir ja Treiber etc....
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn welche fehlen zeigt dir das der Gerätemanager durch gelbe Frage od.Rufzeichen.

    Der CPU-Kühlerlüfter gehört an den 4-Pin links neben dem Sockel.
    Gehäuselüfter ist egal an die 3 Pin.
    CPU Q-Fan Kontrolle auf aktiviert lassen.
    Gehäuselüfter kann man normalerweise auf leise einstellen.
     
  7. Videowurm

    Videowurm Byte

    Also habe ich nichts falsch gemacht. CPU Lüfter sitzt korrekt und ist korrekt angeschlossen, Gehäuselüfter auch ok an PWRFAN.
    Habe im normalen Betrieb 60°C CPU Temp, jetzt 34°C MB Temperatur.
    Kann ich denn alles so laufen lassen???

    Der Boxed Kühler hat ja schon Wärmeleitpaste aufgetragen. Ist die vielleicht zuwenig? Kommt aber von INtel!!
     
  8. Videowurm

    Videowurm Byte

    Habe gerade auf der Intel Seite geschaut, unter Prozessor Spec.
    Da steht was von 72,6 °C.
    Außerdem habe ich die 60 °C Im BIOS. Der Prozessor ist da ja auf Max. Taktrate und Spannung.

    Mehr kann ich ja jetzt auch nicht machen. Der Intel-Lüfter sollte die Temperaturen auch im Griff haben, auch wenn der nicht der Beste ist.

    Oder habt ihr andere Tips für mich????

    Vielen Dank auch an Hinti!!!
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. Videowurm

    Videowurm Byte

    Mit dem Screen Capturing bin ich noch nicht soweit. Habe jetzt mal Sandra2012 aufgespielt und da sind folgende Umgebungsvariablen herausgekommen:

    Temperatur Mainboard 24°C 24°C 24°C 24°C
    Temperatur Prozessor 38°C 38°C 38°C 38°C
    Temperatur Prozessor 2 91,5°C 91,5°C 91.5°C 91,5°C
    Temperatur Mainboard 2 0,50°C 0,50°C 0,50°C 0,50°C

    Spannung Prozessor 0,976V
    Spannung Prosessor2/Hilfssp 3,365V
    Spannung +3.3V 3,429V
    Spannung +5V 0,906V
    Spannung +12V 7,185V
    Prozessorleistung 58,386W
    Kühlsystemwärmewiderstand 0,22°C/W


    WAS IST TEMPERATUR PROZESSOR 2!!! 91,5°C ??? :eek:
    Sensorfehler ?
    System läuft stabil, Prozessorlüfter reagiert auf Last ( Test über Sandra2012)
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Spannung +3.3V 3,429V
    > Spannung +5V 0,906V
    > Spannung +12V 7,185V

    die Werte können ja nicht stimmen, wie sehen die im BIOS aus?
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das kann eigentlich nur ein Messfehler sein. Sonst würde er sich abschalten..
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Temperatur Mainboard 24°C 24°C 24°C 24°C (passt)
    Temperatur Prozessor 38°C 38°C 38°C 38°C (passt)
    Temperatur Prozessor 2 91,5°C 91,5°C 91.5°C 91,5°C
    Temperatur Mainboard 2 0,50°C 0,50°C 0,50°C 0,50°C

    Die beiden anderen werden sich gar nicht verändern da sie nicht ausgelesen werden und das verwendete Tool einfach eine Zahl einsetzt ( bei mir ist das bei HWM 79°).

    Die Spannungen werden falsch ausgelesen ist bei vielen Tools so.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Asus kann man die AI Suite II von der Mainboard CD installieren, um die Hardwaredaten zu ermitteln. Die AI Suite startet automatisch mit Windows. Im Programm selbst kann man das nicht abschalten aber in msconfig den Starteintrag, damit man es auch nur bei Bedarf starten kann.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du Wärmeleitpaste zwischen Kühkörper und CPU?
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du den nie abgenommen hast sollte das Wärmeleitpad seinen Dienst tun, irgendwann ist dies aber alt - dann muss da was neues drauf!

    Gruß kingjon
     
  17. Videowurm

    Videowurm Byte

    So, danke ersteinmal für die vielen Antworten. Finde ich echt super.

    Hier mal meine BIOS Daten

    Mit den Angaben könnt ihr mir bestimmt sagen, ob ich noch irgendwo eingreifen muss.
    Die 91,5°C von Sandra2012 stimmen dann zum Glück nicht.

    Wie gesagt, Rechner ist neu zusammengebaut, mit neuen Komponenten.
    Wärmeleitpaste war auf dem Boxed Lüfter vorhanden, der gut sitzt.

    CPU Temperatur = 51°C
    MB Temperatur=22°C
    CPU Lüfter: 1620 rpm
    CPU Q Fan: Aktiviert
    CPU- Lüfterprofil: Standart
    CPU Spannung: 1,201 V
    3.3V Spannung: 3,424V
    5.5V Spannung: 5,040V
    12V Spannung: 12,288V

    Die Werte stimmen wohl. Kommen vom ASUS Board. Sandra2012 habe ich dann mal deinstalliert.

    Und?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man nicht meckern. Die Festplattentemperatur ist auch wichtig.Die sollte sich im Bereich von 30-40°C bewegen.
     
  19. Videowurm

    Videowurm Byte

    Schön.

    Festplatten Temperatur kann ich nicht einsehen.
    Aber wenn der Rest passt, bin ich sehr zufrieden und kann endlich meine Programme installieren.

    Vielen dank
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann die Festplattentemperatur auch nicht bei meinem Asus Mainboard im AHCI-Modus ermitteln. Dazu auch nicht den SMART, der Aussagen über den Zustand gibt. Dazu stelle ich den SATA-Controller im BIOS auf IDE-Modus um und boote mit einer UBCD4Win.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page