1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC ohne Power Button hochfahren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KarlsPC, Apr 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KarlsPC

    KarlsPC Byte

    Hallo zusammen,

    ich hätte da mal eine Frage. Wie kann man den PC ohne Power Button, nur durch bloße Zuschaltung der Netzspannung hochfahren lassen?

    Danke schon mal vorab für eure AW`s.

    Gruß

    Karl
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    steht im Handbuch zum MoBo - sowas wie "AC PWR Loss Restart" auf "enabled" stellen ...
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    bios -> return on ac power loss (oder ähnlich) auf enabled setzen...
     
  4. B-Brot

    B-Brot Byte

    schnapp dir ne büroklammer... und die jumper auf denen du die (ich nenns mal) kabel raufsteckt an denen der anschaltknopf raufgesteckt werden dort muss überbrückt werdn... einfach mal mit der büroklammer die kontakte schnell vorbeiziehen und dann funzzt das schon... nicht schwer... wenn man weiß wies geht..
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: meinst Du, Du hast verstanden, worum es geht? :popcorn:
     
  6. KarlsPC

    KarlsPC Byte

    Hallo B-Brot ,

    was ist wenn die beiden Kontakte auf den Mainboard die das Netzteil einschalten dauerhaft überbrücke, geht das gut?


    Gruß

    Karl
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nö, der PC gleich wieder aus.
     
  8. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Am besten schaust Du mal ins Bios.

    Wie Du bei Deinem Rechner ins BIOS kommst, wird beim Einschalten kurz angezeigt, meist Delete oder F8 o. dergl.

    Je nach BIOS werden dort verschiedene Möglichkeiten angeboten: Hochfahren, wenn Netzspannung kommt, Einschalten zu einem bestimmten Zeitpunkt, Einschalten bei Telefonanruf

    Schreibe Dir genau auf, was Du geändert hast, damit Du notfalls die Einstellungen wieder zurücksetzen kannst.

    Beim Verlassen wirst Du gefragt, ob Du das BIOS wirklich verlassen willst. Zu diesem Moment erwartet der Rechner noch, an eine amerikanische Tastatur angeschlossen zu sein, deshalb antwortest Du mit z das entspricht der y (Yes Taste)

    Viel Glück. Sehr viel Information findest Du im BIOS Kompendium

    http://www.bios-info.de/

    Von Hardware-Eingriffen würde ich Dir ***sehr*** abraten.
     
  9. B-Brot

    B-Brot Byte

    also für mich hört sich das an als wenn der pc um den es geht gar keinen powerknopf hat :( verbessert mich wenn ich falsch liege :-)
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sicher hat er einen... (ist übrigens ein Taster)
    Meine Vorposter haben doch nur die Varianten aufgezeigt: "hard" (klassisch) oder "soft" durch vorprogrammiertes Schließen des Kontakts parallel zur Pinbrücke(PWR on) per BIOS-Befehl, auch per BS als reboot bei Netzausfall. Wenn das BIOS also im voraus weiß, daß nach Netzausfall der PC wieder starten soll, ohne daß der User Hand anlegt, handelt es entsprechend und lässt das MoBo auf Standby-mode schalten.Dabei ist es in einem bistabilem Zustand, der bei Netzspannung wieder in monostabil zurückkehrt.
    Deine Frage wurde klar beantwortet: "Ja, man kann den PC hochfahren ohne den Powerbutton zu nutzen, sobald Netzspannung am ATX-Netzteil anliegt!"
    (vorausgesetzt, BIOS, MoBo und ATX-Netzteil sind nicht zu alter Bauart)
    Probiers' in der Praxis aus.Hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page