1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC rebootet wegen zu hoher GPU Auslastung neu?!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by oOBlueOo, Jun 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oOBlueOo

    oOBlueOo ROM

    Moinsen

    Falls das Thema nicht hier her gehört bitte verschieben, Danke (bin neu :D )

    Also mein Problem ist:
    Wenn ich ein Spiel spiele wie zB. Minecraft, dann rebootet (startet) mein PC nach einer Zeit neu, es ist kein fester Rhythmus also kein fester Zeitpunkt oder so an dem der pc rebootet, es tritt einfach so während des Spielen auf, mal nach 5 Stunden (zB. am Wochenende wenn ich Zeit habe mal richtig zu spielen) oder schon nach einer halben Stunde (vielleicht auch mehr).

    Ich habe schon mit dem MEMtest (oder wie der heißt) geguckt ob es vielleicht am Ram liegt, nach 5 oder mehr Stunden wurde immer noch nichts gefunden und ich habe abgebrochen.

    An meinem NT ist auch nichts (denke ich) es ist ein 600W NT, mein PC braucht so ca. 550W+-

    Ich habe auf den Rat meines Vaters hin habe ich die schrauben an den Seiten des Motherboard’s etwas gelockert, mein Vater sagte mir "vielleicht ist das Board verzogen...“ das lockern der schraube sollte zufolge habe das sich das Motherboard “entspannt“

    Der PC ist selber zusammen gebaut... nicht von mir, ich habe den PC von einen Freund dessen freund

    bevor ich mir den PC gekauft habe, habe ich ihn natürlich getestet und das trat dieser "Fehler" nicht auf, mein Freund von dem ich den Tipp hatte, kann mir bestätigen dass dieser Fehler vorher nicht da war (das sind so zwei Nerds :D)

    meine Vermutung war dann das der PC eventuell zu warm wird, ich habe alle Lüfter hochgedreht (hörte sich an wie in einem Serverraum, mein Zimmer)

    Die Lüfter Drehzahl kann ich direkt am PC per Fan Master regulieren :) ohne irgendein Program oder so...

    das Problem bestand aber weiterhin, ich habe daraufhin die Seiten klappe geöffnet und meinen Stand Ventilator davor gestellt:o

    aber das hat auch nicht viel geholfen...

    daher mein verdacht das es an meiner Graka (GPU) liegt, wenn ich Minecraft Spiele (hab ein HD Texturpak drin) steig die Auslastung der Graka auf über 90% fast 100% (meinst um die 95-98% ab und zu auch 99%)
    bei Minecraft :(

    Ich habe Win 7 und rechts am Bildschirmrand habe ich eine Gadget das mir die GPU auslast anzeigt, das Gadget hat mehrere anzeigen, Fan: VPU: und GPU: ach ja und die MB zahl die gerade verwendet/gebraucht/genutzt wird, wird auch angezeigt.
    Fan und VPU bleiben dabei aber immer bei 0%

    bevor ich's vergesse meine Graka ist folgende:

    MSI NX8400GS von NVIDIA
    ich habe die Noise Free edition
    also ohne Lüfter (passiv Kühlung)

    hab alle neuen Treiber, DirectX 11 ect. ect.

    Also was kann ich gegen dieses reboot Problem machen? vieleicht die Graka übertaktet? wenn ja hoch tackten oder nach unten Takten?
    bin nicht der Graka Spezialist


    Falls ihr noch mehr System Infos brauch schreib ich die euch gerne
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das Netzteil ist ziemlich häufig die Ursache eines solchen Problems, deswegen poste einfach mal die genaue Bezeichnung des NT's.
    Weiterhin solltest du mal die gesamten Komponenten des Rechners posten.

    Edit: ok sry, die OS-Angabe hab ich irgendwie völlig übersehen....

    Die Grafikkarte ist btw. auch nicht wirklich zum zocken geeignet, sondern ist ein reines Office-Teil, veraltet dazu.

    Außerdem könntest du mal z.B. mit AIDA64 die Temperaturen auslesen.

    Wenn das Mainboard so übel gespannt wäre, wären die Leitungen darauf eh erlegt, also würde es dann wohl nicht mehr funktionieren...
     
    Last edited: Jun 29, 2011
  3. oOBlueOo

    oOBlueOo ROM

    AIDA hab ich drauf^^
    Win7 hatte ich ja erwähnt :)
    ehm ja das die graka eher office zeig is weis ich ja hatte aber keine andere und geld für eine neue hab ich gerade nicht, und die graka sollte ja wohl für MINECRAFT reichen oder?! xD

    mein System:


    CPU-Eigenschaften
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3
    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 3033 MHz (9 x 337)
    Engineering Sample Nein
    CPU Bezeichnung Kentsfield
    CPU stepping G0
    Min / Max CPU Multiplikator 6x / 9x
    L1 Code Cache 32 KB per core
    L1 Datencache 32 KB per core
    L2 Cache 2x 4 MB (On-Die, ECC, ASC, Full-Speed)
    Vorgesehene Taktung 2400 MHz

    Multi CPU
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #1 Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz, 3037 MHz
    CPU #2 Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz, 3037 MHz
    CPU #3 Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz, 3037 MHz
    CPU #4 Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz, 3037 MHz

    CPU Technische Informationen
    Fertigungstechnologie 8M, 65 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, 2nd Gen Strained Si
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    Transistoren 582 Mio.
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Gehäusefläche 286 mm2
    Maximale Leistung 168.8 W
    Typische Leistung 130 W
    I/O Spannung 1.325 V
    Kern Spannung 1.325 V

    CPU Hersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/processor
    Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates



    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 02/21/2007-NFORCE-6A61IR01C-00
    Motherboard Name EVGA 680i LT SLI (NF67)

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel AGTL+
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 337 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 1348 MHz
    Bandbreite 10784 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR2 SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    DRAM:FSB Verhältnis 4:3
    Tatsächlicher Takt 449 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 899 MHz
    Bandbreite 7189 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1 LGA775
    Erweiterungssteckplätze 2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16
    RAM Steckplätze 4 DDR2 DIMM
    Integrierte Geräte Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz nForce680i-LT-SLI

    Motherboardhersteller
    Firmenname EVGA Corporation
    Produktinformation http://www.evga.com/products/prodlist.asp?switch=5
    BIOS Download http://www.evga.com/support/drivers
    Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates
    BIOS Aufrüstungen http://www.aida64.com/bios-updates


    Speicher

    Physikalischer Speicher

    Gesamt 4094 MB
    Belegt 1747 MB
    Frei 2347 MB
    Auslastung 43 %

    Auslagerungsdatei
    Gesamt 8187 MB
    Belegt 2241 MB
    Frei 5945 MB
    Auslastung 27 %

    Virtueller Speicher
    Gesamt 12281 MB
    Belegt 3988 MB
    Frei 8293 MB
    Auslastung 32 %

    Auslagerungsdatei
    Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
    Momentane Größe 4094 MB
    Momentan / Maximum Nutzung 398 MB / 627 MB
    Auslastung 10 %

    Physical Address Extension (PAE)
    Vom Betriebssystem unterstützt Ja
    Von der CPU unterstützt Ja
    Aktiv Ja

    Weiß nichtz ob das wichtig ist:
    North Bridge Eigenschaften
    North Bridge nVIDIA nForce 680i LT SLI (C55XE)
    Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB533, FSB800, FSB1066, FSB1333
    Unterstützte Speichertypen DDR2-400, DDR2-533, DDR2-667, DDR2-800 SDRAM
    Revision A2
    Gehäusetyp FC-PBGA
    Gehäusegröße 3.3 cm x 3.3 cm
    Fertigungstechnologie 90 nm
    Kern Spannung 1.25 V
    nVIDIA SLI Unterstützt
    nVIDIA Hybrid SLI Nicht unterstützt

    Speichercontroller
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Single Channel (64 Bit)

    Speicher Timings
    CAS Latency (CL) 5T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 5T
    RAS Precharge (tRP) 5T
    RAS Active Time (tRAS) 18T
    Row Cycle Time (tRC) 24T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 58T
    Command Rate (CR) 2T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 4T
    Write Recovery Time (tWR) 6T
    Read To Write Delay (tRTW) 6T
    Write To Read Delay (tWTR) 10T
    Read To Precharge Delay (tRTP) 4T
    Write To Precharge Delay (tWTP) 12T
    Read Delay (tRD) 7T
    Write Delay (tWD) 4T
    Four Activate Window Delay (tFAW) 18T
    Additive Latency (tAL) 0T
    CKE Min. Pulse Width (tCKE) 3T

    Speichersteckplätze
    DRAM Steckplatz #1 2 GB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 2 GB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)

    PCI Express Controller
    PCI-E 1.0 x16 port #0 Belegt @ x16 (MSI NX8400GS-E (MS-V116) Video Adapter)

    Zeitgenerator
    CPU FSB 26.4 MHz
    PCI Express 100.0 MHz

    Chipsatzhersteller
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/page/mobo.html
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
    BIOS Aufrüstungen http://www.aida64.com/bios-updates
    Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates

    BIOS
    BIOS Eigenschaften
    BIOS Typ Award
    BIOS Version (721N0P00) EVALUATION ROM - NOT FOR SALE
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht (721N0P00) EVALUATION ROM - NOT FOR SALE
    Datum System BIOS 02/21/07
    Datum Video BIOS 03/19/09

    BIOS Hersteller
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
    Produktinformation http://www.phoenix.com/pages/products
    BIOS Aufrüstungen http://www.aida64.com/bios-updates

    Probleme und Hinweise
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

    Ich Glaub das ist Wichtig =)
    Computer
    Computertyp ACPI x64-based PC
    Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional
    OS Service Pack Service Pack 1
    Internet Explorer 9.0.8112.16421 (IE 9.0)
    DirectX DirectX 11.0
    Computername MARC (Marc's PC)
    Benutzername Administrator
    Domainanmeldung MARC
    Datum / Uhrzeit 2011-06-29 / 20:43

    Motherboard
    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 3033 MHz (9 x 337)
    Motherboard Name EVGA 680i LT SLI (NF67) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 680i LT SLI
    Arbeitsspeicher 4096 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
    DIMM1: G Skill F2-6400CL5-2GBNT 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-4-4-10 @ 266 MHz)
    DIMM3: G Skill F2-6400CL5-2GBNT 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-4-4-10 @ 266 MHz)
    BIOS Typ Award (02/21/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8400 GS (512 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8400 GS (512 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8400 GS

    Multimedia
    Soundkarte Realtek ALC885/889A/890 @ nVIDIA nForce 680i SLI (MCP55PXE) - High Definition Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Massenspeicher Controller NVIDIA nForce Serieller ATA-Controller
    Massenspeicher Controller NVIDIA nForce Serieller ATA-Controller
    Massenspeicher Controller NVIDIA nForce Serieller ATA-Controller
    Festplatte ExcelStor Technology J8160 ATA Device (149 GB, IDE)
    Festplatte MAXTOR S TM3250310AS SCSI Disk Device (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH20LS15 SCSI CdRom Device (DVD+R9:12x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 232.7 GB (137.0 GB frei)
    D: (NTFS) 99 MB (59 MB frei)
    E: (NTFS) 149.0 GB (140.7 GB frei)
    Speicherkapazität 381.8 GB (277.7 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk
    Primäre IP-Adresse [ehm ja^^]
    Primäre MAC-Adresse 00-04-4B-03-23-73
    Netzwerkkarte Hamachi Network Interface (5.235.129.29)
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller [ehm ja^^]
    Modem -

    Peripheriegeräte
    Drucker Fax
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    FireWire Controller Texas Instruments TSB43AB22 1394A-2000 OHCI PHY/Link-Layer Controller (PHY: TI TSB41AB1/2)
    USB1 Controller nVIDIA nForce 680i SLI (MCP55PXE) - OHCI USB 1.1 Controller
    USB2 Controller nVIDIA nForce 680i SLI (MCP55PXE) - EHCI USB 2.0 Controller
    USB-Geräte USB-Eingabegerät
    USB-Geräte USB-Eingabegerät

    DMI
    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version 6.00 PG
    DMI Systemhersteller EVGA
    DMI Systemprodukt NFORCE 680i LT SLI
    DMI Systemversion 2
    DMI Systemseriennummer 1
    DMI System UUID A317600D-034B0400-00000000-00000000
    DMI Motherboardhersteller EVGA
    DMI Motherboardprodukt NFORCE 680i LT SLI
    DMI Motherboardversion 2
    DMI Motherboardseriennummer 1
    DMI Gehäusehersteller EVGA
    DMI Gehäuseversion NFORCE 680i LT SLI
    DMI Gehäuseseriennummer
    DMI Gehäusekennzeichnung
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2

    so ein wenig aus AIDA :)
     
  4. oOBlueOo

    oOBlueOo ROM

    ohh ich dachte das geht hier mit den Spoilern :o :sorry:
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ob ein Netzteil gut ist hängt nicht von der Wattangabe ab die draufsteht, die ist völlig wurscht sondern der Output auf 12V,und die vorhandenen Schutzschlatungen wären da mal das wichtigste.
    Dein PC braucht nie und nimmer 550Watt mit ner MSI NX8400GS (da musst 20-30 Stk auf einmal einbauen) der benötigt kaum 200 Watt.

    Warscheinlich wirds der schwachen Grakka zuviel und die läuft warm od.du hast ein 600Watt Billigböller Netzteil das Zicken macht.
    Das mit den Boardschrauben halte ich für Unsinn wenn der PC mal ohne Probleme gelaufen ist.
     
  6. oOBlueOo

    oOBlueOo ROM

    hm..ja...
    wie siehst den mit übertaktet aus? denkt ihr das würde was nützen?

    Wenn nicht dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir eine neue Graka zu kaufen (hatte ich eh vor :D)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page