1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC----->PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by km9bd4ws4, Mar 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    hallo
    ich will mit meinem freund ein bisschen im netz gamen. jetzt weiß ich nur nicht ob man in der systemsteuerung etwas verstellen muss. ich hab mal einen laptop mit USB Network Interface an meinen Rechner gehängt. der USB hat 10Mbit, mein Rechner eine 10/100Mbit NK. kann da das prob liegen??? in der netzwerkumgebung zeigt er nämlich nur "Gesamtes Netzwerk" an. ach ja: wie kann man überprüfen ob man wirklich ein crossover-kabel hat? da steht nämlich nichts drauf
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Crossoverkabel sind im Gegensatz zu "normalen" Netzwerkkabeln nicht 1zu1 verdrahtet. Vielleicht hast Du ja einen Durchgangsprüfen oder Wiederstandsmeßgerät zur Hand und kannst die einzelnen Adern durchmessen.
    Noch einfacher ist es allerdings die Steckerbelegung anhand der farbigen Adern zu vergleichen. Halte beide Stecker nebeneinander, ist die Farbreihenfolge der Adern gleich, ist es mit Sicherheit kein Crossoverkabel.
     
  4. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    die Subnetmask muss auf beiden Rechnern gleich sein. oder???
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    geb dir recht. entweder oder
     
  6. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    IPX aus dem einfachem Grund nicht:

    wenn dann internet sharing oder andere IP Programme dazukommen, muss die Einstellung wieder geändert werden.
    wenn man dann IPX am laufen hat und TCP-IP braucht und es nicht richtig einstellt, findet man den Fehler nicht so schnell, denn das Netzwerk geht ja (wegen IPX).

    Besser, erst IP dann dandere Protokolle(wenn es denn sein muss).

    chris
     
  7. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    1. NetBUI braucht bestimmt kein programm.
    2. NetBUI verursacht sehr sehr viele Broadcasts, mach das Protokoll mal in einem großem Netzwerk, dann geht nichts mehr!

    außerdem sooll das Netwerk bei ihm erstmal laufen, dann kann er immernoch IPX dazunehmen.
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    warum nicht ipx protokoll?
    protokoll hinzufügen
    auf netzwerkeigenschaften eigenschaten
    identifikation
    computername: muß verschieden sein
    gruppe: muß gleich sein

    für ein kleines privates netzwerk ist dies optimal und einfacher

    wenn allerding auch nöch dfü ins spiel kommt dann muß man andere protokolle benutzen.
    gruß robert
     
  9. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    nur TCP-IP oder soll alles doppel und dreifach gesendet werden --> es wird langsamer!

    automatisch beziehn, hast du einen dhcp Server, sicher nicht, woher soll dann windows die ip beziehen?
    -->also fest einstellen!
     
  10. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    ist es sehr wichtig manuell die IP-Adresse einzugeben??? oder geht auch das automatische beziehen von der IP? protokolle hab ich alle.
     
  11. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    normalerweise hat eine Netzwerkkarte eine LED LINK wenn die an ist, hast du zum Partner eine Verbindung.

    Hast du denn in der Netzwerkumgebung das eingestellt?

    MS-Netzwerke
    Datei und Drcuker freigabe
    TCP/IP Protokoll -> an die Netrzwerkkarte

    eine IP Adresse z.B 192.168.100.1 und 192.168.100.2
    Subnetmask 255.255.255.0
    wichtig bei der IP-Adresse:
    die Zahlen 192.168.
    100. muss auf beiden Rechnern gleich sein, kann aber auch eine andere Zahl sind z.B. 5.

    gleiche Arbeitsgruppe
    Sonst nichts

    chris
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manche Spiele wollen nur mit IPX richtig funzen und soviel langsamer wirds sicher nicht. Ich hab auch mittlerweile wieder alle Protokolle, da jedes Programm was anderes zu meckern hatte. Die Datenrate beim kopieren im Netzwerk ist jedenfalls immer noch bei 6-7 MB/s. Den Ping hab ich allerdings nie getestet...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page