1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich bei Boot von Recovery-CD aus

Discussion in 'Windows 7' started by Franczeska, May 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Franczeska

    Franczeska Byte

    Hallo zusammen!

    Mein Samsung Netbook hat in letzter Zeit die Angewohnheit, plötzlich auszugehen. Einfach so. Avira findet keine Viren etc. Es passiert nicht sehr häufig, v.a. beim Hochfahren, aber manchmal auch, wenn ich den PC einfach Musik spielen lasse. Auch wenn ich den Deckel schließe, passiert es, dass er nach dem öffnen nicht "aufwacht", sondern neu startet.

    Also beschloss ich, die Allzweckwaffe einzusetzen - das Ding einfach platt zu machen, und hoffen, dass danach alles wieder läuft. Beim booten von der CD gibt es keine Probleme, der PC schaltet sich jedoch grundsätzlich immer am Anfang des Prozesses, bei "loading windows" aus. Weiter kommt er nicht.

    Das Komische ist, dass ich durchaus Windows von der Recovery neu installieren kann, wenn ich den Rechner hochgefahren habe. Ich kann auch per F4 die Samsung Recovery starten und den PC in den Kaufzustand zurück-Widerherstellen. Trotzdem kann ich danach nicht von der CD Windows installieren, der PC schaltet sich nach wie vor bei "loading windows" aus.

    Was kann das sein? (Das CD-Laufwerk läuft sonst normal.)

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    Franczeska

    Samsung Netbook p580, Windows 7 32 bit
    intel core i5 (2010 gekauft)
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gehe mal ins BIOS (wie steht im Handbuch) und stelle unter Boot lediglich das CD-Laufwerk aktiv - die Festplatte deaktivierst du.

    Hast du schon die Temperaturen überprüft, es könnte auch an der Hardware und nicht an Windows liegen!

    Gruß kingjon
     
  3. Franczeska

    Franczeska Byte

    Ich versuche mal, deinem Ratschlag zu folgen. Aber wie gesagt, dass Problem ist ja nicht, dass die Recovery nicht starten würde, das tut sie ja. Bloß geht der PC danach halt aus.
    Die Temperatur ist in der Tat schon seit Jahren äußerst unschön. Manchmal verbrennt man sich fast die Finger - aber das ist immer so. Bloß - was soll ich dagegen machen? Der Laptop steht auch erhöht, damit wenigstens Luft ran kann.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hohe Temperaturen sind nicht gut für die Hardware, aber die in Laptops kann da etwas mehr vertragen.
    Du könntest den Rechner belasten(Prime95) und währenddessen den HW-Monitor laufen lassen(vorher starten) und dann einen Screenshot von den Werten machen und hier anhängen.
    Hochladen geht über das [​IMG] Symbol.
    Dann wissen wir ob es daran liegt, dann solltest du den Rechner reinigen oder reinigen lassen.

    Gruß kingjon
     
  5. Franczeska

    Franczeska Byte

    Habe versehentlich wieder F4 für Recovery gedrückt - das wurde diesmal auch abgebrochen, PC aus. Die Bootreihenfolge habe ich geändert, das "Windows is loading files.." kommt und aus die Maus. Ähm..du meintest doch Bootreihenfolge ändern, oder? Wie man die Festplatte deaktiviert, wüsste ich jetzt nicht.

    Prime95 und Hardware monitor, ok.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nicht nur die Reihenfolge ändern, die HDD deaktivieren - wenn Windows dort erkannt wird, kann es zum booten der HDD kommen.
    Zumindest habe ich es schon öfter erlebt, das dann die Installation abgebrochen wird.

    Aber ich vermute doch eher ein Wärmeproblem, liefere mal die Daten - wenn möglich....

    Gruß kingjon
     
  7. Franczeska

    Franczeska Byte

    Ok, ich versuche mal, die Option zum Ausschalten der Platte zu finden beim nächsten Mal.
    Der erste Versuch mit Prime95 ging jedenfalls daneben, kaum lief es, war der PC aus. Komischerweise wird dies von Windows nicht als Absturz gewertet, wie mir gerade auffällt. Ich bekomme immer den normalen Windows-Startbildschirm.

    Wie lange soll das jetzt laufen? (Das Programm ist an, wenn man es aufmacht richtig? Ich sehe keinen Startbutton.)
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du vorher den Hardwarmonitor gestartet, der zeigt jeweils min. und max. Temperatur an?
    Lass den Test mal fünf Minuten laufen, das sollte zum Anfang reichen.

    Ja, das Programm wird durch das kleinere Fenster am Anfang gestartet, das kannst du auch im Protokoll sehen - Starting workers(großes Fenster,oberes Abteil).

    Gruß kingjon
     
  9. Franczeska

    Franczeska Byte

    Ok, ich denke, die Werte sind nicht berauschend...? $HWmonitor_1.jpg
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Temperaturen sind ziemlich hoch.
    Die Batteriespannung ist auch zu niedrig.
    Läuft der Rechner über Netz oder Akku?
     
  11. Franczeska

    Franczeska Byte

    (Ah, hab die zweite Seite nicht gesehen. -.-)
    Der Rechner läuft über das Netzteil (Japan, deswegen die niedrige Netzspannung) und die Batterie hat irgendwie diesen Modus, dass sie nicht ganz aufgeladen werden soll, um die Haltbarkeit zu verlängern.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kannst du im Kontrollzentrum umstellen, dann werden dir bis zu 50 Beiträgen auf einer Seite angezeigt.
    >>Mein Benutzerkonto>>Einstellungen ändern>>Anzeige von Themen>>Beiträge, die pro Seite angezeigt werden sollen>>hier kannst du selbst auswählen!

    Die Spannung ist zwar niedrig, aber immer noch in der Toleranz von ±5%.

    Die Temperaturen sind recht hoch, doch ob der Wert tatsächlich stimmt - aber es wird ja abgeschaltet!
    Immerhin ist zwischen min. und max. noch ein erheblicher Unterschied, was auf eine Kühlwirkung schließen lässt.

    Gruß kingjon

    Edit:
    Um was für eine Recovery-DVD handelt es sich, war die fertig dabei oder musste die selbst erstellt werden?
    Hast du die Möglichkeit eine andere Windows-DVD auszuleihen?
    Du kannst sie dir auch hier legal herunter laden.
     
  13. Franczeska

    Franczeska Byte

    Ok, vielen Dank für alle Hilfe.
    Ich habe es geschafft, den Laptop auseinander zu nehmen und ein bisschen durchgepustet. Viel Staub war allerdings nicht zu entdecken. Trotzdem hat der Laptop gerade zum ersten Mal die Installation von der Recovery-Cd aus dem Boot geschafft. :) Ich hoffe also mal das Beste.

    Aber: Sollte der PC trotzdem wieder zu heiß werden - kann ich noch was dagegen tun?
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest für bessere Kühlung sorgen, zb. mit einem Notebook Kühlerpad:
    [​IMG]
    Da gibt es zig Modelle, du solltest aber darauf achten das der/die Lüfter möglichst groß und regelbar sind!
    Der Zalman Notebook Cooler ZM-NC3500 ist zwar teuer, aber ein edles Teil - als Plus Version auch noch mit integierter Soundcard und Lautsprecher, brauchst du wohl nicht.
    Ansonsten gibt es auch Modelle aus Plastik bereits ab ~10,-€, so wie das abgebildete Modell: XILENCE Notebook-Kühler M300

    Gruß kingjon
     
  15. Franczeska

    Franczeska Byte

    Danke. Ich werde wohl gleich zum Kaufen losziehen, das Problem besteht jedenfalls weiterhin. Er schaltet sich momentan gern beim Neustart ab, anstatt eben neu zu starten. Eventuall liegt es also doch nicht an der Temperatur. :(
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du hattest aber die Recover-Aktion abgeschlossen, wie ich dich verstanden habe, dann dürften ja keine Fehler durch Windows auftreten?

    Gruß kingjon
     
  17. Franczeska

    Franczeska Byte

    Ja, ich hatte die recover-Funktion benutzt und nachdem der Laptop die Recovery-CD dann auch abspielte, alles von Grund auf neu gemacht. Softwarefehler werden es wohl also doch nicht sein.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest dir auch Win7 runter laden, die ISO brennen und dann eine "normale" Installation vornehmen.
    Ich persönlich bevorzuge diese Variante.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page