1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich nach 5-minütiger Spielzeit ab!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fallindown, May 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    und zwar habe ich mit meinem PC schon seit einiger Zeit starke Probleme. Bis gestern ist er immer nur ab und an ausgegangen, lief aber beim erneuten Anschalten problemlos weiter. Heute könnte ich den PC am liebsten aus dem Fenster werfen! :aua: Ich kann kein Spiel mehr starten, ohne dass er sich nach spätestens 5 Minuten abschaltet! Auch zwei Stunden in Ruhe stehen lassen haben absolut nichts gebracht, danach konnte ich maximal 10 Minuten spielen!

    Ich kenne mich leider absolut nicht mit PC's aus und weiß auch nicht genau, was für Daten ich hier jetzt posten soll. Aber ich geb euch mal einen kleinen Überblick!

    Computer:
    Computertyp: CAPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack: Service Pack 3
    DirectX: 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ: Intel Pentium 4, 2800 MHz (14 x 200)
    Name: Asus P4P800 Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 1 WiFi, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Chipsatz: Intel Springdale i865PE
    Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ: AMI (08/15/05)

    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce 6600 GT (128 MB)

    Soundkarte:
    Analog Devices AD1985 @ Intel 82801EB ICH5 - AC'97 Audio Controller [A-Z/A-3]
    C-Media CMI8738/C3DX Audio Devices

    Festplatten:
    HDT722516DLAT80 (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Maxtor 6Y080L0 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)

    Netzteil:
    Model: MPT-301P
    Input: 230V~3.5 A
    Output: 300W Max

    Und hier noch die Daten vom Everest Ultimate Sensorencheck:

    Temperaturen:
    Motherboard: 32°
    CPU: 34°
    Grafikprozessor (GPU): 44°
    GPU Diode: 62°
    GPU Umgebung: 37°
    HDT722516DLAT80: 37°
    Maxtor 6Y080L0: 34°

    Kühllüfter:
    CPU 2700 RPM
    Grafikprozessor (GPU) 100%

    Spannungswerte:
    CPU Kern: 1.55 V
    +3.3 V: 3.31 V
    +5 V: 5.08 V
    + 12 V: 11.80 V
    +5 V Bereitschaftsmodus: 5.11 V

    Vielleicht hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? :confused:

    Mfg, fallindown
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Klingt nach Netzteil.
    Kannst du das mal mit einem Ersatznetzteil testen. Am besten mal einen Freund/Bekannten fragen, der einen ähnlichen PC hat (350Watt rum sollten reichen)

    Ansonsten wäre das Mainbaord noch eine mögliche Fehlerquelle. Schraub den PC mal auf und schau auf die große Platine. Da siehst du Zylinderförmige meist schwarze Bauteile. Die sollten nicht aufgebläht, gewölbt oder gar ausgelaufen sein.

    Grüße
     
  3. Hallo,

    auf Netzteil haben mein Freund und ich auch getippt (das Netzteil wird auch relativ schnell warm bis heiß). Ich werde mal schauen, ob ich ein Ersatznetzteil auftreiben kann und dann werde ich es nochmal testen.
    Wenn es nun am Netzteil liegt, könntest du vielleicht ein gutes empfehlen, was preislich eher günstig ist? (ich denke 380W werden zu wenig sein, da ich in Zukunft vorhabe den PC ein wenig aufzurüsten, dann vielleicht 400-450W?)

    Mainboard sieht aber soweit okay aus, habe keine Auffälligkeiten finden können!

    Mfg, fallindown
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    Empfehlung wäre ein Markennetzteil zu kaufen. Gute Hersteller wären BeQuit, Corsair, Enermax, Seasonic oder Tagan.

    Bei Geizhals.at findet man mit der Herstellerwahl ab 400Watt einige Modelle, von denen du alle bedenkenlos nehmen kannst. Kommt halt drauf an was du an ausgeben möchtest oder ob du irgendwelche Features brauchst (z.B. abnehmbare Kabel, Beleuchtung etc.)

    http://geizhals.at/?cat=gehps&xf=36...air~818_Seasonic~818_Tagan~818_Enermax&sort=p

    Empfehlung:

    Corsair CX oder VX Serie, oder die BeQuit-Modelle mit der für dich passenden Wattzahl (mit den 2 Herstellern hab ich selbst Erfahrung) . Wenn du aufrüsten willst bist du mit 450Watt schon in der richtigen Region.
    zu den anderen kann ich dir leider nicht direkt was sagen. Aber das sind alles renomierte Hersteller.

    Das Aufrüsten ansich würde bei deiner Hardware wohl auf einen fast kompletten Neukauf hinauslaufen. Behalten könnte man eventuell das Gehäuse und die Laufwerke. Alles andere würde ich dann rausschmeißen, außer du hast noch einen hochwertige Zusatzkarte verbaut, die könnte man dann mit übernehmen. Abhängig davon was du mit dem PC machst kannst du dann auch das Netzteil wählen. Wenn er nur für Büroarbeiten gedacht ist reichen auch 400Watt noch locker, da würde selbst ein gutes 350Watt Netzteil reichen.
    Ein Arbeitspc wird ja Hardwaretechnisch anders bestückt als ein Spiele-PC :D
    Diesbezüglich solltest du dann aber in der Kaufberatung einen extra Thread aufmachen, wenn s soweit ist.

    Grüße
     
    Last edited: Jun 1, 2010
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    350 Watt Pure Power reicht dicke für den PC. Eine höhere Leistung kann man daran fest machen, ob das Netzteil in dem PC verbleiben soll (stromsparender auf die Dauer ist ein kleineres Netzteil) oder beim nächsten PC weiter verwendet werden soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page