1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Reset ohne Fehlermeldung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BlankoVegas, May 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    erstmal vorweg, ich bin nicht sicher ob es sich um ein Hard- oder Softwareproblem handelt.

    Mein PC hat vorgestern damit angefangen sich von alleine neu zu starten. So als ob ich den resetknopf drücken würde. Ich habe einige Beiträge dazu gelesen, da ich nicht der einzige mit dem Prob bin aber bisher hat nichts geholfen.

    Was ich bereits versucht habe:
    - Resetknopf abgeklemmt (Sehr subtil hat aber auch nicht funktioniert)
    - Antivirusprogramm mehrmals durchlaufen lassen. ( AVG Anti-Virus-Free und Ad-ware)
    - Systemwiederherstellung von einem früheren Zeitpunkt als alles noch einwandfrei lief
    - Systemregistry gereinigt ( RegSeeker )
    - Auf den Tip eines Bekannten die Towerverkabelung könnte defekt sein, die kompletten Komponenten ausgebaut und den PC "nackt" laufen lassen.
    - Automatischer Neustart deaktiviert um eine Fehlermeldung zu erhalten ( bekomme keine Meldung, es bleibt beim einfachen reseten)
    - Steckdose und Netkabel gewechselt.
    - Arbeitsspeicher überprüft

    Die "Neustarts" erfolgen lediglich wenn der PC anfängt Leistung zu ziehen, z.B. wenn ich im Leerlauf bin oder mir Filme anschaue ist alles i.O. . Sobald ich ein Spiel anfange läuf es entweder bis 30min. oder es erfolgt sofort ein Neustart.

    Ich hatte vor einiger Zeit Probleme mit meiner Festplatte das ich zuerst dachte sie hat den Geist jetzt vollkommen aufgegeben aber dann müsste ich ja eine Fehlermeldung erhalten genauso wenn ein Problem mit meiner Grafikkarte bestehen würde.
    Ich vermute es liegt am Netzteil aber ich habe derzeit nicht die möglichkeit ein anderes auszuprobieren und ich möchte kein neues kaufen solange ich nicht möglichst alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen habe.

    Ich hoffe jemand kennt noch weitere mögliche Fehlerquellen.


    Grüsse


    Betriebsystem: Windows XP SP3 Home Edition
    CPU: AMD Athlon X2 Dual Core 6000+
    RAM: 2GB
    Graka: NVIDIA GeForce 9800 GT
    Mainboard: MSI 770T-C45
    Netzteil: -Unbekannt- 400W
     
    Last edited: May 27, 2010
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es an der Seite des Netzteils keinen Aufkleber mit Daten über den Output?
     
  4. Die Temperaturen sind soweit i.O. CPU: 46°C und 48°C GPU: 59°C (passiv gekühlt)
    Mein Motherboard sieht auch gut aus, ist auch noch keine 2 Monate alt.
    Zu den Spannungen kann ich nix sagen da ich nicht weiss welches die optimalen Werte sind deshalb Liste ich sie hier mal auf.

    Voltages---------------------Value / Min. / Max.
    +3,3V ------------------------3,31V / 3,31V / 3,31V
    CPU VCORE---------------1,42 V / 1,40V / 1,43V
    VIN2---------------------------2,13V / 2,11V / 2,13V
    VIN3---------------------------1,32 V / 1,32V / 1,32V
    +5V----------------------------2,99V / 2,99V / 2,99V
    +12V--------------------------4,14V / 4,05V / 4,14V
    VIN6---------------------------0,58V / 0,54V / 0,58V
    VSB3V-----------------------3,33V / 3,33V / 3,33V
    VBAT-------------------------3,28V / 3,26V / 3,28V
     
    Last edited: May 27, 2010
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Link scheint etwas nicht zu stimmen.
     
  6. Nein, sonst hätte ich es auch angegeben
     
  7. Schon gesehen, deshalb habe ich es schnell abgetippt
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spannung bei 12 Volt ist unrealistisch. Bei unter 11 Volt wird der PC bereits instabil laufen. Hast du ein Messgerät, um die Spannung direkt an einem Stecker messen zu können?
    Die Neustarts sind auch ungesund für Festplatten. Dabei kann es defekte Sektoren geben.
     
  9. Ein Spannungsmessgerät hab ich nicht.
    Die Spannungen bei 12 V sind richtig so, ich habe das Programm beendet und nochmal neu augerufen ohne Änderung.
    Neustarts gibt es nicht solange ich kein Spiel anmache. Surfen, Filme funkionieren ohne Probleme
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute das Netzteil ist der Verursacher.
    Hol dir, zumindest leihweise, ein anderes.
     
  11. Probiere mal wenn vorhanden das LAN Kabel zu entfernen oder wenn ein internes Modem vorhanden ist dort auch das externe Kabel entfernen.

    Walter

    :cool:
     
  12. Das funkioniert auch nicht. Selbst wenn ich alle Kabel bis auf die Stromversorgung abziehe kommt es zu den "Neustarts", unabhängig davon ob ich Online- oder Offlinespiele anmache. Ich denke es läuft immer wieder auf das selbe hinaus. Ich werde mir jetzt ein neues Netzteil kaufen und sehen ob es daran liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page