1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich nach 1 Sek Hochfahren aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Rumo75, Jan 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rumo75

    Rumo75 ROM

    Hallo,

    die Leidensgeschichte meines PCs ist bald ein halbes Jahr alt, und meine Frustrationstoleranz hat nun ihr Ende erreicht. Eine endgültige Lösung muß her, auch wenn es Geld kostet. Wenn mich jemand hier beraten könnte, wie ich dabei den Nutzen maxi- und die Kosten minimieren könnte, wäre ich dankbar.

    Es begann alles im August damit, daß meinem Rechner das Booten Probleme bereitete. An irgendeinem beliebigen Punkt, bevor das Windows XP geladen war, schaltete er sich aus. Häufig brauchte ich 2-3 Versuche bis er hochkam, und die Anzahl der benötigten Versuche wurde von Zeit zu Zeit größer, irgendwann waren es im Schnitt 10-15. Und im September war es dann soweit: Es ging gar nichts mehr. Nach weniger als einer Sekunde schaltete er sich ab (kein Piepen), ohne auch nur in die Nähe des BIOS zu kommen.

    Ich gab den Rechner einem Bekannten, von dem ich ihn vor anderthalb Jahren auch gekauft hatte. Der diagnostizierte ein Problem am Mainboard und wechselte dieses aus. Für kurze Zeit lief alles wieder. Dann, während ich Fallout 3 spielte, fror das Bild ein, und Restartversuche schlugen abermals vor dem BIOS fehl, diesmal mit der Meldung, daß irgendeine dll-Datei fehlte.

    Mein PC-Fachmann nahm das Gerät erneut mit und behielt es 4(!) Monate ... berichtete dabei von diversen Problemen, die bei der Fehlerbehebung aufkamen, ersetzte schließlich die Festplatte, spielte XP neu auf, und verlangte ziemlich viel Geld für das alles. Seiner Ansicht nach war übrigens der Hauptverdächtige für all diese Probleme das Spiel Fallout 3, das das System angeblich überlastet hatte. Oder aber die Tatsache, daß ich, um nicht ständig CDs wechseln zu müssen, einen NO-CD Crack verwendete, und dieser seinen Worten nach womöglich die Registry beschädigt hätte. Ist das denkbar, bzw. wahrscheinlich?

    Jedenfalls lief mit neuer Festplatte und neuinstalliertem System wieder alles ... ca. einen Monat lang. Fallout habe ich vor zwei Wochen durchgespielt, und seitdem nichts in irgendeiner Weise aufwändiges neues angefangen. Trotzdem fingen wieder diese Probleme an - daß mehrere Rebootversuche notwendig wurden, und seit heute Nacht ist der Zustand von August wieder eingekehrt. Einschalten, Lüfter geht an, Gerät schaltet sich sofort aus.

    Nun meine Frage: Was kann ich sinnvollerweise tun, um dieses Problem möglichst zeitnah und möglichst endgültig in den Griff zu bekommen? Ich bin grundsätzlich bereit, mir einen neuen Rechner zu kaufen, um dem Elend ein Ende zu bereiten, denke aber daß noch etliche Teile in tadellosem Zustand sein sollten, und möchte diese natürlich nach Möglichkeit übernehmen.

    Thx in advance,
    Rumo
     
    Last edited: Jan 27, 2010
  2. Norph

    Norph Kbyte

    Wichtig --> http://http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/announcement-font-color-e20018-b-bitte-immer-rechnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html

    vor dem Bios Bild kommt ne DLL fehler meldung?

    sehr unwahrscheinlich wenn du nichtmal ins bios kommst.
    Die Registry hat mit dem Bios nichts zu tun.

    aber poste doch erstmal mehr daten zu deinem PC bitte!
     
    Last edited: Jan 27, 2010
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    "Mein PC-Fachmann nahm das Gerät erneut mit und behielt es 4(!) Monate ... berichtete dabei von diversen Problemen, die bei der Fehlerbehebung aufkamen, ersetzte schließlich die Festplatte, spielte XP neu auf, und verlangte ziemlich viel Geld für das alles. Seiner Ansicht nach war übrigens der Hauptverdächtige für all diese Probleme das Spiel Fallout 3, das das System angeblich überlastet hatte. "

    Was soll das bitte für ein Fachmann sein? Bist Du ihm hörig oder warum rennst Du da immer wieder hin? Es ist nun mal traurig aber wahr, es gibt viel zu viele "PC-Spezialisten" von eigenen Gnaden. Es gibt keine Fehlersituation, bei der man einen Computer 4 Monate in Reparatur behalten muß. Ich baue einen PC locker in einer Stunde aus Neuteilen zusammen und dann dauert es noch mal maximal eine Stunde bis Windows und einige andere Programme installiert und eingerichtet sind. Leider schreibst Du ja nicht, welche Hardware im PC steckt, lies mal was hier im Forum oben drüber dazu steht. Ohne Info kann man dir nicht ernsthaft helfen.

    1. Tip: Wenn Du selbst keine Ahnung von HW hast, dann kauf beim nächsten Mal im Fachhandel, damit meine ich NICHT Mediamarkt und Co. auch nicht Aldi oder andere Discounter. Das ist am Anfang sicher etwas teurer, dafür hast Du aber eine echte Garantie und ainen hoffentlich auch kompetenten Ansprechpartner.

    2. Tip: Laß die ganzen Hackertools und Cracks weg. Mal abgesehen davon das es meistens illegal ist, Du weißt doch nie was da verändert wird. Ich benutze zwar teilweise auch No-CD Programme, aber ich arbeite auch seit über 25 Jahren in der EDV und ich bin Server-Admin, also "EDV-Gott" bei den Rechten. Bei Unix würde man sagen" Ich Root , du nix"

    3. Tip: Ich weiß jetzt nicht wie alt der Rechner ist, aber bei PCs die älter als 2 Jahre sind, tauscht man nicht die halbe Hardware aus - das rechnet sich nicht. Da kann man auch gleich einen neuen PC kaufen. Es gibt auch Firmen die die gesetzliche Garantie auf 3 Jahre erweitern, so was wäre für dich optimal. Nach drei Jahren ist ein PC abgeschrieben und er gehört ausgetauscht. Also im Privatbereich verkauft und her mit einem neuen Modell. Ich tausche meinen PC alle ca. 18 Monate das ist aber eigentlich übertrieben. Mein jetziger PC wird wohl auch noch etwas länger leben, weil er immer noch keine Leistungsengpass hat.

    4. Tip: Ein Spiel macht keinen PC kaputt, es kann aber sein das der PC zu schwach für das Spiel ist. Eingefrorene Bilder deuten auf Überhitzung hin, das könnte die Grafikkarte oder der normale Speicher sein, eventuell auch die CPU. Erster Rettungsversuch ist Stromkabel entfernen und einige Zeit abkühlen lassen. Ich würde auch einfach mal das Seitenblech abbauen und den PC offen betreiben, das bringt ca. 10 Grad niedrigere Innentemperaturen.

    5. Tip: Kauf keine Billig-Hardware von noname Lieferanten, es muss kein Asus Mainboard sein, aber erst recht darf es kains von ECS Elitegroup oder Asrock sein. Die verwenden Billigkomponenten und das erhöht die Fehleranfälligkeit.

    6. Tip: Wenn Du es kannst, setzt mal das BIOS zurück, das geht aus dem BIOS-Menü oder zur Not durch einen Jumper auf dem Mainboard oder alternativ dem Ausbauen der BIOS Batterie (sieht aus wie eine silberne Münze). Nach 20-30 Sekunden kannst Du sie wieder einbauen. Beim Hochfahren steht der PC dann auf den Standardwerten des Herstellers.

    Vor weiteren Fragen bitte die HW-Analysedaten auslesen und hier reinkopieren.
     
  4. Rumo75

    Rumo75 ROM

    Einer auf dessen Hilfe ich nach der 4-Monats-Erfahrung nicht mehr zurückgreifen werde, sonst hätte ich kaum stattdessen hier gepostet.

    Leider habe ich diese Daten nicht zur Hand, und die Rechnung letzte Nacht nicht gefunden. AMD, Dual-Core, mehr weiß ich leider im Moment nicht.

    Ja. Der Rechner ist 1,5 Jahre alt, allerdings sind Festplatte und Mainboard neu.

    Naja, dem aktuellen Problem ging ja keine Belastung durch ein Spiel voraus. Das ist seit zwei Wochen durch.

    Jetzt wo Du es sagst, es istwohl ein Asus Mainboard und eine Nvidia Grafikkarte ...

    Würde ich ja, aber wie gesagt, nach einer Sekunde ist das Gerät zuverlässig wieder ausgeschaltet. :(
     
  5. Rumo75

    Rumo75 ROM

    Ja, wie gesagt, wollte ich auch. Ich werde nachher nochmal die Wohnung nach der Rechnung, mit den kompletten Daten zum Gerät, durchsuchen.

    Nein, diesmal nicht. Diesmal ist der Rechner schon aus, bevor der Monitor überhaupt ein Bild zeigen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page