1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Problem Fährt Hoch Aber Bildschirm schwarz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by paddy18, Jan 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paddy18

    paddy18 Byte

    Guten Tag

    Habe Mir vor kurzen neue teile für mein pc gekauft
    CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+ 2x3 GHz
    Motherboard: ABIT AN-M2
    Ram: Team Elite 1 GB
    Festplatte: 160 GB Samsung
    Grafikkarte: Geforce 9400 GT
    Netzteil: Power LC6550 V1,3 550 WATT

    Grafikkarte Netzteil und Festplatte sind Geblieben
    Habe alles zusammen gebaut.
    Starten tut er laufwerk geht auch festplatte startet auch und lüfter vom cpu dreht sich grafikkarte arbeitet auch
    nur aufen bildschirm geht nichts komischer weiser Geht kein Lan anschluss kein usb kein audio nichts vom motherboard anschlüssen
    auch per grafikkarte krieg ich kein signal.

    Dringend tips hilfe gesucht
    Ich verzweifel schon

    Vielen dank im voraus.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Ram ist das ein Riegel od.2x512 wenns nur ein Riegel ist hast du geschaut welchen Slot du nehmen musst.
    Hast du die Onboardgrafik auch schon probiert ob es da geht vielleicht musst mit der ins Bios und umstellen.
    Gibts Pieptöne?
    Kommst du ins Bios?
    Ansonsten alles richtig zusammengebaut ?
     
    Last edited: Jan 9, 2010
  3. paddy18

    paddy18 Byte

    Hay nein ist nur ein riegel und ist auch auf den richtigen slot
    Onboardgrafikkarte erkennt er auch kein signal.
    Kein Piepen.
    Ich komm nirgendwo rein habe ja nur schwarzes bild also aufen monitor steht No Signal.
    Alles Richtig Zusammen gebaut Also soviel wie ich weis.
     
  4. paddy und auch hier wieder das gleiche ich denke du musst die Cmos Einstellungen zurücksetzten das geht über den sogenannten Jumper.
    das kannst du per hand auf deinem mainboard sag ich ma machen . Wie und wo du das machen musst steht in deinem handbuch vom Mainboard. Hatte genau dasselbe problem btw: der Jumper is eig. in der Nähe der batterie wenn man das so sagen kann vlt hilft dir das weiter
     
  5. paddy18

    paddy18 Byte

    wanderbiene das hab ich auch schon gelesen nur die frage ist der jumper wo soll ich den hin machen?
    der jumper ist bei mir auf CCMOS1 drei pins und steht auf die beiden rechts.
    solche probleme hatte ich bis jetzt noch nie technik halt. :D
    danke schonmal
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    In den meisten Fällen reicht auch die Batterie herausnehmen und nach einer Weile wieder einsetzen um Cmos Einstellungen zurücksetzten.
     
  7. paddy18

    paddy18 Byte

    Hinti1 und das reicht dann ?
    also nehm ich bateria jetzt raus und ich warte 10 minuten soll ich den tower im strom lassen?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nein !!!!!!!!!!
    Bevor du in den PC langst ihn vom Strom nehmen und sich erden(zb.Heizkörper anfassen).
     
  9. paddy18

    paddy18 Byte

    vielleicht seh ich blond aus aber ich weis schon wenn ich was am strom mache strom aus machen
    ich meine die bateria wenn die raus ist strom an ??
     
  10. also paddy du musst dann den jumper bzw. so isses jedenfalls bei mir den hellgrünen kleinen kasten oder ummantelung von den 2pins abnehmen (geht eig, ganz leicht) und dann auf den libnken und mittleren pin stecken, 10 sekunden warten und dann wieder auf den mittleren und RECHTEN also zur ausgangsposition stecken das wärs eig. und dann halt müsste er nen bild von siuch geben und sagen CMOS WRONG und dann kannstre ins bios und die setings sag ich ma laden das gleiche hatte ich gestern übrigens auch (auf ner LAN) -.-:aua:
     
  11. paddy18

    paddy18 Byte

    Kann das auch sein das mein Motherboard im arsch ist?
    Weil ich find das mehr als nur merkwürdig Ob nur der Lüfter festplatte und laufwerk strom bekommt und das motherboard nicht wirklich
    sons würde doch die usb anschlüsse gehen oder ?
    Und die onboardgrafikkarte ?
    oder seh ich das falsch?
    Und mit dem Jumper geht das auch nicht Immer noch schwarzes bild!:aua::bahnhof:
     
    Last edited: Jan 10, 2010
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @wanderbiene : Deine Tastatur ist kaputt (Enter- und Shift-Taste).

    Hallo paddy18!
    Dein Netzteil ist Schrott.
    Es ist das mit der höchsten Ausfallrate.
    Wenn Du wirklich lange Freude mit dem PC haben willst, tausch es um oder kauf Dir was von Enermax/ BeQuiet/ Cougar / Tagan oder ähnliches für 380-450W.

    Hier was preiswertes (Wort-wörtlich):
    http://www.alternate.de/html/produc...=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=bis+400+Watt
    http://www.alternate.de/html/produc...=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=bis+400+Watt
    http://www.alternate.de/html/produc...=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=bis+400+Watt .

    Beim BIOS-Reset mußt Du folgendes machen:
    1. PC ausschalten (Herunterfahren).
    2. Stecker aus dem Netzteil zur 230V-Steckdose ziehen
    3. Seitenwand öffnen
    4. Erden (Wasserleitung oder Heizung anfassen)
    5. Gehäuse anfassen
    6. den CCMOS1_Jumper auf Pins 2-3 setzen
    7. 15-20 s warten
    8. Jumper auf Pins 1-2 zurücksetzen
    9. PC zusammenbauen, anschließen und Neustarten

    Zusätzlich kann man die BIOS-Batterie ausbauen und 20 min warten.

    Wenn der Rechner Fehler meldet, BIOS mit ENTF aufrufen und mit F10 speichern und Neustarten.
    Falls Du das nicht verstehst, lies im Handbuch den Punkt 1.5.
    Da steht alles haarklein beschrieben.
    Natürlich kann auch das Mainboard kaputt sein.

    Wie ist der Monitor angeschlossen und wie heißt er?

    Gruß chipchap

    P.S.: A.sch schreibt man groß - fast immer.
     
  13. paddy18

    paddy18 Byte

    hay mein freund chipchap

    Also das netzteil kann nicht schrott sein ;D
    habe insgesamt drei stück dran gehabt und es ging bei keinen! :baeh:
    und er läuft doch jetzt freuuu
    Und diese netzteile sind aber ganz schön larm kann das sein xD
    ich habe ein 550 Watt Netzteil
    aber danke
     
    Last edited: Jan 10, 2010
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Meine Freunde suche ich mir sehr sorgfältig aus.
    Zur Zeit stehst Du nicht auf meiner Liste.
    Dein Deutschlehrer hatte bestimmt Tränen in den Augen, als Du von der Schule gegangen bist - Freudentränen ... :)

    Bis zum Netzteilabflug ...

    chipchap
     
  15. paddy18

    paddy18 Byte

    Wenn man doch nichts weis und einfach nur was daher sagt
    warum ist man dann nicht still
    Du erzählst immer aufs neue netzteil
    netzteil Inordnung.
    und urteile nicht über leute die du nicht kennt.
    ich denke mal deinen mama hat dir benehmen bei gebracht.
    danke und antworte nicht zurück
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Aber ich sag noch etwas.
    Wattzahlen von Netzteilen sind mir sowas von Wurscht weil die sagen nichts aus.Es kommt nämlich auf die Ampere der 12V Schiene(n) an.
    wir haben hier schon ein 650 Wattnetzteil gehabt das schlechter war als ein 350Watt Markennetzteil.:rolleyes:
    Beilspiel gefällig:
    http://geizhals.at/deutschland/a440115.html 600 Watt
    +12V1: 18A • +12V2: 18A •
    und noch dazu durchschnittliche Effizienz: >75%
    http://geizhals.at/deutschland/a312977.html 385 Watt
    +12V1: 20A • +12V2: 20A •
    und hier durchschnittliche Effizienz: 83%, 80 PLUS Bronze zertifiziert
     
    Last edited: Jan 11, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page