1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc schaltet sich aus und kann erst nach Ziehen des Netztsteckers gestartet werden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by candypic, Nov 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candypic

    candypic Byte

    Moin.
    Ich hab folgendes Problem(eher gesagt mein Kumpel).
    Vor einer Woche schaltete sich sein Rechner aus(Win98). Ohne Vorankündigung. Einfach weg. Danach konnte man Ihn auch nicht mehr über den Startknopf zum laufen bringen, ohne vorher den Netzstecker zu ziehen. Dann ging es wieder. Wenn nun der Rechner aber "kalt" ist, schaltet er sich direkt beim booten wenn eigentlich "Verifying DMA Pool data" kommen sollte aus, mit der Folge dass man erst den Netzstecker ziehen muss, damit er überhaupt mal wieder was macht. Dass ganze geht dann ca. 5mal so und dann bootet er auf einmal(weil er dann schon wärmer ist?!?). Ich habe nun überhaupt keine Ahnung woran es liegen könnte. Es wurde nichts neues eingebaut oder installiert. Genaue Hardwareangaben kann ich leider nicht machen(ausser Intel 650E, ist ein Siemens Komplettpaket).
    Hat jemand Ahnung, was das sein könnte? In welche Richtung ich weiter suchen muss?(evtl Lagerschaden an der Platte oder Lötstelle auf dem Board?)
    Danke für alle Hinweise!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page