1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich nach einer gewissen Zeit ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Blukor, Jun 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blukor

    Blukor Byte

    Mein PC:
    AMD Athlon II X3 435
    ASRock M3A770DE
    ATI 5750
    G.Skill - 2GB
    500 GB Festplatte
    Be quiet Pure Power L7 430W
    Win 7 32 - bit (SP1)

    Mein Problem: Ich starte meinen Rechner und es schaltet sich nach ungefähr 15 Minuten ab. Dabei "spiele" ich nicht, sondern ich war da am Surfen.
    Der Kühler von der CPU wurde von mir "oberflächlich" gereinigt, die Wärmeleitpaste ist noch feucht. Die Temperatur sollte eigentlich auch ziemlich Ok sein.
    CPU : 46 - 51 C
    Motherboard : 39 - 44 C
    GPU : 95 - 100 C

    Ich weiß nicht die Ideal Temperaturen für die GPU, jedoch erscheint mir das doch zu hoch zu sein. Mir ist jedoch bewusst dass die Graka prinzipell mehr Temperatur "nimmt" als eine CPU.

    Mein PC stank übr. nach "Rauch" und jetzt hab ich die Graka ausgebaut und dran gerochen. Dieser Gestank kam genau von der Graka. Mittlerweile ist es auch so, dass bei der Graka der Kühler irgendwie "stecken bleibt"..also das hört man richtig wenn Sie Strom hat.

    Ich wollte mich nur noch versichern, ob es wirklich die Graka ist...denn vor dem ganzen ist mir dieses passiert: Ich starte meinen PC und es kommt zu den Ladebalken und dann wann das "Willkommen Schild von Windows" kommen sollte, "startet" es neu.Manchmal startet es wirklich neu, manchmal aber nicht. Da wird auf den Monitor nur angezeigt "Energiesparmodus" aber der PC "leuchtet" bzw. der Einschaltknopft und der leuchtet immer wann der PC eigentlich eingeschaltet ist.

    Gruß
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte ist definitiv zu warm. Kein Wunder, wenn da irgendwas schmort.
    Die solltest also auf jeden Fall reklamieren.
    Ob sie nun fürs Abschalten verantwortlich ist, muß das allerdings nicht heißen.
    Im Zweifel heißt es also danach noch: weitersuchen.

    Testweise könntest Du mal mit ner Linux-CD booten und schauen, wie lange Du damit arbeiten kannst. Wenn der Rechner dann auch ausgeht, wirds auf jeden Fall ein Hardware-Problem sein.
     
  3. Blukor

    Blukor Byte

    Rein logisch gesehen...könnte die Graka dran Schuld sein?
    Das komische ist es ja, dass ich manchmal mein PC starten kann (nach ca. 10 - 15 Minuten schaltet er sich aus ) und manchmal "stürtzt" es einfach dann ab wenn der "Willkommens - Schild" erscheinen soll.

    Daher tippe ich mal das die Graka nicht alleine Schuld dran ist. Was könnte die Ursache sein?

    Kann was passieren wenn die Graka heiß wird, dass der Mainboard dadurch beschädigt wird? Die Graka hört sich echt komisch an :o
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann mir vieles als Ursache vorstellen, die Karte ist eines davon, auch wenns recht unwahrscheinlich ist.
    Die hohe Temperatur kann auf jeden Fall zum Defekt der Karte führen, darum solltest Du was dagegen unternehmen.
     
  5. Blukor

    Blukor Byte

    Was sollte ich denn in deinen Augen unternehmen?

    Gruß
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Als erstes sollte die Temperatur der GraKa runter.
    Anderer Lüfter dafür, oder eine Ersatzkarte

    Wenn das nicht hilft gegen das abschalten, geht das suchen weiter.
     
  7. Blukor

    Blukor Byte

    Dumm...leider hab ich keine Ersatzkarte da.
    Danke schon mal für die ganzen Antworten! :o

    Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mir diese Woche eine neue Grafikkarte zu kaufen und Sie zu versuchen. Und wenn Sie nicht das "Problem" (jedoch bin ich ziemlich überzeugt, das Sie es ist - Sie stinkt als ob Sie verbrannt ist), werde ich wohl weitersuchen müssen. Eine neue Graka wollte ich mir sowieso kaufen, jedoch welche? Habt's ihr paar Tipps?

    Gruß
     
    Last edited: Jun 12, 2011
  8. Blukor

    Blukor Byte

    Motherboard 33 °C (91 °F)
    CPU 40 °C (104 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 38%

    Spannungswerte
    CPU Kern 1.456 V
    +3.3 V 3.344 V
    +5 V 5.136 V
    +12 V 12.144 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.236 V

    Komische Technik :o:D Jetzt scheint es doch wieder Ok zu sein, oder?
    Trotzdem macht die Grafikkarte komische Geräusche...jedoch jetzt ziemlich leiser.
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Geräusche machen im allgemeinen nur bewegliche teile.
    Der Lüfter kann irgendwo anschlagen oder ein Lagerschaden.

    Wenn das wieder warm wird, gehen die Probleme wieder los.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich weiß schon, warum ich passiv gekühlte Karten bevorzuge, da leiern die Lüfter nie aus ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page