1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Peronamus, Aug 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peronamus

    Peronamus ROM

    Hallo,

    mein Rechner schaltet sich hinund wieder einfach aus. Es kommt keine fehlermeldung oder sonstwas.
    Ich habe schon das Netzteil ausgetauscht 580W gegen 680W
    den Rechner komplett entstaubt, alle Schrauben nachgezogen sowie geschaut ob alles fest an seinen Platz ist.

    Danach habe ich über Everest einen Stress Test gestartet und gleichzeitig
    Fu-Mark laufen lassen wobei keine Fehlermeldungen kamen oder abbrüche.

    Was mir nur aufgefallen ist, ist das ich Windows 7 Professional vorher neu Installiert hatte.

    Ich hab im Rechner eingebaut:

    MSI 790FX-GD70 Motherboard
    QuadCore AMD Phenom IIx4 905e
    Kingston 9905403-006.A01LF 2 GB DDR3-1066 DDR3 SDRAM
    2x Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (1024 MB)
    Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV770/790 - High Definition
    Festplatte SAMSUNG HD103UJ ATA Device (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte SAMSUNG HD250HJ ATA Device (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Direkt X 11.0

    Alle Treiber sind auf den aktuellsten stand und die Hitzesensoren zeigen nicht an das er zu heiss wird.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)

    Mfg Pero
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Erst einmal, was für ein NT hast du jetzt den drin, 680 Watt sagt nichts aus.

    Dann, was für Grakas sind verbaut ? 4850, 4870 oder sogar 4890 ?

    Ansonsten mal alle Stromsparmechanismen deaktivieren.
     
  3. Peronamus

    Peronamus ROM

    Das Netzteil ist von be quiet Straight Power E7 CM 680

    Und die Grakas sind 4850er
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Dann sollte es nicht an der Stromversorgung liegen .-).

    Wie gesagt, schalte einmal alle Energiesparfunktionen ab, auch im Bios.
     
  5. Peronamus

    Peronamus ROM

    Ist alles eingestellt worden und trotzdem schaltet er sich aus.
    selbst gerade als ich hier was verfasst habe *G*

    kanns vielleicht vom CPU kommen??
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Woher hast Du die Win 7 Version?
     
  7. Peronamus

    Peronamus ROM

    brav und artig gekauft von windows selbst ;)
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie warm ist denn "nicht zu heiß"?
    Welche Lüfter sind wo verbaut?
    Die HD 4850 sind im Crossfire verschaltet?
    Welche Drehzahlen haben die Lüfter?
    Kannst Du mal ein Bild vom Inneren des PCs machen?
    Steht der PC mit der Hinterseite nahe an einer Wand?

    Gruß chipchap
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Sorry für die Frage, aber da bleibt nicht mehr viel.
    , wenn dann von MS.

    Du wirst wohl jeden einzelnen Treiber, insbesondere für die Grafikkarten; nachchecken müssen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich gibt es nur eine Hand voll Gründe, warum sich ein Rechner hart ausschaltet:
    -schwaches Netzteil (sollte ja hier nicht der Fall sein).
    -Notabschaltung des Bios wegen zu hohen Temperaturen
    -Notabschaltung durch irgendeine Software/Virus. (eher unwahrscheinlich)
    -Kurzschluß (kann durchaus sein, daß ein solcher nur manchmal vorhanden ist, z.B. durch Ausdehnung in Folge von Erwärmung).
     
  11. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    könntest du das abschalten selbst ein wenig mehr erläutern ?

    also z.b. was passiert kurz bevor wird er langsamer hängt er sich auf oder geht er einfach plötzlich mitten drin aus ?
     
  12. Peronamus

    Peronamus ROM

    es passiert nichts vorher.

    kein lagg im Spiel kein Piepen kein einfrieren. einfach zack und aus als wenn man den stromschalter auf 0 stellt.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Könntest Du mal post #8 beantworten?
     
  14. Peronamus

    Peronamus ROM

    Wie warm ist denn "nicht zu heiß"?
    CPU Temperaur geht nicht über 50 Grad

    Welche Lüfter sind wo verbaut?
    Lüfter vorne und hinten sowie an der rechten seite. werden vom Netzteil gesteuert. Welche genau kein plan *G*

    Die HD 4850 sind im Crossfire verschaltet?
    Natürlich sind sie im crossfire

    Welche Drehzahlen haben die Lüfter?GPU1 2010RPM (33%)atm
    GPU2 1925 (0%) atm. wie gesagt die werden vom NT reguliert.

    Kannst Du mal ein Bild vom Inneren des PCs machen?
    Nein kann ich nicht, keine cam da.

    Steht der PC mit der Hinterseite nahe an einer Wand?
    Er steht auf meinem Schreibtisch und hat 25cm Luft zur wand

    Gruß chipchap[/QUOTE]

    Mfg
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Womit wird das gemessen?

    Wieso nicht vom Board?
    Da sind 4 Anschlüsse drauf. :cool:

    Dann borg Dir eine.

    Das Bild mit 800x600 Punkten hängst Du an den nächsten Beitrag mit der Briefklammer über dem Beitragstext-Fenster.

    Wenn jetzt nicht ansatzweise Eigeninititive anläuft, ...

    Gruß chipchap
     
  16. Peronamus

    Peronamus ROM

    Problem gelöst


    Festplatte hatte nen fehler.

    danke für euere hilfe


    Mfg
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt mir aber merkwürdig vor.
    Die kann ja dann quasi nur einen Kurzschluß bei Erwärmung erzeugt haben. Denn normalerweise sind Festplatten nicht in der Lage, Rechner auszuschalten.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mir auch.

    Wir werden das Spielkind vermutlich bald wiedesehen ... :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page