1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet ab Temperatur des Prozessors 83 Grad

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sven145, Feb 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sven145

    sven145 Byte

    Hallo Ich habe ein Problem und zwar schaltet sich der PC aus bei Spielen und Tests.

    Ich habe den gesamten PC durchgepustet mit druckluft. ist aber nicht besser geworden. Er war auch nicht groß verschmutzt.

    Mein Syytem:

    Board ASUS
    Prozessor: AMD FX 8350
    Grafik: AMD Radeon R9 200

    Kühler: Zahlmann

    bei einem test ist die Prozessor Temp. bei 83 Grad gewesen danach ging er aus bei CPU stand 69 Grad

    könnt Ihr mir einen Tip Rat geben was ich machen kann?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die CPU so warm wird, kann der Kühler falsch montiert sein. Außerdem kann Wärmeleitpaste fehlen oder der Kühler ist schlicht zu schwach für die 125 Watt CPU.
    Hast du den Kühler selbst montiert? Wie ist die genaue Bezeichnung?
    Du kannst auch mal ein Bild machen, wo man ihn auf dem Mainboard sieht.
     
  3. sven145

    sven145 Byte

    $image1(2).JPG

    Ja habe ich selber montiert vor einem jahr
     
  4. sven145

    sven145 Byte

    wo kann ich den PC hinbringen ? das die das für mich machen?
    er funktionierte jetzt ein jahr ohne Probleme auch Bf4 ohne probs spielen können :heilig:

    Kann ich die drehzahl des lüfters irgendwo hochschrauben?

    danke für eure hilfe, weiß irgendwer an was das liegen könnte?
     
    Last edited: Feb 5, 2015
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt der Kühler genau?
    Wo kriegt er den Strom her?

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da hinten an der 3. Querstraße rechts ist eine PC-Werkstatt.

    Wie heißt denn nun der Kühler?
    Wie heißt das Board?
    Nur die Hersteller zu nennen, bringt nix.

    Wie hoch ist die Drehzahl?
     
  7. sven145

    sven145 Byte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibt es keine Rechnung und steht kein Name auf dem Kühler drauf?

    Also im Leerlauf sieht es ganz gut aus:
    Temperature 0 30°C (86°F) [0x1E] (CPU)
    Fan 0 1386 RPM [0x1E7] (CPU)

    Sinnvoll wäre es, den PC vor der nächsten Messung mal unter Last zu setzen.
     
  9. sven145

    sven145 Byte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Immerhin ist die Drehzahl bei Last hochgegangen.

    Wenn man den Namen kennen würde, könnte man beurteilen, ob der Kühler einfach zu schwach ist oder vielleicht nur falsch montiert ist. Die Wärmeleitpaste könnte auch inzwischen altersschwach sein.
     
  11. sven145

    sven145 Byte

    ich habe leider keinen zettel mehr vom lüfter schade.
    wer kann mir das den Reparieren? Pc spezialist??
    ich komme da ja eh allein nicht weiter
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Kühler sieht nach einem Zalman CNPS9900 MAX aus. Der Lüfter geht nur bis 1700/min.

    Der Kühler reicht für eine 125 Watt CPU. Das hat er ja auch bisher getan. Wahrscheinlich ist er nicht mehr richtig fest auf der CPU.

    Ruf mal morgen bei deinem Computerladen an und frage nach einer Neumontage und was sie kostet. Dann musst du entscheiden, ob es dir das wert ist. Natürlich muss die gemacht werden, damit man auch die Wärmeleitpaste erneuern kann.

    edit: es kann einen Spannungsadapter geben. Wenn man den weg lässt, dreht der Lüfter etwas höher. Das Problem wird damit aber nicht gelöst. Der PC stürzt dann nur etwas später ab.
     
    Last edited: Feb 5, 2015
  13. sven145

    sven145 Byte

    das könnte er sein das zubehör war auch dabei alles.
    wwer kann mir da den helfen welches geschäft?
    oder wohin mit dem PC

    das wird ja nicht die welt kosten oder? 120€ wird reichen oder?
    ich habe kein geschäft, es hat mir ein kollege zusammengestellt und zusammen gebaut.
    Er ist leider nicht mehr da.

    ja da ist so ein zwischenstück dazwischen schaut aus wie ein widerstand. den abmachen? und ohne ins board stecken?
    aber das kann ja nicht die lösung sein? oder
     
    Last edited: Feb 5, 2015
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist die Frage ernst gemeint??
    Eine Autowerkstatt oder ein Haushaltswarenladen wäre schlecht, ein PC-Geschäft sollte es schon sein. Irgendwo wird es doch wohl eins geben.
     
  15. sven145

    sven145 Byte

    ja das ist leider ernst gemeint, ich bin von Radolfzell der nächste PC spezialist ist in Konstanz oder tuttlingen.
    ich dachte ihr wisst noch ein anderes geschäft das dass problem beheben kann. sry
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Muss ja nicht PC Spezialist sein. Schau doch einfach mal in Gelben Seiten etc, was es bei Dir sonst noch in der Nähe gibt. Bei 30k Einwohnern gibt es schon irgendwas im Ort.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manche PC-Reparateure kommen auch ins Haus. Der braucht ja nur bissel Werkzeug und neue Wärmeleitpaste mitbringen.
    Evtl. gibts ja eine Hochschule in der Nähe mit lauter IT-Studenten...
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Um die Zeit sind die doch alle balla balla. :D
    Na gut, einen kaputten PC kriegt man noch volltrunken repariert.

    Ansonsten repariert jeder Großmarkt: Medimax, ProMarkt (nee, Pleite), EP, Mediamarkt, ... .
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    oder einfach noch mal richtig machen...
    Allerdings wird neue Wärmeleitpaste benötigt, die noch nicht gealtert ist und ihre Wirkung noch nicht verloren hat. ;)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeleitpaste
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page