1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet nach dem Anschalten sofort ab!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Lomentesco, Oct 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    hab ein Problem mit dem Rechner eines Kumpels.

    Wenn der PC gestartet wird, drehen die Lüfter an. Nach ca 3-5 Sekunden geht der komplette PC aus und bleibt auch aus. Alle Lüfter drehen sich nur das vom Netzteil nicht. Da der PC schon einige Jahre alt ist, vermute ich das das Netzteil die nötige Leistung nur kurz aufbringen kann und dann zusammenbricht.

    Leider kann ich atm keine genaue Beschreibung von dem PC geben, da der Rechner noch bei meinem Kumpel steht und dieser keine Ahnung hat. Ich werde die nötigen Beschreibungen nachreichen.

    Ich weiß das ohne Beschreibung der Daten eine Diagnose per Remote so gut wie nicht möglich ist. Aber ich hoffe das jemand mal das selbe Problem hatte bzw. sich vorstellen könnte an was es liegen könnte.

    Was ich bisher versucht habe:

    Ram Riegel herausgenommen, einzeln betrieben und Slot gewechselt.

    Komponenten die beim Start benötigt werden abgeklemmt (CD-Laufwerk, usw.)

    Ganze PC von innen gereinigt.

    Stecker auf Richtigkeit überprüft.


    Wäre über jeden Beitrag dankbar
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard könnte auch defekte Kondensatoren haben. Das naheliegende ist aber das Netzteil. Da kannst du mal mit einem anderen testen. Zuerst kannst du aber auch mal einen BIOS-Reset machen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Abschalten passiert eigentlich nur bei Stromversorgungsproblemen oder wenn irgendwas zu heiß wird.
    Also neben einem anderen Netzteil auch mal schauen, ob der CPU-Kühler vielleicht abgefallen ist und nur noch irgendwo hängt, aber nicht mehr drauf ist.
    Denkbar ist aber auch jede andere Komponente, die am Netzteil hängt und z.b. durch zu hohen Stromfluß auf Grund eines massiven Defekts das Netzteil zum Abschalten zwingt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page