1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc online zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ellef, Jul 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ellef

    Ellef Byte

    Hallo Ihr Lieben!
    Da mein alter Pc mitlerweile ausgedient hat, möchte ich mir online einen neuen Pc zusammenstellen, wobei ich ihn nicht selber zusammen bauen möchte. Ich hab mir unter mindfactory mal ein kleines System zusammengestellt und wollte mal die Hardwarefreaks fragen, ob das System was taugt.
    Hier die Konfiguration:
    Komplettsystem
    --------------

    ATX Midi Chenbro Gaming orange
    AMD Athlon64 3200+ 2200MHz Box AX
    Gigabyte GA-K8VNXP Sockel 754
    DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Kingston EC
    DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Kingston EC
    120GB Seagate ST3120022A Barr.7200.7
    Plextor PX-116A/T3BP, bulk - als DVD
    Pioneer DVR-107 bulk- als DVDBrenner
    Netzteil ATX XILENCER 500W 12cm-FAN
    Level1, 10/100MBit,TP,PCI,FNC-0109TX für dsl
    Creative SB Audigy 2 ZS 7.1 Retail
    128MB Club-3D Radeon 9800 Pro RTL
    1.44MB Floppy Alps DF354 silber


    Da ich bis jetzt immer Komplettsysteme gekauft habe, fehlt mir da ein wenig die Erfahrung. Das System würde mich so ca 1350 ? kosten. Ist das zuviel? Sind einige Komponenten Müll??
    Schreibt doch mal was dazu...
     
  2. Im grossen und ganzen sieht es gut aus, aber das Mainboard der Marke Gigabyte gibt immer wieder Diskusionen in verschiedenen Foren aber nicht unbedingt Positives. Ich verwende die Marke ASUS und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    mfg. Walter


    :cool:
     
  3. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Das Motherboard ist nicht der Renner.
    ASUS, Abit, MSI oder Epox sind momentan erste Wahl.
    Speicher würde ich MDT bevorzugen und auch dir dazu raten.
    Festplatte sollte den Namen Samsung tragen ;)
    [ FP sind günstig wie nie; 2 Pladden à 80 oder 120 Gig für ein Raid sind empfehlenswert ! ]
    Bei DVD-Brenner hat der LG -Dual- im Moment die Nase vorn.
    Falls du ein paar Teuros sparen möchtest (mußt): ein 3-Gig-Proz wäre auch ok.
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Also das Mainboard hab ich bei mir auch drin. Klar ist es nicht so der Renner wenns ans übertakten geht aber es läuft wirklich stabil und auch recht schnell.
    Als Ram würde ich lieber MDT verbauen. Die haben bessere Latenzen, was der AMD-CPU zu gute kommt.
    Als Festplatte wäre ne S-ATA Platte von Samsung echt top. Die ist günstig und hat gute Qualität.
    Als Dual-Layer-DVD-Brenner ist auch der Nec ND2510A ziemlich gut.

    Ciao
     
  5. Ellef

    Ellef Byte

    Hallo!
    Erstmal danke für Eure Antworten. Ich hab nochmal ein bischen am System rumgeschraubt und es würde jetzt so aussehen:

    Komplettsystem
    --------------

    ATX Midi Aerocool Design AERO-S202
    Netzteil ATX Tagan TG480 U01 SATA
    MSI K8T NEO-FIS2R, Sockel 754
    AMD Athlon64 3200+ 2200MHz Box AX
    DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Infineon/3r
    DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Infineon/3r
    120GB Samsung SP1213C S-ATA 8MB
    Teac DV-516E/D schwarz,16x/48x,bulk
    NEC ND-2500A, black, bulk
    128MB Sapphire Radeon 9800 PRO, FRTL
    Creative SB Audigy 2 ZS 7.1 Retail
    1.44MB Floppy NEC schwarz
    Montage & Test


    Gesamtpreis: 1231,25 EUR

    Speicher von MDT hat der Onlinehändler Mindfactory leider nicht. Aber ich denke, der von Infineon sollte doch auch ganz ok sein?? Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesem Onlinehändler?
    Schreibt doch mal bitte, was Ihr jetzt von dem System haltet...
     
  6. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Der Speicher von Infineon hat schon spitzen Qualität. Man macht damit eigentlich nichts falsch. Nur leider hat er halt nur CL3 bei den DDR400. Naja aber wenn der Händler nichts vergleichbares mit besseren Latenzen da hat dann nimm Infineon. Sooo sehr viel macht das auch nicht aus.

    Bei Mindfactory bestellt immer ein Kumpel von mir. Bisher hatte er noch nie Probleme mit dem Shop.
    Auch sonst habe ich über Mindfactory noch nie etwas negatives gehört.

    Warum nimmst du beim DVD-Brenner nicht den Nec 2510A? Der kostet kaum mehr aber kann dafür schon Dual-Layer.

    Also ich find das System echt top. Auch der Preis ist voll in Ordnung.

    Ciao
     
  7. goemichel

    goemichel Guest

    Mit dem Speicher macht er alles falsch!!! Das ist kein "original Infineon". Die Ersparnis von insgesamt 8 Euro (zum originalen) ist Quatsch.

    Es fehlen Gehäuselüfter. Und zwar einer vorne unten (zieht Luft ein) und einer hinten oben (bläst Luft raus). Der Lüfter im Fenster ist nicht gut.

    Meine persönliche Meinung zum System insgesamt:....wenn du soviel Geld hast, um es auszugeben....

    Gruß, Michael
     
  8. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Ok sorry das mit dem 3r hab ich übersehen. Mein Fehler. Natürlich sollte da original Infineon rein.
    Gehäuselüfter müssen nicht unbedingt rein. Ein seitlicher Lüfter mit einem guten Netzteillüfter können ausreichen, jedoch ist ein Lüfter vorne unten und einer hinten oben natürlich besser weil dann ein "richtiger Luftstrom" durch das Gehäuse geht, der alle Komponenten kühlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page