1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Neustart nachdem Handy angeschlossen war

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by TripleM, Sep 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TripleM

    TripleM Byte

    Hallo!

    habe das Problem, wenn ich mein K800i per USB an den Rechner anschließe, das meine Inet verbindung sich trennt und wenn ich das Handy wieder vom Rechner trenne muss ich den PC erst neustarten damit er wieder eine Inet Verbindung aufbauen kann. Was kann man dagegen tun, damit das Prob nicht mehr auftaucht?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welches Betreibssystem mit Servicepack?
    Auch mal die restliche Hardware auflisten.

    Guck auch mal im Gerätemanager nach, was alles eingetragen wird, wenn das Gerät angeschlossen wird.
    Es köntne auch ein Wechseldatenträger dabei sein. Denn kann man für schnelles Entfernen optimieren (bei XP), was vor Datenverlust schützt, wenn es entfernt wird.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch mal im gerätespezifischen Forum reingucken, ob was passendes dazu gepostet wurde.
     
  4. TripleM

    TripleM Byte


    Computer:
    Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 1
    Internet Explorer 6.0.2800.1106 (IE 6.0 SP1)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername R2D2 (***)
    Benutzername ***
    SMTP E-Mailadresse ***@***.de
    Domainanmeldung R2D2
    Datum / Uhrzeit 2006-09-24 / 12:56

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1913 MHz (11.5 x 166) 2600+
    Motherboard Name MSI K7N2 Delta-ILSR (MS-6570G) (5 PCI, 1 AGP, 1 ACR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (08/02/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON 9800 SERIES - Secondary (128 MB)
    Grafikkarte RADEON 9800 SERIES (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
    Monitor Maxdata Belinea 10 30 52 [17" CRT] (144412400298)

    Multimedia:
    Soundkarte SigmaTel STAC9708/11 @ Creative SB Live! 5.1 (SB0060) Sound Card

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller
    Massenspeicher Controller H+H Virtual CD 5 SCSI Controller
    Massenspeicher Controller VAX347S SCSI Controller
    Massenspeicher Controller WinXP Promise FastTrak 376/378 (tm) Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD1800JB-00DUA0 (167 GB, IDE)
    Festplatte WDC WD2000JB-00GVA0 (186 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk CD-ROM-Laufwerk
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    Optisches Laufwerk SCSIVAX DVD/CD-ROM SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 26678 MB (16678 MB frei)
    D: (NTFS) 145024 MB (35621 MB frei)
    E: (NTFS) 190771 MB (8903 MB frei)
    Speicherkapazität 354.0 GB (59.8 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-compliant Wheel Mouse

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse 84.***.**.**
    Primäre MAC-Adresse 00-00-00-00-00-00
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (84.***.**.**)
    Modem cFos DSL, Internet, PPPoE

    Peripheriegeräte:
    Drucker Canon PIXMA iP4000
    Drucker Win.Suite Fax
    FireWire Controller nVIDIA MCP2 - FireWire Controller
    USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
    USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
    USB2 Controller nVIDIA MCP2 - EHCI USB 2.0 Controller
    USB-Geräte USB Optical WheelMouse
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Soll laut Software das Handy irgendwie als Modem fungieren?
     
  6. TripleM

    TripleM Byte

    Also iwas mit Modem wird dann mitinstalliert wenn ichs anschließe


    Das sind die Treiber:

    k750bus Sony Ericsson 750 driver (WDM) k750bus.sys
    k750mgmt Sony Ericsson 750 USB WMC Device Management Drivers k750mgmt.sys
    k750mdm Sony Ericsson 750 USB WMC Modem Drivers k750mdm.sys
    k750mdfl Sony Ericsson 750 USB WMC Modem Filter k750mdfl.sys
    k750obex Sony Ericsson 750 USB WMC OBEX Interface Drivers k750obex.sys
    SE27bus Sony Ericsson Device 039 Driver driver (WDM) SE27bus.sys
    se27nd5 Sony Ericsson Device 039 USB Ethernet Emulation SEMC39 (NDIS) se27nd5.sys
    se27unic Sony Ericsson Device 039 USB Ethernet Emulation SEMC39 (WDM) se27unic.sys
    SE27mgmt Sony Ericsson Device 039 USB WMC Device Management Drivers (WDM) SE27mgmt.sys
    SE27mdm Sony Ericsson Device 039 USB WMC Modem Driver SE27mdm.sys
    SE27mdfl Sony Ericsson Device 039 USB WMC Modem Filter SE27mdfl.sys
    SE27obex Sony Ericsson Device 039 USB WMC OBEX Interface SE27obex.sys
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest mal bei angeschlossenem Handy im Gerätemanager das Modem deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page