1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC piept nach Ram einbau.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jens74, Feb 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jens74

    Jens74 ROM

    Hallo,

    wollte meinen Arbeitsspeicher erhöhen und habe mir

    G.Skill F3-2400C10D-16GTX Arbeitsspeicher 16GB (2400MHz, 240-polig, 2x 8GB) DDR3-RAM Kit
    gekauft.

    Kann ich irgendeine Einstellung verändern damit der PC den Arbeitsspeicher annimmt oder brauche ich ein neues Board ?
    Habe schon mehrmals Arbeitsspeicher und auch andere Hardware gewechselt, also war richtig eingebaut und auch im richtigen Slott

    $PC.jpg

    Motherboard
    PEGATRON CORPORATION 2A94h
    Intel G43 (Eaglelake-G) + ICH10 Consumer
    Intel Pentium Dual Core E5300
    ATI/AMD Radeon HD 5570/6510 (REDWOOD PRO) [ATI/AMD]
    Chipset
    PCIe v2.0 x16 (5.0 Gb/s) @ x16 (5.0 Gb/s)
    Bios 09/29/09
    2 GB DDR3 SDRAM
    Microsoft Windows 7 Professional (x64) Build 7601

    Bitte kann jemand helfen ??
     

    Attached Files:

    • $PC.jpg
      $PC.jpg
      File size:
      71 KB
      Views:
      33
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Pegatron Gesellschaft 2A94H Mainboard-Specs
    4 * 240-pin DDR3 DIMM-Steckplätze Unterstützt Dual Channel DDR3 1066/800 MHz nicht-ECC, un-buffered Speicher (max. 8GB)
    http://translate.google.at/translat...rporation+2a94h+motherboard&espv=210&es_sm=93

    Max 8GB bedeutet das auf deinen einzelnen Slots auf dem Board nur max. 2GB laufen, außerdem ist dein Board auf höchstens 8GB gesamt ausgelgt.

    Und um deinen neuen Ram nützen zu können ist neben dem Board auch eine neue CPU fällig, denn ich denke es gibt kein Sockel 775 DDR3 Board wo auf einen Slott 8GB Ram laufen und schon gar nicht 2400er.

    Du hast so oder so einen Fehlkauf getätigt.
    Was soll den teurer 2400er bringen?
    DDR3 1600 CL9 1,5V sehe ich bei heutigen Boards als passend und optimal an bis auf ein paar Ausnahmen.
     
    Last edited: Feb 11, 2014
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten den RAM unverzüglich wieder zurück geben und das Geld erstatteten lassen. Dafür kann man den PC sinnvoller aufrüsten oder das Geld bei einem neuen verwenden.
     
  4. Jens74

    Jens74 ROM

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.

    Ich sitze viel zum Arbeiten und Spielen vo dem PC und mei Norten gibt Meldungen das mein Arbeitsspeicher ausgelastet ist, deshalb wollte ich ihn verbessern. Habe ich wohl zu hoch gegeriffen. Beim Googeln ist mir aufgefallen das kaum noch Arbeitsspeicher unter 4 GB angeboten werden. Sollte ich mir gleich einnen neuen Rechner zulegen oder kann man aus meinem noch etwas rausholen ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In deinem Mainboard stecken 2x1GB DDR3-1333. Die sind aber im Moment nur mit 200MHz getaktet, wahrscheinlich, weil vorher der neue RAM nicht drin funktioniert hat und das BIOS verstellt hat. DDR3-1333 RAM wird mit 667MHz getaktet.
    Laut dem Link von Hinti1, kann man da noch 2 Riegel rein stecken.
    Da kannst du dann noch einen 4GB Kit dazu stecken.
    Die sollten gehen: https://geizhals.de/?cat=ramddr3&as...=p&xf=2396_1.50V~2216_DDR3~253_4096~2506_1.50
    Ein 8GB Kit wird nicht in dem Board laufen. Sonst könntest du auch gleich so eins nehmen.

    Ich würde in dem alten PC nur noch 2x1GB RAM zusätzlich einbauen. Die dann über Ebay gebraucht kaufen für unter 20€.

    Der 4GB Samsung Kit ist da auch günstig.
    http://www.ebay.de/bhp/samsung-2gb-ddr3-1333
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aus einem Sockel 775 PC kann man nicht mehr viel raus holen. Die CPU ist langsam, Quadcores sind nur noch gebraucht erhältlich.
     
  7. Jens74

    Jens74 ROM

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den BIOS-Update Agenten würde ich mal in die Tonne klopfen. Der will nur etwas verkaufen.
    Das BIOS kann so bleiben, wie es ist, weil der PC ja vorher auch mit der BIOS-Version funktioniert hat. Es kann nur etwas "verwirrt" sein von dem RAM, den es nicht verträgt.

    Du kannst einen BIOS-Reset machen und danach sollte der RAM automatisch eingestellt werden vom BIOS. Das macht das in der Regel selbst, weil die Einstellungen auf AUTO stehen.
    http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-215623-0.html
     
  9. Jens74

    Jens74 ROM

    Vielen Dank für die schnellen Antworten !!!!

    Habe mein Bios resetet, den Arbeitsspeicher zurück gesendet und mir bei Ebay

    4GB = 2x 2GB Samsung DDR3 1333 MHz PC3-10600 CL9 240.-Pol RAM Arbeitsspeicher
    Für DDR3-1333 PC3-10600 und DDR3-1066 PC3-8500 Boards

    gekauft.
    Hoffe der läuft nach dem Einbau. Habe auch mein System einmal neu aufgesetzt um alte Programme und Dateien die es langsammer machen loszuwerden.

    Das nächste was meinen PC bremst ist wohl die Festplatte hat nur eine Teilbewertung von 5,9
    Werden sehen wie es mit dem neuen RAM funktioniert.
    Also noch einmal vielen Dank.


    Jens
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Frage, ganz banal: Ist der Speicher für dein Mainboard vom Mainboardhersteller bzw. vom Speicherhersteller freigegeben ?

    Es ist immer wieder das gleiche. Es wird einfach mal so ein Speicher gekauft. Hauptsache die Funktionen stimmen.
     
  11. Jens74

    Jens74 ROM

    für mein Board habe ich kein Buch mehr
    ich habe ein
    Motherboard
    PEGATRON CORPORATION 2A94h
    Intel G43 (Eaglelake-G) + ICH10 Consumer
    Intel Pentium Dual Core E5300
    ATI/AMD Radeon HD 5570/6510 (REDWOOD PRO) [ATI/AMD]
    Chipset
    PCIe v2.0 x16 (5.0 Gb/s) @ x16 (5.0 Gb/s)
    Bios 09/29/09
    2 GB DDR3 SDRAM
    Microsoft Windows 7 Professional (x64) Build 7601
    jetz habe ich eben die 2mal2 Sticks eingesteckt und der Leistungsindex ist auf 6,1 gestiegen auch als Installierter Arbeitsspeicher stehen die 4 GB


    MfG
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich gehe mal davon aus, das der Samsung RAM keine Probleme macht, weil er Erstausrüster-Qualität hat.
    Der steckt in vielen Marken-PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page