1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Notdienst, was muss man wissen...

Discussion in 'Smalltalk' started by this-is-elvis, Mar 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, was würdet ihr sagen muss man so alles draufhaben um so inner Zeitung mit nem PC-Notdienst zu inserieren?

    Vielen Dank im Voraus!
     
    Last edited: Mar 8, 2009
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Man sollte zumindest des Schreibens mächtig sein.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tipp Nr. 2: Kein übermäßiger Gebrauch von Smileys.

    Nichts. Naja, man muss das Geld haben im ein Zeitungsinserat aufzugeben. Aber man muss einiges "draufhaben" um erfolgreich als "PC-Notdienst" zu arbeiten und Geld zu verdienen.

    Nimm es mir nicht übel, aber wenn du hier im Forum solch eine Frage stellen musst dann bist du noch weit davon entfernt dein Vorhaben umzusetzen. Überleg nochmal ob das wirklich die Karriere für dich ist. Falls ja, geh als Praktikant / Aushilfe / Nebenjob in eine bestehende Firma rein die solche Dienstleistungen anbietet und sammle Erfahrung. Aber Achtung, je nachdem zu welcher Altersklasse du gehörst setzen die bestimmtes Vorwissen voraus.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der hat das doch ganz gut gemacht. ;)

    [​IMG]
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    [​IMG]

    Sele hat Recht - ergo kein Spam.

    Und was meinst du jetzt? Was man PC-Technisch drauf haben muss? Oder das Drumherum? Also Gewerbe etc.?
     
  6. also ich meine pc- und softwaretechnich, man will ja nicht dastehen und gesagt bekomen und sie nennen sich notdienst.

    einen pc zusammenbauen das kann ich.
    habe ich aus dem buch pcs aufrüsten und tunen von data becker gelernt.
    ich weiß es ist kein fachbuch aber ich hab mir meine rechner selberzusammengebaut.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schau dich etwas im Forum um. Wenn du meinst, die Probleme, welche die User hier haben, lösen zu können, bist du geeignet. Und zwar in allen Unterforen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man muß vor allem sämtliche Betriebssysteme der letzten Jahre in- und auswendig beherrschen.
    Ich werde auch oft im Bekanntenkreis als Notdienst mißbraucht - und zu 99% waren die Probleme durch Software verursacht.
    Und um Hardwareprobleme zu erkennen, sollte man natürlich gut mit diversen Testtools bestückt sein, die möglichst ohne das installierte Windows z.B. vom USB-Stick zu starten sind.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich hatte mal einen Dienst von 1&1(arbeitete als Sub) bei mir, der sollte mir den neuen Router und die Telefongeschichte installieren. Irgendwie kam er nicht in das System, es funktionierte einfach nicht.

    Dann kam mein Sohn zu Besuch, er stellte fest, dass ich im Betriebssystem etwas gelöscht hatte (damals nutze ich noch diese Aufräumprogramme, die den Rechner schneller machen sollten :( ). Nun, da mein Sohn wirklich Fachmann ist, hat er den Fehler relativ schnell gefunden, bereinigt und alles wie gewünscht installiert.

    Das heißt, Du musst schon die Fehler Deiner Kunden finden, "denn sie wissen nicht, was sie tun", oder getan haben.
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Wenn ich bedenke , das bei uns auf der Arbeit , so ca. 30 - 40 Leute
    privat an Rechnern "rumschrauben" und es manchmal nur klappt , durch tauschen (ausprobieren von anderer Hardware von Kollegen) , möchte Ich (hab auch schon so an ca.60 Rechnern seit C64er Zeiten geschraubt) das
    nicht machen. (dazu bin ich doch in vielem nicht sicher genug).
    Und dann das generve von den Kunden .
    Reparier mal die Rechner von 15 Freunden (gratis) , danach wirst Du feststellen das du nur noch 5 hast , und der Rest dich nur ausgenutzt hat, und Du automatischt für jeden Support , und neue Hardware zuständig bist.

    MfG T-Liner
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hardware-Fehler sind nicht das Problem, wenn man genügend Ersatzteile hat.
    Schlimm wird's dann wenn der User am System gebastelt hat, das im Vorfeld nicht zugibt und du dir daraufhin den Wolf suchen darfst.
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Das Softwareproblem wollte ich garnicht nennen :jump:
    Die viellen Prograamme , welche lebensnotwendig sind , die aber kaum einer nutzt oder braucht , von deren Bedinung noch nicht mal der User eine Ahnung hat :jump:
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist nicht dein Ernst? Das mit dem Notdienst meine ich.

    Das wäre fast so, als wenn ich ein erste Hilfe Buch lese und dann als Notarzt unterwegs bin.

    Ich meine, wenn du einen PC Notdienst aufmachen willst, dann solltest du als erstes eine fundierte Ausbildung haben. Dazu einige Lehrgänge in der Richtung "Wie gehe ich mit gestressten Kunden um?", "Stessbewältigung", "Reklamationsbearbeitung", um nur einige zu nennen. Siehe dazu auch das Schreiben von T-Liner
    Du siehst, alles nicht so einfach. Von Betriebsführung und was dazu gehört, will ich erst gar nicht anfangen.
     
  14. Pebbles_88

    Pebbles_88 Byte

    Also, bevor du dich mit irgend etwas selbsständig machst brauchst du folgendes:

    - Fachwissen: Du musst wirklich kompetent sein in dem was du tust. Das ist das A und O für jeden Unternehmer. Letztendlich rufen dich die Kunden ja, weil sie selber keine Ahnung von der Materie haben. Wenn du dann auch keine Ahnung hast, warum sollen sie dich dann beauftragen und bezahlen?
    Wenn du sowas wirklich machen willst, arbeite erstmal in der eine Zeit lang Branche als Angestellter. Mach optimalerweise eine Ausbildung.

    - Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse: Was ist der Unterschied zwischen Gewinn und Umsatz? Wie erstelle ich eine Kalkulation? Wie kann ich die Kosten die ich habe ausgleichen? usw. Das sind alles Fragen, die du wie aus der Pistole geschossen beantworten können musst.

    - Kunden: Du brauchst Beziehungen. Wenn du eine Anzeige in der Zeitung schaltest, wird das niemandem wirklcih überzeugen. Warum sollten dich die Leute anrufen wollen? Würden sie dich anrufen, wenn sie dich persönlich kennen? Ja. Und da kommen wir auch wieder aufs Fachwissen: Jemand der dich einmal anruft, wird dich nur dann wieder rufen und weiterempfehlen wenn du absolut kompetent bist. Du musst jedes erdenkliche Problem aus dem Stehgreif lösen können.

    Mir scheint, du bist etwas naiv an die Sache herangegangen. Zum Selbstständig sein gehört mehr als Data Becker Bücher und eine Anzeige in der Zeitung.
     
  15. CommiXV

    CommiXV Guest

    Bitte, do not feed the trolls =)
    Auf meinen "Wie werde ich Millionär in drei Schritten"- Thread würdet ihr doch auch nicht antworten ;)
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hast Du denn gute Tipps?
     
  17. CommiXV

    CommiXV Guest

    Nö, wäre dann ja auch als Frage formuliert :P
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page