1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schmiert nach jedem (Streaming)-Video ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Garmuul, Mar 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Garmuul

    Garmuul ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe derzeit ein sehr nerviges Problem, das ich einfach nicht in den Griff bekomme. Zu Beginn kam der Fehler nur gelegentlich vor, nun jedes Mal...Ich schaue mir ein Video über YouTube o.Ä. an. Solange ich schaue, ist auch alles ok. Sobald ich allerings das Video wegklicke oder pausiere, ist mein Monitor nach ca. 3 Sekunden voll mit grünen Streifen. Mir bleibt dann nur der Resetknopf - alternativ startet sich er PC nach ca. 20 Sekunden von alleine neu. Dieser Fehler tritt zudem auf, wenn ich das Spiel "The Banner Saga" spiele, welches auch Flash benötigt.
    Ich habe meine Treiber aktualisiert, Flash neu installiert, Hardwarebeschleunigung an/ausgestellt, aber leider alles ohne Erfolg.

    Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.

    MfG John

    _______________________________________________________________

    System
    Modell : ECT
    Serialnummer : 130****
    Gehäuse : GigaByte Desktop
    Mainboard : GigaByte GA-970A-DS3
    System BIOS : Award (OEM) F6 10/23/2012
    Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR3

    Prozessor(en)
    Prozessor : AMD FX(tm)-8120 Eight-Core Processor (4M 8T 4GHz, 2.21GHz IMC, 4x 2MB L2, 8MB L3)
    Sockel/Slot : AM2r2/AM3

    Chipsatz
    Speichercontroller : AMD F15 (Orochi) CPU HT Hub 2x 2.41GHz (4.82GHz), 2x 4GB DIMM DDR3 1.34GHz 128-bit

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Crucial ST51264BA133916FM 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
    Speichermodul : Crucial ST51264BA133916FM 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)

    Grafiksystem
    Monitor : Samsung SyncMaster
    (1920x1200, 24.0")
    Grafikkarte : AMD Radeon HD 7800 Series (1280SP SM5.0 1GHz, 2GB DDR5 4.8GHz 256-bit, PCIe 3.00 x16)

    Grafikprozessor
    Compute Shader Prozessor : AMD Radeon HD 7800 Series (1280SP 1GHz, 2GB DDR5 4.8GHz 256-bit)

    Physische Speichergeräte
    Seagate ST2000DM001-1CH164 (2TB, SATA600, 3.5", 7200rpm) : 2TB (C:) (D)
    TSSTcorp CDDVDW SH-224BB (SATA150, DVD+-RW, CD-RW) : k.A. (E)
    DTSOFT BDROM (633.8MB, ) : 604MB (F)

    Logischer Speichergeräte
    System (C:) : 160GB (NTFS) @ Seagate ST2000DM001-1CH164 (2TB, SATA600, 3.5", 7200rpm)
    Data (D:) : 2TB (NTFS) @ Seagate ST2000DM001-1CH164 (2TB, SATA600, 3.5", 7200rpm)
    CD-ROM/DVD (E:) : k.A. @ TSSTcorp CDDVDW SH-224BB (SATA150, DVD+-RW, CD-RW)
    FL_v1.0 (F:) : 604MB (CDFS) @ DTSOFT BDROM (633.8MB, )

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : ATI (AMD) IXP SB600/700/800 SMBUS Controller
    LPC Hub Controller 2 : ATI (AMD) SB700/800 LPC host controller
    LPC Legacy Controller 1 : ITE IT8728F
    Audio Gerät : Gigabyte IXP SB600 High Definition Audio Controller
    Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
    Audio Gerät : Gammagraphx, Inc. (or missing ID) Cape Verde/Pitcairn HDMI Audio [Radeon HD 7700/7800 Series]
    Laufwerkscontroller : Gigabyte SB700/800 SATA Controller [AHCI mode]
    USB Controller 1 : Gigabyte SB700/800 USB OHCI0 Controller
    USB Controller 2 : Gigabyte SB700/800 USB EHCI Controller
    USB Controller 3 : Gigabyte SB700/800 USB OHCI0 Controller
    USB Controller 4 : Gigabyte SB700/800 USB EHCI Controller
    USB Controller 5 : Gigabyte SB700/800 USB OHCI2 Controller
    USB Controller 6 : Gigabyte SB700/800 USB OHCI0 Controller
    USB Controller 7 : Gigabyte SB700/800 USB EHCI Controller
    USB Controller 8 : Gigabyte Etron USB 3.0 Extensible Host Controller
    System SMBus Controller 1 : ATI SB800 SMBus

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer v4 (600x600, Farbwiedergabe)
    Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)
    Drucker : EPSON SX235 Series (360x360, Farbwiedergabe)
    Drucker : Send To Microsoft OneNote 2010 Driver (1200x1200, Farbwiedergabe)

    Scanner und Kameras
    Scanner : Microsoft EPSON2F9640 (Epson Stylus SX235) (Scanner, USB)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet, 100Mbps)
    Drahtlosadapter : Qualcomm Atheros AR9485-Funknetzwerkadapter

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 8 Professional 6.02.9200
    Kompatibel mit Plattform : x64
     
  2. Garmuul

    Garmuul ROM

    Hier mal nen Screen von meinem Monitor, ein paar Sekunden nachdem ich ein Video weggeklickt habe.

    [​IMG]
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Garmuul

    Garmuul ROM

    Ich muss leider gestehen, dass ich bei deinen Fragen nur Bahnhof verstehe. :/ Wo finde ich die Infos?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Garmuul

    Garmuul ROM

    Also Max TP liegt bei 124 W. Chipset beim Motherboard ist Rev. 02, bei Southbridge steht Rev. 40. Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen.
    Ich hatte den Computer mittlerweile auch zum Experten zur Reparatur gebracht, allerdings ohne Resultat. Im Laden lief alles ohne Probleme. Wieder zu Hause angeschlossen mit dem gleichen Problem. Mir wurde nahe gelegt mal die externen Geräte zu prüfen. Ich habe 2 andere Monitore ausprobiert - gleiches Problem. PC per HDMI an den Fernseher angeschlossen um das Kabel ausschließen zu können - gleiches Problem. Habe auch eine andere Steckdose und einen anderen Mehrfachstecker benutzt, aber leider auch ohne Erfolg.

    Was kann es denn noch sein? Langsam verzweifle ich.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page