1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC oder Server für Büroanwendungen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by startupcologne, Jan 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage für die Anschaffung eines PC`s für Büro und Buchhaltungssoftware. Der PC wird benötigt für Buchhaltungssoftware etc. und für die Verwaltung von Dateien.

    Ich möchte gerne dieses PC als Remotegerät nutzen, d.h. ich greife von meinem Mac/Macbook/iPad auf des Gerät zu und mir wird die Oberfläche dieses PC´S angezeigt.
    Es soll keinen eigenen Monitor haben.
    Muss ich dafür auf irgendwas achten oder ist dieses mit allen PC`s möglich? Gut wäre auch ein an- und ausschalten des Geräts aus der Ferne.
    Dazu am besten eine stromsparende und relativ platzsparende Möglichkeit.
    Für Vorschläge und Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Ein Backup plane ich über externe Festplatten. Könnt ihr mir auch sagen, was für eine Software für einen reibungslosen Zugriff am besten geeignet ist.
    Bitte schreibt mir auch was es ungefähr kosten würde.

    Vielen Dank.

    StartupCologne
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der PC müsste WOL unterstützen. Beim Mainboardkauf müsstest du darauf achten. Ansonsten gehe ich von keinen besonders hohen Anforderungen aus.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN

    In diesem Bereich kenne ich mich aber nicht besonders aus.
     
  3. M-repair

    M-repair Byte

    Also Buchhaltungssoftware braucht in meinen Augen nicht wirklich hohe Anforderungen oder?

    Und Dateien hin und her schubsen auch nicht!
    Wie Boss schon sagte sollte die Funktion "Wake on LAN" vorhanden sein, aber das ist eigentlich Standart!

    Also würde ich dir nicht raten da ein extrem teures und Leistungsfähiges Gerät zu kaufen!
    Wichtig wäre eher eine gute Verbidung an beiden Orten zu haben!
    Per Remote Software kannst du dann eigentlich auf den Rechner zugreifen.

    Ob du dir jetzt einen günstigen Mini Server kaufst oder ein miniPC/NB ist eigetnlich egal!

    WAs Apple Geräte angeht kann ich dir nicht weiterhelfen :D Bin ein Anti Apple!
    Ob man mit denen auf ein Windows Basiertes System dann zu greifen kann weiß ich nicht aber sollte in meinen Augen theoretisch auch kein Problem sein!

    Schau mal hier, diese Dinger sind klein, stromsparend und in meinen Augen reicht auch ein Dual Core Atom Prozessor für deine Bedürfnisse vollkommen aus!

    miniPC

    Kannst dir natürlich auch ein Apple mini hinstellen bezahlst du halt 600€

    Aber ich denke du willst schon mit Windows arbeiten oder mit iOS?!

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page