1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC "reset" wenn USB angesteckt wird!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ti52, Jan 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hallo!

    Wenn ich an meinem PC einen USB Stick oder ein USB Kabel anstecke kommt es ca. jedes 3 mal zu einem "reset" oder Absturz -> schwarzer Bildschirm und der PC tut gar nichts mehr!

    Ich muss dann die Reset Taste drücken damit er wieder hoch fährt.

    An was kann das liegen? Masseproblem?
    Der PC ist ein Jahr alt.



    Hier die Komponenten:

    AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed

    Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)

    XFX Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort

    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

    Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB

    Cooler Master CM 690 II Advanced (RC-692-KKN2)

    ASUS M4A87TD Evo, 870 (dual PC3-10667U DDR3)

    be quiet Straight Power E8 450W ATX 2.3 (E8-450W/BN154)


    lg Danke
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bingo!

    Fülltext
     
  3. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    abhilfe?

    zusätzliche masseverbindung von gehäuse zum motherboard? oder zum usb kreis?

    löten oder mit blockklemme?

    lg danke
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich würde mal messen, ob eine elektrisch leitende Verbindung der Massen vorhanden ist, ggf. noch ob ein Potentialunterschied besteht. Die USB-Buchse hat ja außen noch diesen Metallkäfig. Vielleicht ist der nicht mit dem Gehäuse verbunden bzw. mit der Masseleitung des USB-Kabels.

    Entweder zum Gehäuse oder gleich zum Mainboard. Wie genau, da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, so lange es nicht zu haarsträubend wird.

    Reicht es auch schon, wenn Du nur mit dem Finger das Metall berührst? Ein USB-Stick ist ja sonst nirgends mit dem Stromnetz verbunden, der kann also allenfalls über Dich und den Fußboden eine leitende Verbindung herstellen oder in der Buchse selbst etwas kurzschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page