1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc selber bauen für Foto/Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sauberli, Mar 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sauberli

    sauberli ROM

    Hallo,

    wir mir selber einen PC zur Foto und Videobearbeitung zusammenbauen. Da das Budget begrenzt ist, habe ich mir folgende Zusammenstellung überlegt:

    Athlon 64 3000+ (ggf. übertaktet auf 2400MHz)
    Arctic Freezer
    ASUS A8V-E Deluxe
    MSI PCX5750-TD 128
    Corsair 512MB VS PC400 CL2.5
    Gehäuse mit 420W Netzteil

    HD Western Digital 200GB/8MB und NEC3520 sind noch vrohanden.

    Gibt es offensichtliche Inkompatibilitäten oder sonstige Verbesserungs-/Änderungsvorschläge?

    Gruß
    Steffen
     
  2. Stphspeedy

    Stphspeedy Kbyte

    du solltest dir eventuell 1gb Arbeitsspeicher gönnen, da viel zwischen gespeichert werden muss. wenn das dein budge sprengt, dann nimm nur ein 350Watt Netzteil. Es kommt sowieso mehr auf die Amperezahl an. Also kauf das Netzteil nicht bei Woolworth oder MediaMarkt :-)
     
  3. sauberli

    sauberli ROM

    Ein GB sind sicherlich besser. Mir geht es aber erstmal um die grundsätzliche Zusammenstellung der Komponenten.

    Gruß

    Steffen
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Beim Netzteil auf jeden Fall en gutes holen, also schau dir vorher die Stromstärken an.

    Beim Ram kann ich dir MDT empfehlen. Ist etwas günstiger und hat die selben Timings. Von der Qualität her wirklich klasse.

    Naja von den CPU-Kühlern von Arctic hab ich noch nichts positives gehört. Wenn du sowieso übertakten möchtest dann würde ich nen anderen nehmen. Den Zalman CNPS 7000 Al-CU gibts jetzt recht günstig und der bringt wirklich gute Kühlleistung.

    Ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page