1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet aus (zu heiß)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thejejo, Apr 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thejejo

    thejejo ROM

    Hi,

    Ich habe schon seit längerem ein Problem mit dem PC.

    Mein System:

    -Athlon 64 x2 6000+ mit
    diesem Lüfter

    klick

    -Standart Sockel AM2 Mainboard
    -4069 MB DDRll PC-533 Arbeitsspeicher (davon gehen leider nur 3 GB auf XP)
    -250 GB IDE Platte
    -16x DUAL Layer DVD
    -Nvidia GeForce 9500 GT 1024MB Speicher
    -400W Standart ATX Netzteil

    Und jetzt zu meinem Problem.

    Es fing vor ca 1 Jahr an das mein PC während dem zocken einfach abschaltete. Ohne vorwahrnung Einfach aus!
    Seitdem ist Mein PC gehäuse eigendlich immer offen und es lief auch einigermasen okay.
    Jetzt da der Sommer anfängt geht mein PC sogar aus wenn das Gehäuse offen steht.

    Von einem Freund habe ich dann einen anderen CPU Kühler bekommen und diesen eingebaut. Half leider auch nichts. (ähnlicher lüfter wie mein alter)

    Der PC fährt ungefähr zwischen 70 -80 grad runter.

    Was ich beobachtet habe, unter meinem CPU ist ja der/die/das/es northbridge. Wenn man PC abschaltet ist diese auch ziemlich "WARM".

    Ist das normal so?
    Brauche ich einen neuen CPU lüfter?
    Übertacktet sollte die CPU nicht sein.
    Gekauft habe ich den vor ca 2 jahren von hardwareversand 24 (ebay)
    Brauche wirklich dringend hilfe. Mein PC kackt dauernd ab und ich kann nichts dagegen tun. Wenn ich das Spiel Left 4 Dead 2 spiele geht das ganz schnell. 10 Minuten und er geht aus.
    Habe schon in einigen Foren gelesen und nachgefragt bisher gab es aber nicht wirklich eine lösung die funktioniert hat.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Getestet mit AM2 6000+ und HD2900XT Getestet mit AM2 6000+ und HD2900XT
    http://many-electronics.shops4ecommerce.de/shop/index.php?artnr=15674&quelle=gh
    Wenn ich aber nach dem Preis gehen, kann der nicht viel sein.

    Zumindest solltest du mal Kühlrippen reinigen und neue Wärmeleitpaste hauchdünn auftragen

    Gehäuselüfter sind auch nicht verkehrt, da das Netzteil das wohl nicht alleine schafft.
     
  3. thejejo

    thejejo ROM

    Hallo,

    Kühlkörper hab ich schon tausende male gereinigt. Wärmeleitpaste neu aufgetragen.

    Welcher CPU lüfter währe den zu empfehlen? Sollte natürlich auch passen. Wonach schau ich da? Sockel?
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich empfehle dir den Alpenföhn Groß Clockner. Hab ich selber auf meinen Athlon II X2 250. Unter Vollast geht die Temperatur nie über 40°C. http://geizhals.at/deutschland/a324642.html
    Sonst währe der Scythe kama Angle auch nicht unvernünftig: http://geizhals.at/deutschland/a440572.html
    Beide Kühler liegen im Bereich von 30€, sind dafür aber auch zu empfehlen. Besser als diese Minifunzel für 4€ sind se auf jedenfall.


    Gruß
     
  5. coma1505

    coma1505 Byte

    Ich empfehle dir erst in BIOS zu schauen ob der CPU Fan auf Ignored oder Silent oder Min. oder 750 rpm. Und wenn das der fahl ist, änderst du das auf Power oder Max. oder mindestens auf 1500 rpm.
    Beim CPU Temperatur solltest du 45C° haben je nach BIOS Version kannst du das änder auf max. 50C°.
    Ich habe mal eine Medion 8800 gehabt und habe das gemacht was ich oben beschrieben habe, es hat funktioniert. Der CPU Lüfter ist etwas laut dann aber du hast keiner Überhitzung mehr.
     
    Last edited: Apr 20, 2010
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann man das mal ins Deutsche übersetzen?
     
  7. coma1505

    coma1505 Byte

    Ja du Grammatiker
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann mach mal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page