1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich nach 4 Sek. aus

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Viper-1978, Oct 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morgen Leute...

    Ich bin sonst eigentlich recht versiert was PC's anbelangt aber heute an meine Grenzen gestossen

    Mein System:
    Win XP prof. SP2
    AMD 5200 x2
    Asus M2N32-SLI Deluxe Wireless Edition
    2 x 1GB RAM
    Asus 7900GS
    Netzteil 550W
    SATA: 1x 500, 1 x 320GB (jetzt 2 x 320GB)
    IDE: 1x 200GB

    Bisher lief das Ding einwandfrei in meinem alten Tower. Ich hab mir heute ne neue 320er Platte und auch n neuen Tower gekauft. ()

    Nach dem Einbau wollte ich den Rechner starten dieser meinte aber nach 4-5 Sek den Geist aufgeben zu wollen. Ich versuchte natürlich auch mal Stromfresser abzustöpseln doch das wollte auch nichts bringen. Naja BIOS reseten = nix^^ Nach längerem gebastel merkte ich, dass der PC nicht ausschaltet wenn ich den 6Pin Zusatzstecker (auf dem Board ATX 12V genannt) abtrenne. Toll PC killt sich jetzt nicht mehr aber dafür fährt er auch nicht hoch...

    Hat da wer ne Geistreiche Idee an was das liegen kann??? :bitte: :D
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  3. Aso Everest ist schwer zu gebrauchen wenn n PC nach 4 Sek abschaltet und auch hab ich nicht den Luxus x PC's zuhause zu haben... Man darf mir aber natürlich gerne Fragen stellen übers SYS was ich noch nicht gepostet hab... Denke allerdings, dass sollte genug sagen... (Falls dem nicht so ist entschuldige ich mich für die Aussage)^^...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Dies sind die Angaben welche ich im Netz zu dem Netzteil gefunden hab.

    550W SuperFlower SF550P-14P


    Der Hersteller Super Flower denkt mit dem Netzteil SF550P14P ATX 2.2/BTX/EPS an alle User, die für wenig Geld modernste und beste Qualität beanspruchen!

    Diese Stromversorgung eignet sich für alle aktuellen High-end-PC- und Server-Konfigurationen (abwärtskompatibel) sehr gut und absolut zuverlässig. Der kugelgelagerte, laufruhige und extrem leise 14CM-Lüfter ist unterseitig angebracht und trägt einen erheblichen Teil zur effektiven Gehäuseentlüftung bei. Schließlich gibt es nur ein Fazit: Preis/Leistung – besser geht es nicht!

    Features:
    - unterstützt INTEL ATX 12V ver. 2.2 Standard/BTX/EPS
    - kompatibel zu AMD K8 (Opteron)
    - schnelle Kühlung, geringste Geräuschentwicklung
    - vergoldete Anschlüsse verhindern Rost und schlechte Verbindungen
    - I/O Kurzschluß & Überlastungsschutz integriert
    - Standard 14 cm - Big-Fan
    - 2x PCI Express/ 2x S-ATA-Stecker / 2 X +12V-Leitung
    - Auto Speed
    - PFC / BTX-Standard
    - 10 internationale Prüfsiegel UL CUL TÜV SEMKO NEMKO DEMCO FINDO FCC CE BSMI

    Watt: 550 Watt
    Netzteillüfter vorhanden: Ja
    Anzahl der Netzteillüfter: 1
    Grösse der Netzteillüfter: 140mm
    Netzteillüfter manuell regelbar: Nein
    Netzteillüfter temperaturgeregelt: Ja
    PFC: Passiv
    Anzahl der S-ATA Stromanschlüsse: 2
    PCI-e x16 6pin Anschlüsse am Netzteil vorhanden: 2
    Anzahl der 3,5" Anschlüsse: 1
    Anzahl der 5 1/4" Anschlüsse: 6
    Stromstärke der +3,3V Leitung: 24
    Stromstärke der +5V Leitung: 30
    Stromstärke der +12V-1 Leitung: 19
    Stromstärke der +12V-2 Leitung: 20
    Anschluss ATX vorhanden (20pol): Ja
    Anschluss ATX12V vorhanden (4pol): Ja
    Anschluss ATX2.0 vorhanden (24pol): Ja
    Anschluss ATX12V vorhanden (8pol): Nein
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wir hatten doch gerade ein Asus-Board, welches nach 2 langen beeps abschaltete.
    Vielleicht ist es bei deinem Board ähnlich oder sogar gleich:

    1. 1 langer beep, dann Abschalten --> CPU-Lüfter zu geringe Drehzahl
    2. 2 lange beeps, dann Abschalten --> irgendein Speicherproblem, RAM oder CMOS (ev. Batterie)
     
  8. Nun ich werd das mit der Brücke mal versuchen... Voltmeter ist allerdings leider keins verfügbar.

    Beeps kommen "leider" keine hatte gestern auch die Hoffung so was rauszufinden...

    €dit: Hmm. ich hab mich mal n bisschen mit dem testen des NT's auseinander gesetzt und musste feststellen das bringt wohl nichts bloss das NT zu starten ohne Messgerät. Ergo muss ich wohl erst mal n anderes NT besorgen und damit schauen ob es funktioniert. Wenn das auch nicht geht hoffe ich mal auf die freundlichkeit der Verkäufer damit es wieder retour genommen wird^^

    Naja wenns das nicht ist vermute ich mal wirds ja dann das Board sein welches beim Umbau zerschossen wurde (auch wenn dies das erste mal währe wo ich das geschafft hab)...
     
  9. *update*

    So hab n anderes Netzteil getestet auf dem Rechner http://www.tt-germany.com/product/Power/ToughPower/W0132/w0132.asp was leider auch nicht mit Erfolg gekrönt war...

    Da ich nun das NT wohl ausschliessen kann was ist der nächst verdächtige???

    Mit den bereits oben genannten Sympthomen vermute ich mal aufs Board welches es mir gebraten hat???
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Gibt es denn einen System-Lautsprecher, bzw. ist einer angeschlossen?
     
  11. Zu Beginn hatte ich keinen dran hatte aber extra einen montiert aus nem andern Tower raus in der Hoffnung da was rauszuhören... Aber wie schon erwähnt: Kein Mucks...
     
  12. Nun tja danke für die Hilfe... Auch wenn nichts gross rauskam bei^^ NT war in Ordnung und als nächstes hab ich n neues Board geholt... Sihe da ich bin jetzt von meinem geliebten PC am schreiben. Das "alte" Board wird eingeschickt und kontrolliert...

    Nun hoffe mal das ***** unter Garantie...
    Problem behoben kann aso geclosed werden...:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page