1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich ab/startet neu mit BIOS standard!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Magic0234, Oct 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Magic0234

    Magic0234 ROM

    Hi, liebe PC-Welt Community. Falls es in dieser Form das Thema gibt bzw. mit gleichen details des Problems, entschuldige ich mich hiermit.
    Also das eigentliche Problem ist dieses: Ich habe seit kurzem einen neuen Midi Tower und ließ den, mit meinen Hardwarekomponenten zusammenbasteln.Nun trat etwas "blödes" auf, und zwar nach dem starten des PCs, schaltet er sich ca. 3 sekunden danach aus, und wieder 3-4 sekunden später wieder ein. Allerdings wird mir angezeigt, das die eingestellten BIOS Daten weg sind, und somit auf Standard zurückgesetzt worden sind. Zu dem kommt noch, dass der Monitor nach einigen minuten sich ausschaltet(zwar noch auf aktiv ist aber kein bild mehr zu sehen ist), und ich mittlerweile ratlos nach etlichem googeln bin. Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Hier wären die Hardwareteile:


    1x P45TurboTwins2000 Mainboard
    1x Core(TM)2 Quad Prozessor Q8200 "Yorkfield" Pufferspeicher Cache in MB level 1: 4x32 kb level 2: 2x2048 kb
    Taktfrequenz in MHz:2333
    Bustakt: Bustakt1333 MHz, Quadpumped1333 MHz
    2x 2GB DDR 3 Arbeitsspeicher
    1x CPU Lüfter von Arctic Alpine
    1x ATI Radeon HD4650 Grafikkarte 1024MB/128bit/DDR2
    1x Wattteil mit 550w max. von Super Silent Series
    1x DVD/CD Rom
    1x IDE Festplatte mit 120GB von Samsung
    1x SATA Festplatte von Maxtor mit 160GB

    Das wäre alles. Schon mal 1000 Dank für die Antworten!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn dein "Bastler" dazu?
     
  3. Magic0234

    Magic0234 ROM

    Also zusammengebaut wurde ansich, alles einwandfrei. Daran sollte es nicht liegen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du weißt, dass der PC einwandfrei zusammengebaut wurde, solltest du wissen, was du danach eventuell an Einstellungen oder sonst wie verändert hast und bei deiner Fragestellung mitteilen.
    Das "Vergessen" der Bios-Einstellungen ist auf jeden Fall ein Hardwareproblem, bei dem man das Objekt vor sich haben muss, Messungen durchführen sollte und ggf. auch mal ein paar Teile zum Testen austauschen muss.
     
  5. Magic0234

    Magic0234 ROM

    Das stimmt. Die BIOS einstellungen wurden nach dem Einbau konfiguriert. Allerdings wie beschrieben durch das "Problem" gelöscht. Die Werte der CPU waren in ordnung zumindest, dass man eine überhitzung ausschließen kann.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schöne Beschreibung, aus der jeder wirklich klug werden kann.

    Wenn du versucht hast, zu übertakten, solltest du dich etwas mehr mit der Materie beschäftigen. Dabei kann man sehr schnell die Hardware zerstören.
     
  7. Magic0234

    Magic0234 ROM

    Experimente mit Übertaktungen habe ich nie probiert. Ich kann nur sagen das ich das Problem mit meinem alten Gehäuse nicht hatte. Nur weiß ich leider nicht wo der fehler sein kann.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Geh mit dem Ding zu einem Fachmann, der sich den Computer ansehen kann. Mit solchen nichtssagenden Erklärungen, wie du sie bisher geliefert hast, kann kein Mensch auch nur annähernd eine Fehlerdeutung machen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist beim Transport im Inneren etwas verrutscht oder hat sich gelockert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page