1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich einfach aus/oder kein Signal auf dem Bildschirm

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ajdolino, Jan 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Woran erkennst Du ohne Bild, dass der PC weiterläuft?
    Nur weil sich irgendwelche Lüfter drehen, heißt das noch nicht, dass der PC noch läuft. Wenn im Hintergrund fröhlich weiter Musik o.ä. läuft, kann man vielleicht davon ausgehen, dass der PC zu einem gewissen Teil noch läuft.

    Ich würde auch erstmal auf das Netzteil tippen, wenn keine akute Überhitzung diverser Teile im Rechner vorhanden ist.

    Wie viele Gehäuselüfter sind denn wo genau eingebaut? (Also nicht CPU-, Grafikkarten- und Netzteillüfter, sondern zusätzliche)
    Welcher CPU-Kühler ist eingebaut?
     
  2. ajdolino

    ajdolino Byte

    Naja Musik hört man jetzt nicht unbedingt, aber der PC sieht halt aus wie immer, sprich alle Lüfter laufen, alle Lichter blinken usw. deswegen habe ich vermutet das der PC noch zum Teil irgendwie läuft.

    Also zu den Lüftern: bei den Festplattenplätzen ist ein großer Lüfter, ganz oben am gehäuse ist auch ein großer Lüfter und sonst sehe ich grade keine zusätzliche Lüfter.
     
  3. ajdolino

    ajdolino Byte

    $Unbenannt.png

    Sorry für die schlechte Qualität. Ich habe Speedfan heruntergeladen um mal alle Spannungsangaben und Temperaturen verschiedener Komponenten zu überprüfen. Wäre nett wenn mir jemand sagen etwas zu den Angaben sagen könnte.
     
  4. ajdolino

    ajdolino Byte

    Edit: Ich besitze das Corsair Graphite 600T Gehäuse.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So eine Momentaufnahme vom Leerlauf bringt nicht viel.
    Man sollte das Messtool im Hintergrund laufen lassen, dann die CPU und auch die GPU mal ordentlich belasten, mindestens 10 Minuten oder so lange, wie sich die Temperaturen noch deutlich ändern.
    Und dann zum Schluß kann man sich die Min/Max-Werte anschauen.

    Statt Speedfan würde ich eher hwmonitor oder hwinfo nehmen, dort hat man alle Min/Max-Werte schön im Blick. Bei Speedfan bekommt man die nur zu sehen, wenn man mit dem Mauszeiger auf die einzelnen Messwerte geht und dort verharrt.
    Außerdem liest Speedfan die 12V falsch aus.

    Hab ich den CPU-Kühler nur übersehen oder wurde der noch nicht genannt?
     
  6. ajdolino

    ajdolino Byte

    $test1.png $test2.png

    Hier habe ich im Leerlauf die Auswertungen des von Ihnen genannten Programms. Auffällig ist natürlich wie bei Speedfan die hohe Temperaturanzeige der SSD.

    Das mit dem CPU-Kühler weiß ich leider nicht richtig zu beantworten: CPU Intel Core i7-3770k, Corsair H60 V2 CPU-Wasserkühlung
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. ajdolino

    ajdolino Byte

    Hm also jetzt bin ich echt am verzweifeln.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. ajdolino

    ajdolino Byte

    Also der PC ist grad wieder ausgegangen und hat sich immer wieder ausgeschaltet dabei hat er dann drei mal gepiepst und konnte sich kein einziges mal hochfahren. (Ich schreibe gerade übers Handy)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist zwar noch alles im Rahmen, aber die 12V haben eine vergleichsweise hohe Schwankungsbreite.
    Kann vielleicht aufs Netzteil hindeuten.
    Das Piepen deutet darauf hin, dass das Mainboard irgendwas zu meckern hat. Vielleicht findest Du eine Seite, wo die Piepcodes für dieses Board erläutert werden.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Drei mal Piepen = Arbeitsspeicher.
    Also einfach mal die Riegel rausnehmen und einzeln wieder einbauen und dann testen. Vielleicht ist es nur ein Wackelkontakt.
     
  13. ajdolino

    ajdolino Byte

    Das mit den Arbeitsspeichern habe ich schon gemacht, alles in Ordnung.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ....dann mache es nochmal. :D
    Glaub mir...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page