1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selbst zusammen bauen (~1500-1800 Euro)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Karabulis, Jan 3, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Karabulis

    Karabulis Byte

    Hallo,

    ich möchte mir gerne einen PC selbst zusammen bauen. Folgende Einzelteile habe ich nach Durchsicht dieses und auch anderer Foren gefunden.

    Ich würde gerne noch wissen, ob alle Einzelteile kompatibel untereinander sind und ob ich mich nicht ausbremse durch z.B. nicht ausreichende Prozessorleistung im Vgl. zur Graka oder andersum, Oder z.B. mit dem RAM.

    Möchte gerne Spiele hochwertig und flüssig zocken, habe einen Dell-Monitor 24 Zoll mit 60Hz, den ich auch erst einmal behalten werde, da der im Officebereich ein schönes Bild macht

    Aktuell schwebt mir vor:
    i5 6600k bzw
    i7 6700k (lohnt der Aufpreis von fast 50% ggüber dem i5?)

    Lüfter:
    Noctua NH-U14S oder Alternativen

    Graka:
    Denke, erstmal reicht die GTX 1070. Alternativ käme die 1080 in Betracht, weiß allerdings nicht, ob der Aufpreis lohnt.

    MB: Absolut keine Ahnung.
    AS Rock Z170 Ex. 4 oder Pro 42.
    Gigabyte GA B150M-D3H
    ASUS ROG Maximus VII Ranger
    MSI X99A Raider
    oder ein ganz anderes

    Schön wäre auch eine gute Audioleistung, andernfalls gerne auch eine Emfpehlung bezügl. int oder ext Soundkarte zum Board.

    RAM:
    G.Skill vllt? Bringen 32gb den Schub ggüber 16? Bin für alles offen

    Gehäuse:
    Tendiere zum Fractal Design R5...(braucht man dann noch extra Gehäuselüfter?)

    Netzteil:
    Sollten 550 Watt reichen
    Seasonic G550 oder BeQuiet! Straigt power e10 600W

    SSD:
    Crucial MX200 500gb

    DVD-Laufwerk brauche ich eig nicht, könnte ich sonst auch ausm alten Rechner nehmen, genauso wie Datengrab (habe eine 1tb FP, nach etwa 4 Jahren immer noch 500gb frei)

    Bin in allen Punkten für Anregungen dankbar und offen. Wichtig auch: Kann ich zu bauen anfangen, sobald alle Komponenten da sind, oder brauche ich Kabel etc.?

    Freue mich auf zahlreiche Antworten
    Felix
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wolltest du übertakten oder war das gelistete B150-Board ein Versehen?
     
  3. Karabulis

    Karabulis Byte

    Hi Boss,

    habe keinen Plan von PC-Komponenten. Vor 4 Jahren (zum ersten Mal) einen zusammen gebaut - eben nach Forumsanleitung - und war erfolgreich.
    Den besagten habe ich übertaktet (allerdings erst vor einem Monat). Aber mit dem richtigen Spiel würde ich auch in z.B. einem Jahr den neuenübertakten.
    (Vor 4 Jahren i5 2500k und HD 7870 gekauft)
    Also kein "Muss" aber ein nice to have.
    Falls die Preisdifferenz am Ende um die 100-200 Euro sind, dann eher ja
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der 2500k ist doch noch immer super. Der Unterschied zu einem 6600k sind vielleicht 20 %. Das lohnt nicht.
    Der brandneue 7600k ist 26 % schneller. Lohnt immer noch nicht.
    Der 7700k ist 36 % schneller. Lohnt sich vielleicht etwas - allerdings stellt sich die Frage, wo Sandy Bridge zu langsam ist.
    https://www.computerbase.de/2017-01...re-i7-7700k-i5-7600k/3/#abschnitt_spiele_720p

    Was die CPU angeht, hast du damals zum idealen Zeitpunkt gekauft. Ich würde das System abseits davon aufrüsten. Das heißt:
    • Ggf. mehr RAM, wobei dir klar sein muss, dass du diesen nicht auf eine neue Plattform übernehmen wirst.
    • Neue Grafikkarte (sicher)
    • SSD
    • beim Netzteil schauen wir mal.
    Poste mal vollständig das vorhandene System.
     
  5. Karabulis

    Karabulis Byte

    Hi Boss,

    Mobo: Produkt Z77A-G43 (MS-7758)

    Proz: i5 2500k (stabil @ 4,3 ghz)

    RAM: 2x4gb, 1333mhz, 64bit,

    Graka: HD 7870, stabil @ 1150 mhz GPU, 1400 mhz memory

    SSD: Crucial M4-CT128M4SSD2 ATA Device

    HDD: 1TB Samsung

    Netzteil:????

    Ich suche :)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Den PC aufschrauben. Auf der Seite des Netzteils findest du einen Aufkleber.
     
  7. Karabulis

    Karabulis Byte

    Ok, der Staubbefall hat mich etwas verlangsamt

    BeQueit! Straight 450Watt
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil übernimmst du. Als Grafikkarte kannst du eine RX480 nehmen.
    http://geizhals.eu/xfx-radeon-rx-480-rs-rx-480p8lfb6-a1493509.html?hloc=de&hloc=pl&hloc=uk
    Die MX200 mit 500 GB ist kaum noch zu bekommen - wenn dann sehr teuer. Du kannst den Nachfolger MX300 nehmen.
    http://geizhals.eu/crucial-mx300-525gb-ct525mx300ssd1-a1481819.html
    Als RAM noch 2x die gleichen Module wie vorhanden.

    Die CPU würde ich nicht zu sehr auf einen hohen Takt prügeln, damit du noch lange etwas vom System hast.
     
  9. Karabulis

    Karabulis Byte

    Hey, vielen Dank für die detaillierten und schnellen Antworten.

    Eine noch bessere Graka (z.B. 1070) lohnt deiner Meinung nach nicht? (weil meine CPU dann bremst?)
    RAM also noch mal 2 Riegel a 4GB (insg dann 16) des selben Herstellers. Ganz neue 2x8 mit z.B. höherer Frequenz haben im Vgl kaum Zugewinn?
    Würdest du -auch wenn ich kein Speicherproblem habe- zu einer neuen SSD raten?
    Was wären deine Empfehlungen für die Taktung CPU (läuft aktuell stabil bis etwa 65Grad unter Vollast, hätte aber auch keine Probs, die weniger zu takten)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du kannst auch eine GTX1070 nehmen. Der Aufpreis ist verhältnismäßig hoch, wobei die karte noch nicht überteuert ist. Du hast die 7870 ja relativ lange genutzt. Dachte du rüstest dann einfach auf, wenn die Karte nicht mehr genügt.

    2x8GB bringen keinen Zugewinn. Nutze die vorhandenen Module ruhig weiter.

    Wenn du mit der aktuellen SSD gut auskommst, brauchst du keine neue SSD. Habe auch noch meine Plextor M5S mit 128 GB und die reicht mir gut aus.

    Würde mimimal Spannung wegnehmen und dann 100-200 MHz weniger Takt in Kauf nehmen. Das sollte für die Lebensdauer ganz gut sein. Du kannst Sandy Bridge ja sehr lange nutzen. Ein Problem gibt es jedoch, wenn das Board nicht mehr will. Gleichwertigen Ersatz gibt es nicht und du müsstest CPU, Board und RAM neu kaufen.
     
  11. Karabulis

    Karabulis Byte

    Super, dann werde ich primär wohl doch eher aufrüsten und nicht ein ganz neues System kaufen.
    Habe mich damals ja auch so hingehend beraten lassen, dass ich mal aufrüsten kann.

    Also:
    Graka RX480 oder GTX 1070 (die 450 Watt vom NT reichen bei beiden immer noch??)
    RAM 2x4GB dazu. (Gibts da eine Methode von außen, wie ich an den Hersteller ran kommen? Everest zeigt es mir nicht an)
    Prozessor wieder etwas zurück takten.
    SSD erstmal so belassen.

    EDIT:
    CPU-Z zeigt mir G.Skill PC3-10700 (667mhz) DDR3 4096mb
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. Karabulis

    Karabulis Byte

    Hallo,

    möchte gerne an dieser Stelle anknüpfen.

    Habe mir 8gb RAM geholt und initial eine RX480. Habe damit bei Battlefield 1 soweit gute Ergebnisse erzielt, aber doch zwischenzeitliche framedrops gehabt, v.a. auf den Karten mit vielen Personen, (ohne dass gerade grafisch viel gerechnet werden musste). Einstellungen teils ultra, teils low.
    Parallel im overlay, habe ich meistens ein CPU-Auslastung aller Kerne bis und nur selten unter 100%, der GPU unter Volllast auch (da springt der Wert doch erheblich).

    Lange Rede kurz. Jmd sagte mir, dass er mit einem nicht übertakteten i5 2500k (meiner läuft zZt. bei 4,1 gHz) und einer GTX 1070 das Spiel auf Ultra ohne Einbuße spielen kann.
    Daraufhin gab ich die RX480 zurück und bestellte mir die 1070 mit dem Ergebnis, dass das Spiel merkbar schlechter läuft. Häufigere framedrops, jetzt auch auf Karten mit weniger Personen, die ich so vorher nicht kannte. Im Overlay wiederum häufig wechselnde Werte für GPU-Auslastung. Bei HWiNFO64 bis max 99%, im Schnitt aber sowas wie ~75% (alles ultra). Trotzdem merkbar schlechtere FPS und teils fieses Ruckeln.

    Habe AMD-Treiber per Uninstaller deinstalliert und den neusten NVIDIA drauf.

    Wo könnte das Problem liegen?


    Hier noch mal mein System
    Mobo: Produkt Z77A-G43 (MS-7758) AMI Bios 2.13

    Proz: i5 2500k (stabil @ 4,1 ghz)

    RAM: 2x4gb, 1333mhz, 64bit,

    Graka: aktuell GTX 1070

    SSD: Crucial M4-CT128M4SSD2 ATA Device

    HDD: 1TB Samsung

    Netzteil:BeQuiet Straigt power 450 Watt

    Betriebssystem: Win7 64bit

    Gruß
    Karabulis
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind die Temperaturen der CPU, Mainboard und Spannungen?
     
  15. Karabulis

    Karabulis Byte

    Guten Morgen Deoroller,

    keiner der Kerne geht unter Vollast über 65°C. Spannung bis max. 1,35 Volt.
    (Verbrauch Graka max ~140 Watt, CPU ~70 Watt).

    Welche Werte des Mainboards interessieren dich? Da sehe ich bei HWiNfo 9 verschiedene mit der Einheit Volt.
    Auf diese Werte habe ich bei der vorherigen Grafikkarte (RX 480) nicht geachtet, könnte auch keine Vergleichswerte nennen.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Poste am besten mal einen Screenshot mit allen Werten unter Last.
     
  17. Karabulis

    Karabulis Byte

    Screenshot.PNG


    Das war nach dem Alt+Tab, dann snipping tool ausgewählt, etc. Max-Werte sollten stimmen.
    [​IMG]
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht alles gut aus.
     
  19. Karabulis

    Karabulis Byte

    Die Werte der CPU und GPU waren mit der RX 480 ungefähr ähnlich (aus der Erinnerung), aber es lief deutlich besser.
    Keine Ahnung, ob es hilft: Wenn ich VSync anmache, kackt die GTX richtig ab. Mit der RX hatte ich VSync stabil laufen (60FPS) und nur die oben beschriebenen framedrops (v.a. Multiplayerkarten)
    Mit der GTX bin ich mit VSync zwischen 20! und 40, vllt mal kurz bis 60 FPS (Habe 60Hz Monitor).

    Im Bios habe ich nicht viel rumgepfuscht. Habe mal kurzzeitig alle Energisparmodi und Intelstep aus, hat aber ingame nichts gebracht.

    Meine Überlegung war: Gib die RX (mit der es zufriedenstellend bis gut lief) zurück und kaufe die GTX. Falls es immer noch nicht optimal ist, denk dann doch über das neue System nach, kannste ja um die GTX herum aufbauen.
    Aber jetzt weiß ich nicht, ob es eine Sache von Einstellungen, Treibern, etc. ist, oder ob die GTX ne Montagskarte ist (falls es sowas gibt, aber auch dann sollte die doch mehr bringen als eine RX 480?)

    Dass meine SSD zunehmend schwach wird, ist eher nicht das Problem?
    Hab mit dem virtuellen Speicher rumgespielt, aber wenn ich die Werte oben richtig interpretiere, ist der bei weitem nicht ausgelastet.
    RAM sollte doch von der Menge und Frequenz auch ausreichen?
    Würde Win10 was bringen :( ?

    Edit:
    An dem im Ggs. zur RX veränderten HD-Audio-Treiber kann es nicht liegen, richtig?
     
    Last edited: Jan 14, 2017
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Crucial m4 ist nicht schwach. Aktuelle SSDs mit TLC-NAND hält die noch in Schach, die mit SLC-Cache in Benchmarks beeindrucken.
    Nimmt die Prozentzahl des Zustands beim Smart ab?

    8GB RAM kann bei den neusten Spielen bei maximalen Einstallungen zu wenig sein.

    An sich nicht. Nur wenn eine Clean Installation gemacht wird, bei der Altlasten nicht mehr stören. Das kann man aber auch bei einer Windows 7 Neuinstallation haben.

    Die treten nur bei Audioübertragung per HDMI oder Display Port in Erscheinung. Ansonsten wird der Onboardsound des Mainboards über Klinke genutzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page