1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC rattert, kein Lüfterschaden

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fredi94, Feb 1, 2018.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fredi94

    fredi94 Byte

    Hallo,

    ich habe schon seit llängerem das Problem dass mein PC sehr nervig und laut rattert. Das interessante daran ist, dass es vermutlich kein Lüfterschaden ist :confused:
    Ich habe alle Lüfter nacheinander angehalten, auch mehrere gleichzeitig. Der PC rattert. Festplatte (HDD) und CD-Laufwerk abgeschlossen, rattert immer noch. Die SSD wird es ja nicht sein, auch sonst sind doch eigentlich alle beweglichen Teile schon ausgeschlossen?
    Woran kann das liegen:heul:

    Hardware sieht bei mir so aus:
    - Windows 10 Education 64-bit
    - CPU: Intel Core 2 Quad Q9400 @ 2.66GHz
    - RAM: 4,00GB Dual-Channel DDR2 @ 400MHz
    - Motherboard: ASUSTeK Computer INC. P5Q SE/R (LGA775)
    - Graphics: 896MB NVIDIA GeForce GTX 275
    - Storage:
    - 119GB Crucial_CT128MX100SSD1 ATA Device (SSD)
    - 931GB Seagate ST31000528AS ATA Device (SATA)
    - Optical Drives: TSSTcorp CDDVDW SH-S223B ATA Device

    CPU-Kühler: Arctic Freezer 13 Pro CPU-Kühler 120mm

    Dazu habe ich vorne und hinten im Chenbro-Tower jeweils nen Gehäuselüfter. (Schon ziemlich alte Hardware, läuft aber für meine Zwecke sonst noch sehr gut).

    Das Geräusch hört sich schon so an als würde es aus Richtung Netzteil, CPU-Kühler oder hinterem Gehäuselüfter kommen. Wenn ich die allerdings vorsichtig stoppe rattert es munter weiter. Wie bei allen anderen Lüftern auch. Ich bin wirklich ziemlich ratlos was das noch sein könnte.

    Hoffentlich hat hier noch irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte.
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Netzteil Lüfter?

    the Raccoon
     
  3. fredi94

    fredi94 Byte

    Den habe ich auch per Plastikstift blockiert (kurzzeitig). Das Netzteil habe ich kürzlich erst gewechselt zu einem Be Quiet Pure Power 10... Jetzt ist das rattern komischerweise besser, aber nicht weg, und immer noch sehr nervig.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Netzteil auch mal aus dem Gehäuse ausbauen und daneben laufen lassen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder hast Du einen Lüfter vergessen anzuhalten oder die schaukeln sich allesamt gemeinsam auf.

    Hast Du denn wirklich den PC mal komplett offen hingestellt und dann im laufenden Betrieb VORSICHTIG einen Lüfter nach dem anderen durch leichten Druck auf die Nabe heruntergebremst? So mach ich das jedenfalls immer, wenn ich den Übeltäter herausfinden will.
    Wenn Du immer nur einen blockierst, könnte es ja auch sein, dass es mehrere sind, die rattern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page