1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc schaltet sich per Tastendruck, per einschalten des Monitors an!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tschousi, Jan 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tschousi

    Tschousi ROM

    Hallo.
    Habe ein komisches Problem.
    Mein PC lässt sich per Tastaturdruck anschalten, oder wenn ich bei dem Monitor auf "power on" drücke, fährt er auch hoch.

    Das Problem ist, dass ich ne MasterSlave Steckleiste habe und der PC sich deshalb immer automatisch nach dem herunterfahren wieder hochfährt.
    Im Bio ist alles mit "Power on" oder "Wakeupon" ausgeschalten....

    Kann man das irgendwie ändern? Habe ein ASUS p5w DH Deluxe und Win7 falls das hilft!

    Der PC ist in der master, der Monitor in der slave leiste!

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    lg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    seit wann?
    so ganz sicher wär ich nicht. BIOS-Reset machen und alle ACPI /S3 -Modi für periphere Geräte "disablen".
    bist du dir da sicher?
    Wie kann ein Monitor im Slave-Kreis! den Pc als Master triggern? :grübel:
    I.d.R. gibt es zwei Möglichkeiten, die Slave-Dosen zu schalten: Manuell durch Kippschalter auf Master- bzw. Slave-Betrieb oder durch ein Poti, welches den Einschaltstrom im Slave-Laststromkreis regelt.

    Schließ den PC und Monitor mal ohne die "merkwürdige" Master/Slave-Leiste mit einfacher Verteilerleiste an.
    p.s.
    was hat das eigentlich mit Windows 7 zu tun? :grübel:
     
  3. Tschousi

    Tschousi ROM

    Also einen Bios Reset habe ich schon gemacht, Bringt leider nichts. Und es sind alle Funktionen "disabelt" (:D)

    Das Problem hab ich schon nen Jahr lang, aber bisher noch nie "getraut" hier in nem Forum zu fragen...

    Also es ist folgendes:
    Der PC ist in Master, Der Monitor in Slave.
    Der PC geht aus. Monitor und alle anderen Slaves gehen aus. Dann aber nach ca. 20 Sekunden geht der PC wie aus heiterem Himmel wieder an.
    Ich hab den Monitor (nur den Monitor, der Rest war noch eingesteckt) mal abgehängt, während der PC runtergefahren ist uns siehe da, er ist ausgeblieben. Ich hab wirklich keine Ahnung an was das liegt -.-
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Monitor zieht als einzigstes Slavegerät wohl den meisten Strom. Was zieht der denn im Standby laut Hersteller?
    Vielleicht ist auch die Elektronik der Steckerleiste defekt. Steck mal den Monitorstecker anders rum rein.
    Such danach, regel neu, anfangs sollte die Mittelstellung reichen oder lies Handbuch zur Steckerleiste.
    Was die Einschaltung des PC durch die Tastatur betrifft, so kann dies im BIOS eingestellt werden. Guck' nochmals im Powermanagement nach.
    (Keyboard power on, resume by Keyboard, oder ähnlich)
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Gute Frage. Ich verschiebe mal.

    Zum Problem:
    Teste mal die Leiste mit ganz anderen Geräten, dann schließe den PC an und stelle das Poti ein und erst dann schließe wieder den Monitor an.

    Was ist das eigentlich für ein Monitor?

    Edit: :schieb:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page