1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc schaltet während booten ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by xulaxos, Dec 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xulaxos

    xulaxos Byte

    Hallo Leute

    Hab gerade ein Problem.
    Und zwar hab ich mein Pc mehrmals ein und ausgeschaltet, fragt nicht warum -.-
    Als es dann zum dritten Mal beim system passwort eingefreezt ist habe ich ausversehen einen Knopf, der wie eine Reset-Taste aussieht, gedrückt.
    Nun, wenn ich mein pc hoch fahre, kommt kein Bild und es schaltet sich nich ca 5 sekunden eifach wieder aus.
    Nach weiteren 5 Sekunden schaltet es wieder ein und so weiter
    Was kann ich tun?
    Liegts am Netzteil? Evtl weil ich so viele male an und ausgeschaltet hab?

    Vielen Dank

    Ps: Pc Komponente kann ich nicht exakt sagen, weil ich nicht nachschauen kann
    Weiss aber noch welche:
    Cpu: intel i5 4x3.2 ghz
    Motherboard: Gigabyte GA-H67MA-UD2H-B3
    Graka. Msi Geforce 460 GTX Cyclone 2 oder sowas
    Ram: 2x 2GB Kingston VALUE RAM
    HDD: Samsung Spinpoint ... 1000 GB
    Netzteil: Be quiet straight power....
     
    Last edited: Dec 13, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste doch mal die Hardware. (Mainboard, Netzteil, Laufwerke, Grafikkarte, CPU, RAM)
     
  3. xulaxos

    xulaxos Byte

    Siehe Edit im 1. Post
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hoffentlich ist der Smiley nicht gegen mich gerichtet.

    Das Netzteil ist da schon verdächtig, aber es kann auch sein, dass der Drücker zum Einschalten am Gehäuse kaputt ist und dauernd kurz schließt, dann geht der PC nach ein paar Sekunden von selbst in den Standby und wird wieder aufgeweckt usw.

    Kannst du etwas am Mainboard machen? Dazu muss man die Verkabelung vom Gehäuse abziehen. Dann kann man die beiden Power-Pins mit der Klinge eines Schraubendrehers kurz brücken, so dass das Mainboard den Einschaltbefehl kriegt.
     
  5. xulaxos

    xulaxos Byte

    Der smiley ist irgendwie aufgetaucht.
    Schreibe gerade von meinem handy aus, kam evtl ausversehen drauf, tut mir leid.

    Wie kann der pc aber dann einschalten, wenn die Verkabelungen weg sind?

    Edit: ach, ich verstehe dein Post jetzt. Bloss weiss ich nicht mehr wie die Verkabelungen vom Gehäuse aussehen.
    Und ja, am Mainboard kann ich was machen. Mein Pc steht operationsbereit auf meinem bett.
     
    Last edited: Dec 13, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Verkabelung ist im Handbuch des Mainboards beschrieben. Es geht da um die Frontanschlüsse des Gehäuses. Da kann es praktisch überall einen Kurzschluss geben.
    Bevor ich die Verkabelung abziehe, mache ich mir eine Skizze, wo sie hin gehören.

    So meine ich das mit dem Schraubendreher.

    [​IMG]

    Das muss man genau sein, damit man nicht andere Pins kurzschließt.
     
    Last edited: Dec 13, 2011
  7. xulaxos

    xulaxos Byte

    Okay, hab nur den power kabel vom Gehäuse entfernt, gebrückt und voila...
    Danke dir!
    Wie kann ich den denn nun reparieren?! Will jetzt nicht jedes mal brücken...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man könnte das Gehäuse reklamieren. Eventuell kriegst du eine neuen Taster zugeschickt. Der verschleißt zwar auch mit der Zeit, aber nicht innerhalb der ersten Wochen.
     
  9. xulaxos

    xulaxos Byte

    Nun ja, hauptsache mein Rechner läuft wieder.
    Vielen Dank nochmal!

    Freundliche Grüsse
    xulaxos
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Bezeichnung des Gehäuses hast, kann man einen passenden Taster als Ersatzteil finden. Je hochwertiger das Gehäuse, um so eher findet man Ersatzteile dafür.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page