1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC nur für Bildbearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by and2600, Mar 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. and2600

    and2600 Guest

    Hallo
    ich soll einen PC zusammenbauen, der nur für Bildbearbeitung und gelegentlich für Officeanwendungen genutzt wird.
    Das Ganze soll maximal 1000? +-200? kosten.

    Bildbearbeitung ist für mich absolutes Neuland.:confused:

    Ich kann mir vorstellen, dass die GraKa in dem Fall egal ist und das es auf den Arbeitsspeicher ankommt (1GB?).
    Welche CPU ist in dem Fall besser ? AMD<=>Pentium :nixwissen

    Bin für jedem Vorschlag dankbar!
     
  2. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Das stimmt soweit, weil die meisten Funktionen moderner Karten für 3D und Spiele da sind. Die Photoprogramme benötigen die nur zum kleinen Teil, z.B. den GraKa-Speicher.
    Wichtig ist ein schnelles RAM-System und möglichst Festplatte mit 8MB Cache.
    Mindestens 2 Festplatten mit Verlagerung aller "Arbeits"- bzw. Temp-Ordner der EBV-Software auf die zweite Platte.

    Der Prozessor ist auch ein Geschwindigkeitsfaktor, je nach Vorstellung des Anwenders - manche stören 30 Sekunden mehr Rechenzeit nicht, andere möchten das jede Aktion in Nullkommanichts berechnet ist.

    Möglichst kein TFT-Monitor da die Farbtreue nicht so gut ist bzw. die Kalibrierung etwas aufwendiger ist.

    Ab Semiprofessionellem Einsatz sollte auch ein Grafiktablett wie z.B. WACOM Graphire3 dabei sein.

    Beim Scanner auch je nach Anforderung entsprechend hochauflösend und mit LaserSoft - SilverFast als Scanprogramm.

    Ich würde eher beim PC etwas einsparen und dafür mehr für die Qualität der Peripherie ausgeben.
     
  3. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    na das ist ja wirklich ein ergiebiges thema mit niveauvollen antworten :p .
    aber eins stimmt natürlich, die bitte um hilfe ist wirklich nicht aussagekräftig und eigentlich ohne rechten nährwert aus dem man sich ein bild machen könnte, um eventuell einen tipp geben zu können:rolleyes:
     
  4. Aus Erfahrung meines Onkels sollte der Prozessor auch bei Bildbearbeitung schnell sein.Heutzutage so etwa 2,5GHz.

    Fuer Videobearbeitung schaetze ich sollte der ganze PC schnell sein.Kostet sehr viel Power bei Videob. .
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Bildbearbeitung ist ein weites Feld, von Paint (Rechner egal) bis Photoshop (Highend Rechner). Naja, man kann auch mit Photoshop nur rumkritzeln :D

    > ich soll einen PC zusammenbauen,
    > der nur für Bildbearbeitung [...]
    > Bildbearbeitung ist für mich
    > absolutes Neuland

    Vielleicht hätte er da jemanden Fragen sollen, der sich mit sowas auskennt?

    J3x
     
  6. LostCyrix

    LostCyrix Kbyte

    Hi,

    Wenn Du nur reine Bildbearbeitung von Photos sprichst und keine Videobearbeitung meinst, brauchst Du keinen sehr teure Hardware. Wenn Du allerdings Videobearbeitung machst, solltest Du Dir schon einen schnellen Prozessor anschaffen. Mit dem Ram hast Du recht, je mehr, desto besser, wobei 1024MB ausreichen. Mit ner Mittelklasse Graka bist Du auch gut bedient. Dann steck das Geld lieber in einen großen Monitor.

    Mfg
     
  7. Steftan

    Steftan Byte

    Hallo,

    wollte nur anmerken dass wir unseren 1200 Seiten grossen Katalog via Quark & Photoshop mit 3 3 Jahre alte Duron -Rechner erstellen. (Es geht scho....)

    gruss

    stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page