1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet nach gewisser Zeit aus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by daywalkii, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daywalkii

    daywalkii ROM

    Ich habe folgendes Problem:

    Mein Computer startet ganz normal, doch plötzlich schaltet er einfach aus. Wenn ich den Prozess wiederhole, wird die Zeit bis er abschaltet immer kürzer. Bis jetzt kam ich nur auf die Idee, dass dies vielleicht am CPU-Fan liegt? :bitte: um Hilfe

    Mein System:
    Intel Core 2 Quad Q9550 E0, Quad Core, 2.83 GHz, 2x6MB
    Asus R.O.G. Rampage Formula, Intel X48, DDR2, CF
    2x Kingston HyperX T1, 2x2GB, DDR2-1066, CL5-5-5-15@2.2V
    Intel X25-V G2 40GB, SATA-II, 2,5 Zoll, Retail
    Western Digital RE3, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA II, 24/7
    Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
    Gehäuse: Cooler Master Storm SCOUT SGC-2000-KKN1-GP
    Netzteil: Super Flower SF700R-14A, 700Watt, „Aurora“ Plug-N-Power
    !CPU-Fan habe ich den Standart aus der CPU-Box von Intel!
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    wie sehen denn die Temperaturen aus? Schau dazu mal ins BIOS.
    Rechner vielleicht verstaubt? Wie sieht die Gehäusebelüftung aus. Wieviele Lüfter sind verbaut (außer CPU, Netzteil und Grafikkartenlüfter)

    Am besten machst du mal ein Bild vom Gehäuse mit geöffneter Seitenwand.

    Klingt schon nach Temperaturproblem.

    Grüße
     
  3. daywalkii

    daywalkii ROM

    Huhu,
    Ich habe von Arbeitskollegen den Tipp bekommen ma die RAM-Spannung zu überprüfen, werde dies und die Temperaturen einmal heute Abend genauer unter die Lupe nehmen. Resultate schreib ich dann Morgen.
     
  4. daywalkii

    daywalkii ROM

    Oke folgendes ist mir jetzt klar: Ich kann den Computer starten, komme ins BIOS, nehme meine Einstellungen vor (RAM-Voltage auf 2.2 wie vom RAM verlangt), dann speichere ich BIOS und verlasse es, PC startet neu, kommt aber nicht mehr hoch. (schaltet nach max 10 Sek. aus) Wenn ich jetzt den CMOS Clear-Knopf betätige am Mainboard fängt das Spiel von neuem an...
    CPU-Temperatur liegt bei 90 Grad ungefähr. BIOS Stand: v02.61, schmiert sogar bei bios-Update ab, konnte es aber wieder von CD laden..
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo daywalkii!

    Der CPU-Kühler sitzt nicht richtig.
    Zieh die Push-Pins oder die Schrauben fest und gut.

    Gruß chipchap
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das ist wohl die Notabschaltung von der CPU, 90°C ist schon sehr extrem. Ist der PC verstaubt? Woher weist du das die RAM 2,2V brauchen? Welcher Kollege auch immer dir diesen Tipp gegeben hat, ich finds komisch. Wenn man ein bisschen Ahnung hat weis man das bei so einem Fehlerbild wahrscheinlich die Temperatur das Problem ist. Da iwas mit Spannungen vom RAM zu machen, wodurch man den Riegel wohmöglich noch schrottet halte ich für...naja:rolleyes:

    Egal...
    Wie chipchap schon sagt, den richtigen sitz des Kühlers prüfen. Wurde Wärmeleitpaste hauchdünn aufegtragen? Wird der Kühlkörper auch entsprechend warm, sei vorsichtig, bei 90°C kann man sich schon böse die Finger verbrennen.

    Wer hat den PC zusammengebaut?

    Grüße
     
  7. daywalkii

    daywalkii ROM

    Also Leute, das mit dem Kühler ist gut möglich, werde jetzt auch einen anderen als den Intel Standart-Kühler gebrauchen. Die RAM-Spannung fand ich so auf dem Produktebeschrieb, also die 2.2V. Und den Computer habe ich selber zusammengebaut, war aber nicht mein erster Rechner, welcher ich baute. Danke für die schnellen Antworten euch beiden. Ergebnisse kommen...
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo daywalkii!

    Der Rest der gebauten Rechner lebt noch?

    Gruß chipchap
     
  9. daywalkii

    daywalkii ROM

    Ja Chipchap, nicht alle welche ein Problem mit ihrem Computer haben sind Idioten. Ich arbeite im Second Level Support einer Informatikgesellschaft.

    Lieber Gruss
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ich bin auszubildender Informatiker.....ich weis ja nicht wie das heutzutage so abläuft und was du da so den ganzen tag machst (hardware oder softwaresupport), aber unabhängig davon finde ich, das es sich bei deinem Problem um einen Fehler handelt den man mit dieser Qualifikation, hätte selbst lokalisieren können. Das ist nicht böse gemeint, einfach nur meine Meinung.

    Ich finds bloß immer grausig wenn man nur Hardware oder nur Softwarewissen hat. Das baut nämlich aufeinander auf :)

    Grüße
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weshalb diese Beschimpfungen?
    Ich hab doch nur eine ganz einfache Frage gestellt.

    Wenn Du aber keine Hilfe brauchst und nicht mal schreibst, ob denn mein Hinweis geholfen hat, dann würde ich mal den Ton ändern.
    In diesem Ton diskutiere ich nicht weiter.

    Wenn die CPU 90 °C hat, ist sie bei richtiger Auslesung an der Throttel-Grenze.
    Da ist mit Sicherheit der Kühler lose - DU wußtest es NICHT.

    Gruß chipchap :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page