1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC sehr sehr LAUT!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by battaglia, Apr 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. battaglia

    battaglia Byte

    Mein PC ist derart laut dass es einfach nur noch nervt!
    Ich bin mir allerdings nicht sicher wegen der Lärmquelle.
    CPU-Lüfter oder Netzteil-Lüfter?? Ein "Fachmann" hat noch
    den Chipsatz-Lüfter erwähnt, davon habe ich allerdings noch
    nie was gehört.
    Kann mir jemand Auskunft geben?

    Tower Viper IW-S500 mit 300 W Netzteil
    CPU Athlon C 1000 Mhz
    CPU-Cooler Titan TTC-D3T

    Gruss,
    Battaglia
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Der Lüfter auf meinem Asus A7v 133 hatte mal 3 Wochen krach gemacht, seither läuft der wieder prima...., is jetzt 3/4 jahr her.....

    MfG

    Schugy
     
  3. Alizee

    Alizee Kbyte

    sind... Ich denke mal die verhalten sich dann wie die Pentium-CPU-Lüfter und laufen nicht mehr rund sondern rattern/quietschen.. Wenn es daran liegt... Ich mach bei sowas immer den PC auf/an und halte die Lüfter mit dem Finger an... Wenn\'s dann nicht mehr quietscht hast Du den Fehler gefunden... Ich weiß nur nicht ob man das Vorgehen weiterempfehlen kann, aber allzuviel sollte nicht passieren wenn man so einen Lüfter nur kurz anhält...
     
  4. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    jeder Kühler produziert Lärm. Ich würde sagen, dass der Chipsatzkühler nicht sehr laut sein kann (Das ist ein Kühler, der nur auf neuen Boards ist und den Chipsatz kühlt). Alos ist es entweder das Netzteil oder der CPU Kühler. Ich würde einfach mal aufschrauben und hören was zu laut ist und dann den Teil neu kaufen.

    Stefan
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Halte einfach mal die Hand hinter die Netzteilöffnung. Wenn da ein hoher kalter Luftdruck rauskommt, sollte der Lüfter mal etwas gedrosselt werden. Bei warmem Luftstrom hat der Lärm wohl seine Ursache in hoher Wärmeentwicklung, z.b. durch ein Netzteil mit schlechtem Wirkungsgrad.
    Die CPU-Temperatur solltest Du ebenfalls man anschauen (z.B. mit Vcool). Wenn die z.B. bei Vollast bei ca. 40° liegt, kann man da sicher auch ein wenig drosseln.
    Für die internen Lärmquellen(Chipsatz-,CPU-,Grafikkartenlüfter)empfiehlt sich auch der Einsätz von Dämmmatten (z.B. Kork) die ans Gehäuse überall geklebt werden. Das bringt allerdings nicht viel, wenn das Netzteil Lärmquelle Nr.1 ist...
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page