1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc selber zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hupex, Feb 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hupex

    hupex Byte

    moin,
    ich bin neu hier.
    Ich brauche so langsam nen neuen Rechner. Meiner ist schon ziemlich alt.
    Mein Rechner:
    AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+ 3.11GHz
    3 GB Arbeitsspeicher (6,50 GB habe ich verbaut, aber sind wohl nur 3 GB nutzbar )
    Grafikkarte Nvidia Geforce 9500 GT
    Betriebssystem Win 7 Home Premium
    System 32-Bit
    Netzteil Delta Electronics DPS-350 AB - 4A REV

    Ich möchte mir gerne einen neuen zusammenstellen. Mir fehlen leider die ensprechenden Kenntnisse.
    Meine Vorraussetzungen an den Rechner wären, dass man damit gut (flüssig) Minecraft, Second Life und evtl WoW spielen kann. Cardreader, ca 6 x USB
    Ansonsten surfen. Mehr nicht.
    Wer könnte mir denn eine möglichst gute und günstige Komponentenzusammenstellung vorschlagen?
    Das zusammenbauen der Komponenten würde ich selber wohl hinbekommen.
    Einfach alles mal vorschlagen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    .. dazu musst du dir die 64-Bit-Version runterladen. Deo müsste einen Link hierfür parat haben. Du kannst es mit deinem 32bit-Schlüssel nutzen.
     
  4. hupex

    hupex Byte

  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Windows 8.1 ist da wohl vorinstalliert. Trotzdem ist der Aldirechner nicht zu empfehlen. 8GB Ram, nur mal als Beispiel, sind heutzutage Pflicht.
     
  6. hupex

    hupex Byte

    Ram könnte man ja notfalls nachrüsten
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ... womit du noch draufzahlst für wenig Leistung. Der Aldirechner wird auch nur zwei Rambänke liefern. Das heißt, du kannst nicht aufrüsten, nur austauschen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Pentium würde mich stören, hat nur 2 Threads.
     
  9. hupex

    hupex Byte

    Last edited: Feb 20, 2015
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt Deine Zusammenstellung schon veröffentlichen und die ID mitteilen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du eine Wunschliste zeigen willst, musst du sie öffentlich machen und den Link posten.
    Du kannst das aber auch so machen, wie ich oben. Dazu kannst du die Liste unten in dem Fenster "Wunschliste als BBCode" kopieren, hier einfügen und noch die Summe aller Bestpreise posten.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. hupex

    hupex Byte

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Leider nur ein Dualcore drinnen. Da würde ich den 6300 vorziehen.
     
  16. hupex

    hupex Byte

  17. hupex

    hupex Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mit dem G3240 anfangen und später auf einen Xeon E3-1231 v3 wechseln und damit das Mainboard voll ausreizen.

    Das ist ein rundes Paket, wo alles dabei ist, was einen guten PC ausmacht. Deine Spiele sind nicht so anspruchsvoll, so dass der Pentium und die R7 260X einen flüssigen Betrieb gewährleisten. Aufrüstpotential ist bei der CPU und Grafikkarte vorhanden und da kannst du dann auch in 1-2 Jahren aufrüsten.

    1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
    1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
    1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel schwarz 0.45m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G45)
    1 x Intel Pentium G3240, 2x 3.10GHz, boxed (BX80646G3240)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x HIS Radeon R7 260X iCooler, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (H260XFN2GD)
    1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
    1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
    1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
    1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAA-B1)

    Summe aller Bestpreise: 515,08 Euro

    Ein zusätzliches SATA-Kabel ist bei 3 Laufwerken nötig, da beim Mainboard nur 2 dabei sind. Da sollte man auch neue Kabel nehmen, weil alte oft eine Fehlerquelle sind. Das Gehäuse hat auch einen integrierten Cardreader und macht etwas her mit Schalldämmung und Kabelmanagement und ist platzsparend. Das 450 Watt Netzteil reicht für späteres Aufrüsten. Ein extra CPU-Kühler ist bei dem Pentium nicht nötig.
    Der Endpreis ist auch mit der 256GB SSD günstig.
     
  19. hupex

    hupex Byte

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page