1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selber bauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hkk94, Jan 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hkk94

    hkk94 Byte

    Hey,

    ich habe mir hier paar sachen zusammen gesucht und wollte eure Meinung dazu hören. Ob wie Kompatibilität der Hardware so gut ist oder Ihr verbesserungsvorschläge habt. Bin für alles offen und Freue mich über jede Hilfe.

    Es soll jetzt kein High-End Gaming Pc werden. Aber möchte schon Crysis 3 oder Battlefield, Skyrim auf der Höchsten grafik spielen. Ein Allrounder sollte es werden und nicht Teurer als 1000€

    Also zu den Info´s:

    Arbeitsspeicher

    -Corsair DDR3 8GB XMS3 Kit 1333Mhz, PC3-10667, CL9-9-924, 240pin, 2x4GB Kit

    http://www.hardwareversand.de/1333+L...9-9-24.article

    Festplatte SATA

    -Western Digital Red 1 TB (WD10EFRX)

    http://www.hardwareversand.de/7200+U...s+64MB.article

    Festplatte SSD

    -Samsung 840 EVO 120GB (MZ-7TE120BW)

    http://www.hardwareversand.de/Solid-...+6Gb+s.article

    Grafikkarte

    -Zotac GF GTX 760 AMP! Edition 2GB (ZT-79402-10P)

    http://www.hardwareversand.de/2048+M...B+DDR5.article

    Mainboard

    -Asus M5A97 Evo R2.0 Sockel AM3+

    http://www.hardwareversand.de/DDR3/6...2C+ATX.article

    Netzteil

    -OCZ ModXstream Pro 500 Watt

    Pc-Gehäuse

    -AeroCool GT Black Advance Edition

    Prozessoren

    -Intel Core i5-4570 Box, LGA1150

    http://www.hardwareversand.de/Sockel...GA1150.article

    oder

    -AMD FX-8350 (4.0 GHz) Sockel AM3+

    http://www.hardwareversand.de/Sockel...AM3+.article

    bei den Sachen die ich ausgewählt habe liegt der gesamtpreis bei ca. 800€.

    bei den Prozessoren bin ich mir nicht sicher obs der Intel oder AMD wird. Aber ihr habt 100% mehr Ahnung als ich und könnt mir Hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg geben
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du musst einige Sachen anders machen. Schau mal hier:

    Gaming für ~ 800 €

    Intel Core i5-4570
    Alternativ: Intel Core i5-4670K

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: EKL Alpenföhn Groß Clockner rev. C oder Thermalright True Spirit 120 M Rev. A

    ASRock B85 Pro4
    Alternativ: Gigabyte GA-B85M-D3H oder MSI Z87-G43

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    Sapphire R9 280X
    Alternativ: XFX R9 280X Double Dissipation Edition oder Gigabyte GTX 770 WF3X OC

    Optional: Crucial M500
    Alternativ: Plextor M5S

    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Alternativ: Toshiba DT01ACA 2TB oder Seagate Barracuda 7200.14 3TB

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Corsair Carbide Series 300R oder Xigmatek Midgard II

    be quiet! System Power 7 450W (Achtung: Ohne [handelsübliche] Schrauben)
    Alternativ: Fortron Aurum 500W oder Enermax Triathlor 450W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Glide Stream

    Dank der starken Haswell-CPU laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Die Grafikkarten R9 280X und GTX770 sind in etwa gleichschnell. Der i5-4670K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z87-Board möglich ist. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. hkk94

    hkk94 Byte

    Vielen Dank für die Vorschläge

    könnte es denn Probleme geben wenn ich diese hardware zusammen baue ? funktioniert der pc nicht oder gibt es kompatibilitäts probleme oder eines der gleichen ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Hardware ist aufeinander abgestimmt und es sind keine Probleme zu erwarten.
     
  6. hkk94

    hkk94 Byte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meinst du deine Zusammenstellung? Die ist ziemlich wahllos.
     
  8. hkk94

    hkk94 Byte

    Ja genau meine ich habe unter chip geguckt und Preis % Leistung verglichen da ich ja max 1000€ ausgeben wollte und trotzdem leistung haben möchte. daher ist es vlt wahllos. Worauf sollte ich denn achten ? Alles von Asus oder AMD oder worauf sonst ?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So einfach ist es nicht. Wenn du dich nicht so gut mit Hardware auskennst, überlasse die Auswahl den Experten hier im Forum. Bei manchen Teilen sieht deine Konfiguration einfach irgendwie zusammengewürfelt aus. Das ist ja nicht schlimm. Man muss einfach ständig auf dem aktuellen Stand sein, um etwas empfehlen zu können.
     
  10. hkk94

    hkk94 Byte

    Also ich habe hier mal Ein Link mit einem Warenkorb von einem Anderen Mitglied eines Forums und frage euch was sagt ihr zu der Auswahl ?

    https://www.mindfactory.de/shopping...2204062e62422b7e0b67de7ae8e507fa893fb7684134d
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist auch denkbar - aber nur unter der Bedingung, dass du auch übertakten magst.
     
  12. hkk94

    hkk94 Byte

    und wenn ich nicht übertakten mag was wäre dann gut ? auch ohne übertakten würde es preis & leistung gut sein ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du nicht übertakten willst, ist ein FX8350 besser, weil sein Grundtakt höher ist. Sogar ein FX6350 ist dann noch schneller als ein FX8320.
    Dann reicht auch ein ASRock 970 Extreme3 R2.0.
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Was erwartest du? Hier siehst du doch, wie Beratung läuft! Im ersten Thread hast du einfach zu wenig fakten geliefert.

    Was den von dir zitierten Beitrag von deoroller betrifft: Der erste Link war für dich bestimmt, der zweite für die Helfer. Dass deoroller einfach nur die zwei Links ohne Kommentar hinknallt - schau dir mal seinen Beitragszähler an ... (:sorry: @ deo)
     
  15. hkk94

    hkk94 Byte

    naja richtig laufen tut dieser Thread ja nicht. habe keine wirklich hilfreichen tipps oder ähnliches wie Ihr ein pc zusammen stellen würdet bekommen. in einem Anderen Computer Forum Habe ich das bereits nach den ersten 2 Tagen so detailiert bekommen das ich nun mir die Wunsch Pc zusammen gestellt habe.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wird Post #2 bei dir nicht angezeigt?!
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @hkk94
    Dann zeig mal bitte die Zusammenstellung deines Wunsch PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page