1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich im 3d ab!! Dringend Hilfe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by flyinghorst123, Oct 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes System gekauft:

    AMD x6 Phenom II 1055T
    Gigabyte GPA 890X AM3
    MSI Geforce GTX 460
    Asus D2X Soundkarte
    Fatality 1600 Mhz DDR3 4GB
    DVD Brenner
    DVD Rom (derz. Ersatz für Bluray Laufwerk)
    Levicom x-alien visible Power 750 Watt Netzteil
    Technisat Skystar2
    Wasserkühlung
    LCD Display
    Windows 7 Ultimate x64bit

    Habe die komponeten in den den Rechner eingebaut und alles funktioniete perfekt. Habe direkt die aktuellesten Bios und Hard und Software treiber heruntergeladen und installiert.

    Wenn ich ein spiel spiele schaltet sich der Computer nach ein paar minuten hart ab. Danach muss ich den Netzschalter ausschalten, das netzkabel wieder rein und wieder normal booten. Im Windows läuft und 3d mark läuft er stundenlang ohne Probleme.

    Sobald ich den CPU takt nur geringfügig anhebe oder den Core clock der Grafka herausstelle schaltet er sich entweder direkt im 3d betrieb oder nach ein paar min ab.

    Folgendes habe ich gemacht:

    - Habe SEHR SEHR viel an Modding Beleuchtung laufen. Habe dann alles abgestöpselt, so das nichts mehr an war, aber das hat nichts geändert.

    - nur den Grafka takt angehoben, kein Erfolg
    - nur den CPU takt angehoben, kein Erfolg
    - CPU Temperatur liegt bei 35 Grad
    - Grafka hat 2 Lüfter und ist nicht sehr warm
    - Gehäuse wird von 10 Lüftern gekühlt
    - Netzteil ist zwar warm aber nicht heiss

    Liegt es an dem Netzteil 750 Watt sollten doch genügen. Schluckt das geringfügige OC soviel Strom das es das Netzteil nicht packt selbst wenn nichts außer den komponenten angeschlossen ist?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du das Netzteil noch umtauschen? Es ist veraltet und ist noch nicht mal 80+ zertifiziert (Wirkungsgrad über 80%).
    Cooler Master Silent Pro M500 reicht vollkommen, hat auch abnehmbare Kabel und einen hohen Wirkungsgrad.
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    1. wozu braucht ein PC mit Wasserkühlung zusätzlich 10 Lüfter?
    2. Das scheint doch schon recht schnell zu sein, wozu dann übertakten?

    mein Tipp geht auch in Richtung Netzteil, weil bei mir auch seit dem Einbau einer 460er Grafikkarte, trotz neuem Netzteil der Wurm drin ist. Der PC startet im Durchschnitt erst bei jedem 2. bis 3. Versuch. Immerhin läufter dann durch, egal was ich ihm abverlange.

    Ich hatte vorher nur 18 A an den 12V Kabeln, jetzt sind es 22 A. Auch mit dem alten Netzteil hat der PC vergleichbar funktioniert, wenn er auch ca. einen Startversuch mehr gebraucht hat. Die 66 Euro für das aktuelle Netzteil hätte ich mir so gesehen sparen können. Das nächstbessere dieser Serie hätte ca. 100 Euro gekostet und Kabel 25 A gehabt, ob das dann genug gewesen wäre weiß ich aber auch nicht.

    Die Grafikkarte braucht 2 x 6 poligen Anschluß 12V zusätzlich. Egal wo ich den zweiten davon abzapfe, es wird nicht besser.

    Zurück zu Deinem Problem, Du brauchst garantiert ein moderneres Netzteil mit ausreichend hoher Leistung. Nach meiner Negativerfahrung kann ich nur raten deutlich mehr als 22A an allen 12V Leitungen auszusuchen. Ach so, meine Grafikkarte ist schon ab Werk übertaktet.
     
  4. 1. Der Rechner entwickelt viel Hitze daher die vielen Lüfter, ist aber eher zum optischen Effekt

    2. Ich weiss nicht, wenn ich schon die Möglichkeiten habe zu takten willich sie auch nutzen.

    3. Meine Grafka ist auch schon ab Werk übertaktet und hat noch viel potenzial

    4. Das Netzteil ist ca. 6 Monate alt und ich wundere mich das dies schon nicht mehr reichen soll.

    Kann ich also davon ausgehen das am es nt liegt ??
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das reicht mit Sicherheit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page