1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet von selber ab!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nondrun, Feb 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nondrun

    Nondrun ROM

    Hallo zusammen!

    Habe folgendes Problem mit einem Rechner:

    Der PC schaltet schon nach wenigen Minuten von selber aus. Er fährt nicht runter, sonder schaltet einfach ab. Als ob man den Stecker gezogen hätte. Seltsamerweise liegt aber noch Strom am PC an, da z.B. die Dioden an der Netzwerkkarte noch leuchten.

    Der PC kann nach einem solchen Absturz ausserdem nicht mehr eingeschaltet werden. Wenn jedoch der Powerschalter am Netzteil aus- und wieder eingeschaltet wird, lässt er sich wieder hochfahren. Das Problem fängt aber danan nach wenigen Minuten von vorne an...

    Das seltsamste an der ganzen Sache: Es liegt nicht am Netzteil, da der Rechner mit einem anderen Netzteil die selben Probleme machte!

    So jetzt zu meiner Frage:

    Kann das Problem an etwas anderem als am Mainboard liegen? Fällt irgend jemand etwas dazu ein? Ich bin völlig ratlos, und würde gerne sicher gehen bevor ich das Board zurückschicke. Versteht jemand warum der Rechner nach dem "Absturz" nicht mehr hochfährt, bzw. erst nachdem das Netzteil ein und ausgeschaltet wurde???

    Wäre für jede Hilfe extrem dankbar!!!!

    MfG,
    Nondrun
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    @utto und cheramäus:
    Stimmt, solche Erscheinungen kenn ich auch von diesen Boards. Aber solang Nondrun nicht mit Infos rausrückt...
    Grüße
    Gerd
     
  3. cheramäus

    cheramäus Guest

    Hallo,

    hatte ein ähnliches Problem mit einem Elitegroup Board und Athlon XP 1700 +
    lief ca. 4 Monate ohne Probleme dann schaltete er sich nach 10 min. ab das ging so ca. 3-4 Wochen und dann ging nichts mehr. Habe das Board ausgetauscht seitdem kein Problem mehr. Das andere Board habe ich in einem anderen gehäuse getestet, das war hin.

    Ergo ich denke das das Board nen Fehler hat.

    :heul:
    Gruß
     
  4. maxventi

    maxventi Byte

    hallo,
    hatte vor kurzem das selbe problem, ich hab meinen rechner vom 800 PIII auf xp 2400+ aufgerüstet.

    hab mir gedacht normalerweise funktionieren die alten Ram Bausteine Sd-Ram 133mhz auf dem neuen Board auch, stand zumindes so im handbuch.

    Aber pustekuchen nach 1-2minuten schaltete er ohne jede fehlermeldung einfach aus, und ließ sich auch sofort wieder einschalten.

    Hab dann DDR 333mhz Ram eingebaut und seit den läuft er tadellos.
     
  5. utto

    utto ROM

    Ich tippe mal aufs MAINBOARD,hatte das gleiche Prob mit meinem Asrock K7S8X ,Kiste ging aus als ob man den Reset-Knopf drücken würde. Habe Board ausgetauscht, jetzt läuft alles normal.
     
  6. schipperke

    schipperke Megabyte

    Jo, lösch ma Dein Doppelposting ;) Is doof, wenn auf 2 Boards das gleiche Thema steht.
    Und verrat ein bischen mehr über den Rechner(z.B. welches Board, NT,CPU, Temps usw.), sonst sind die Tipps nur ein Resultat aus der Glaskugel...
    Grüße
    Gerd
     
  7. Nondrun

    Nondrun ROM

    Erstmal Danke für die Antworten! :)

    Aber der Kühler bzw. die Leitpaste können dennoch ausgeschlossen werden. Der Rechner ist erst ca. 6 Wochen alt und lief die ersten 2 Wochen auch tadellos. Das Problem tauchte ganz plötzlich auf....

    Scheint also bisher alles auf das Board zu deuten. Jemand noch andere Ideen?
     
  8. CChristian

    CChristian Guest

    Oder die Wärmeleitpaste wurde vergessen, und der Kühlkörper sitzt "nackt" auf dem Prozessor.

    Gruß
    CChristian
     
  9. earth

    earth Megabyte

    da brauch nur der Kühler nich richtig sitzen, und schon schaltet sich das Board ab :)
     
  10. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    @ nondrun

    wieso scheidet das temperatur problem aus??
    gerade wenn du windows startest zieht die cpu ne menge saft,heizt sich auf,erst nachdem das BS vollständig geladen ist,und sozusagen wieder zur ruhe kommt,geht auch die temp wieder runter.

    also check mal ,ob der cpu-kühler sich nicht voll staub gesetzt hat,da staub hervoragend isoliert.
    oder er sich überhaupt noch dreht.dasselbe gilt für alle anderen lüfter(graka usw.)

    und warum du ihn dann nicht einschalten kanns??
    weil die cpu zu heiss ist,und das mainboard eine art selbstzerstörungsschutz hat.

    ff
     
  11. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

  12. Nondrun

    Nondrun ROM

    So ich out mich mal als e-technik nullchecker... :)

    Was sind elkos, und wichtiger: wie erkenne ich die?
     
  13. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    Hallo !

    Wir hatten auf der Arbeit einige Probleme mit diversen Boards, die dieselben Symptome aufwiesen.

    Bei denen waren einige Elkos defekt, d.h. entweder ausgelaufen oder nach oben gewölbt.

    Einfach mal nachschauen.

    Gruß,
    Maik
     
  14. Nondrun

    Nondrun ROM

    Kann die Temperatur leider nicht nennen, da es nicht mein rechner ist...

    Allerdings ist das glaub ich auszuschließen, da das problem auch beim ersten einschalten schon nach 1-2 Minuten auftaucht...

    Und warum sollte man ihn dann nicht mehr einschalten können?
     
  15. earth

    earth Megabyte

    Was sagt denn die CPU Temperatur? ich würd mal auf ein Temp Problem tippen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page