1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich nach Start gleich wieder aus

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by RR23, Jun 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RR23

    RR23 Byte

    Hallo!

    Ich habe ein Problem und wirklich keinen blassen Schimmer, woran es liegen könnte. Daher weiß ich auch gar nicht, in welches Forum ich posten soll. Ich probiere es mal unter Windows 98.

    Dies stellt auch mein Betriebssystem (98SE) dar (Athlon 2000, MSI Geforce 4200, 512 MB RAM). Seit einiger Zeit habe ich das merkwürdige Problem, dass der PC nicht mehr korrekt startet.
    Schalte ich ihn ein, geht er oft in dem Moment bei dem er am Start auf die DVD-Laufwerke zugreift wieder aus. Zumindestens stellt sich der Monitor auf Standby, der Lüfter läuft noch, ein Zugriff auf die Festplatte findet allerdings nicht mehr statt.

    Ich habe nun ein DVD Laufwerke "deaktiviert" (Kabel entfernt) und das Problem trat eine Weile nicht mehr auf, doch mittlerweile ist es wieder fast so schlimm wie vorher.

    Die Allzweckwaffe Format C: hat auch nicht geholfen.

    Es tritt auch auf, wenn ich den PC gerade gestartet habe und mir dann mit dem IE6 eine Seite anschauen, manchmal macht er auch dann wieder so eine Grätsche.

    Habe den PC schon viren durchsucht und auch nach Spyware und alles was verdächtigt ist, entfernt.

    In dem Zusammenhang ist vielleicht noch zu erwähnen dass der PC-Bild bei manchen Spielen mit hoher Leistungsanforderung einfriert.

    Habe schon daran gedacht, dass er sich vielleicht überhitzt, würde allerdings nicht erklären, warum er beim Start solche Zicken macht.

    Würde mich über Hilfe zum diesem mysteriösen Problem selbstverständlich freuen.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Geh mal nach dem Start ins Bios und sieh dir mal die Temperaturen an. Möglicherweise liegt dort das Problem.
     
  3. RR23

    RR23 Byte

    danke.

    habe nachgeschaut, CPU Temperature liegt bei 50! Der automatische Shutdown bei einer bestimmten Temepratur ist deaktiviert.

    Was ich noch dazu sagen muss, wenn der PC erst einmal 5 Minuten in Windows läuft, passiert in der Regel auch nichts mehr. Dann läuft er wieder stundenlang! Stürzt eventuelle nur noch bei einem Spiel mal ab, aber das ist nun auch nicht sooo häufig!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    50 ° direkt nach dem Start ist schon ein wenig hoch.

    Post mal deinen Netzteildaten (Aufkleber innen auf dem Netzteil),
    Ampere-Werte (A) bei 3,3 5 und 12 V.
     
  5. RR23

    RR23 Byte

    Die Werte sind
    28 A bei 3.3 V
    33 A bei 5 V
    und habs mir dummerweise nicht notiert für 12 V, aber ich glaube es waren 14 A

     
  6. Gast

    Gast Guest

    14 A bei 12 V sind zwar ziemlich wenig, sollten aber i. d. R. ausreichen.

    Wenn du ein Board mit VIA-Chipsatz besitzt, installiere dir mal VCool und sieh mal, wie hoch die Temperatur während des Betriebs geht.
     
  7. RR23

    RR23 Byte

    Als ich das Programm starten wollte kam die Meldung "No VT82C686x Southbridge" detected.

    Ich habe wirklich das Gefühl, dass es mit den CD-Laufwerken bzw. deren Stromversorgung zusammenhägen muss. Wenn er sich beim Start "aufhängt" (auf Standby geht) und ich dann das CD-Laufwerk rausfahren lasse (was aber nur manchmal funktioniert), fährt der PC von neuem hoch (Klappt dann auch recht häufig).
     
  8. Gerd-B

    Gerd-B Byte

    50° sofort nach dem Start ist verdammt hoch und absolut unnormal.
    Ich würde hier einen Zusammenhang mit deinem Problem vermuten.

    gerd
     
  9. RR23

    RR23 Byte

    momentan liegt die Temperatur bei 57° !
    ist das nur ein Problem des CPU-Lüfters oder kann es auch daran liegen, dass es im Gehäuse allgemein zu warm ist?
    ich habe das gefühl, dass das netzteil auch etwas zu viel hitze produziert.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wie warm ist es denn im Gehäuse?? Mehr als 40° sollten es nicht sein, 35° wären besser.

    Gruß, Magiceye
     
  11. RR23

    RR23 Byte

    also eben beim start hatte ich nur 44°C!
    müsste ich mal drinnen messen, wie hoch die temperatur ist.

    habe grad schon wieder 5-6 anläufe benötigt, bis der PC endlich hochgefahren ist. :(
     
  12. Gerd-B

    Gerd-B Byte

    Wann liest du die genannten Temperaturen aus? Beim Start sofort auf dem zuerst erscheinenden Bildschirm? Da dürfte nicht viel mehr als Zimmertemperatur herrschen.
    Nach dem Booten, unter Windows, aber auch nicht mehr als 10° (CPU) bzw.3°-4°(Gehäuse) dazu.

    Hast du das Gehäuse schon mal geöffnet und die Kühler auf Staubbefall untersucht? Drehen die Lüfter ordentlich?

    gerd



     
  13. RR23

    RR23 Byte

    ich habe im BIOS nachgeschaut, dort hatte ich nach längerer Ruhezeit des PC´s 44°C ! Gibt es für das Gehäuse auch ne Angabe im BIOS oder muss man das manuell nachmessen?

    Also, die Lüfter drehen sich meines Erachtens nach normal, sind auch noch nicht so alt und daher noch relativ staubfrei. Kann es auch an einem Fehler bei der Festplatte liegen?

    Ich habe auch noch eine TV-Karte drin (Hauppauge WinTV 350) und 2 DVD Laufwerke, das alles in einem Mini-Tower. Das ist sicher nicht grad optimal.

    Aber ob das alles diese Startschwierigkeiten beim Hochfahren (auch nach längerer Ruhephase) verursacht?
     
  14. Gast

    Gast Guest

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page