1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet einfach ab!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ceci, Apr 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ceci

    Ceci Byte

    Hallo

    Ich hatte vor etwa einem Jahr ein Problem mit meinem PC, dass er regelmässig einfach so abgestellt hatte. Ich öffnete dann mal das Gehäuse, weil ich dachte, er überhitzt sich und stellt aus Sicherheitsgründen sich aus. Dies war wohl auch der Fall, denn die Lüftungslöcher waren voller Staub. Als ich das rausgesaugt hatte, ging es wieder prima.

    Jetzt fängt das wieder an. Jedoch hab ich rausgesaugt, war nicht wirklich verstaubt. Während dem CD brennen und dem offenen Outlook (habe sonst nichts weiter gemacht, sodass man denken müsste, ich hätte 100 Fenster offen und x Aktionen am laufen).
    Als ich wieder starten wollte, gab es nur kurz so einen Anlaufston als ob er starten wolle und starb dann wieder ab (wie bei einem Auto, das keine Batterie mehr hat). :aua:

    Heute hat er mir 2x abgestellt.. ich hatte ihn kaum 5 Min. am laufen (überhitzt konnte er also kaum schon sein), stellte er ab, wobei der PC "rauschte" weiter, jedoch war kein Bild mehr zu sehen. Bildschirm ist aber richtig angehängt.
    Ich stellte ihn dann manuell halt aus.
    Hab ihn später wieder gestartet.. nun läuft er wieder.. fragt sich wie lange.

    Ich wollte fragen, ob jemand weiss, um was es sich da handeln könnte.
    Ist schon ein Hardwareproblem, oder??:rolleyes:

    Ich freu mich über Antworten.

    Grüsse
    Céci
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC innen stark verstaubt war, wird auch das Netzteil innen stark verstaubt sein.
    Du kannst es mal gegen ein anderes austauschen. Öffnen und Reinigen sollte es autorisiertes Personal.
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  4. Ceci

    Ceci Byte

    Hallo Ihr

    Habe Everest mal runtergeladen..
    Wo finde ich nun die Temperaturen und Netzteilspannungswerte?

    Grüsse
    Céci
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Computer-Sensoren
     
  6. Ceci

    Ceci Byte

    Wer sucht der findet:

    Motherboard 51 °C (124 °F)
    CPU 84 °C (183 °F)
    Aux 31 °C (88 °F)
    Seagate ST316... 54°C (129 °F)
    Seagate ST340... 47 °C (117 °F)

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.28 V
    Aux 1.28 V
    + 3.3V = 3.30V
    + 5V = 5.08V
    + 12V = 12.16V
    + 5 V Bereitschaftsmodus 5.14 V
    VBAT Batterie 1.22V
     
  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    CPU ist ein bisschen heiß 84°C ?
    meiner ist bei vollast auf 50°C
    und mein Mainboard auf 31°C
     
  8. Ceci

    Ceci Byte

    keinen blassen schimmer... und was kann man dagegen tun? :o
     
  9. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    ähm bessere Belüftung...? :D
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist der CPU-Lüfter hin und oder die Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und CPU-Oberfläche müsste mal erneuert werden oder ein Wärmeleitpad ist beschädigt.
    Das Gehäuse scheint auch schlecht belüftet zu werden. Die Warmluft staut sich dann, was zu einer schlechteren Kühlung des ganzen PCs führt.
    Lass mal das Gehäuse offen...
     
  11. Ceci

    Ceci Byte

    super Ratschlag Yannic3000 ;-)

    Gehäuse offen lassen... ok, mach ich!

    CPU-Lüfter und Wärmeleitpaste, sind das Teile die man einfach ersetzen kann oder muss da ein Fachmann ran?
    Ich kenn mich überhauuuuuuuuupt nicht aus!!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Also, du legst die Kiste auf die Seite, dass du von oben auf den Lüfter gucken kannst. Dann löst du erst mal den Stecker vom Mainboard ab. Dann öffnest du die arretierung vom CPU-Lüfter. Dann nimmst du den Lüfter in die Hand und versuchst ihn mit Drehbewegung erst mal zu lockern, immer so links rechts, aber blos net zu fest. Wenn sich der Kühler dann immer so leicht drehen lässt, dann ziehst du zusätzlich leicht nach oben!! Wenn du das zu feste machs kann die CPU aus dem Boardhalter rausgezogen werden ----->
    nicht gut!!!! Dann die Oberfläche von der CPU und dem Kühler reinigen ( falls der alte wieder verwendet wird). Wenn du nen neuen Kühler nimmst, ist da manchmal schon Wärmeleitpaste dran , dann brauch man das Ding nur wieder aufschnallen und gut ist. Auch bei der Montage sollte alles mit dem nötigen Feingefühl erledigt werden, denn die Befestigungen benötigen doch schon mal etwas mehr Kraft zum befestigen!!! Wärmeleitpaste gibts in so Tuben zu kaufen, wenn sie nicht schon auf dem neuen Lüfter drauf ist!!
    Vorher würde ich aber mal prüfen, ob der alte Lüfter überhaupt noch dreht!!!!
    Wenn die Wärmeleitpaste nicht drauf ist oder du den alten Lüfter wieder benutzt, dann trage in der Mitte der Cpu einen kleinen klecks auf. Durch die Anpresskraft verteilt sich der Kram von selbst. Zu viel von dem Zeug ist genau so schlecht wie zu wenig!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page