1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Probleme lösen: Wichtige Meldungen verschwinden nicht

Discussion in 'Windows 7' started by olerud, Jun 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olerud

    olerud Byte

    Ich habe seit 3 Wochen ein neues Notebook mit Betriebssystem Windows 7 Home Premium (64Bit) und herstellerseitig vorinstalliertem Kaspersky Internet Security 201. Einige Tage nach der Grundeinrichtung erschien in der Symbolleiste rechts unten „PC-Probleme lösen / Wichtige Meldungen“ angezeigt . Danach soll ich Antispyware-Programme aktivieren, Kaspersky Internet Security aktivieren und eine Firewall einschalten.
    Kaspersky Internet Security ist aber bereits aktiv. Ich habe dies alles bereits kurz nach dem erstmaligen Start des neuen Notebooks bei der Ersteinrichtung erledigt:
    1) im Fenster des Wartungscenters das Antispyware-Programm von Kaspersky ausgewählt und auf „Einschalten“ geklickt, 2) Kaspersky Internet Security 2011 angeklickt und die Frage nach dem Herausgeber bejaht und 3) im Auswahlfenster die Kaspersky Firewall ausgewählt und im nächsten Fenster erneut mein Vertrauen zu diesem Herausgeber bekundet.
    Trotzdem verschwinden diese Warnmeldungen zu „PC-Probleme lösen“ nicht. In der Symbolleiste erscheint immer noch ein Fähnchen mit rotem Kreuz als Warnung.
    Ich habe versucht, die in der Warnmeldung geforderten Einstellungen nochmals vorzunehmen und erneut die oben beschriebenen Schritte 1)-3) abzuarbeiten. Die Schaltflächen reagieren aber nicht, auch über das Windows-Wartungscenter kann ich das Problem nicht beheben.
    Der Support von Kaspersky reagiert auf Anfrage überhaupt nicht, und der Notebook-Hersteller rät mir, den Auslieferungszustand von Windows wieder herzustellen. Ich will nicht hoffen, dass ich tatsächlich noch einmal von vorn anfangen muss. Weiß jemand eine andere Lösung, damit die „wichtigen Meldungen“ verschwinden?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. olerud

    olerud Byte

    Leider hat diese Vorgehensweise bei mir aus unerfindlichem Grund nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
    Nach Wochen hat sich aber nun doch der Kaspersky-Support gemeldet und nach einer Deinstallation und Neuinstallation eines Updates auf Version 2012 werden die Meldungen nun nicht mehr angezeigt.
    Aber vielen Dank für en Hinweis!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page