1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selbst zusammenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wa2pro, Feb 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Siehe Post #11.
     
  2. wa2pro

    wa2pro Byte

    also kauf ich mir AMD Phenom II X4 Black Edition 955
    2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit
    Scythe Katana 3
    Microsoft Windows 7
    Asus M4A78LT-M LE 760G AM3 µATX
    is das board inordnung weil die boards wast mir du vorgeschlagen hast gibt es bei mindfactory nicht
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Board geht ok. Wenn du geprüft hast, ob der Katana passt, kannst du das so machen. Ich würde aber wirklich darauf achten, dass du die Luftzirkulation im Gehäuse noch förderst. Deshalb hatte ich ja etwas zu Gehäuselüftern gesagt. Da solltest du nach Möglichkeit noch tätig werden. Wenn du eine Modellempfehlung brauchst, ist das auch kein Thema.
     
  4. wa2pro

    wa2pro Byte

    ok ich versuchs mal mit meinen 520watt netzteil eine 8800gt und den phenom müssste es ja schaffen oder?
    wennn der katana3 past (mies ich heute noch nach dann brauch ich doch kein gehäuselüfter mehr oder ohne overclock?
     
  5. wa2pro

    wa2pro Byte

    wo baut man eig... die gehäuse lüfter ein und wie?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Zum Netzteil hatte ich doch etwas gesagt:
    Gehäuselüfter werden ins Gehäuse eingebaut. Da muss/sollte es freie Slots geben.
    http://www.hardwareoverclock.com/speicher/GSkill-F2-6400CL4D-06.jpg
    Links oben.
     
  7. wa2pro

    wa2pro Byte

    ok von cpu bist seitenwand sind es 14.5cm
     
  8. wa2pro

    wa2pro Byte

    ich hätte da noch eine frage in mein pc ist ein sountkarte eingebaut oder was is die dünne karte neben der grafikkarte muss ich die wieder einbauen oder brauch ich die nicht mehr?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Könnte mir fast vorstellen das der Onboardsound vom neuen Board besser ist als der der alten Soundkarte (ausser es handelt sich um ganz was hochwertiges) falls es eine ist.
    Erkennst wenn ein grüner dünner Stecker (zM.meistens) dort angeschlossen ist.
     
  10. wa2pro

    wa2pro Byte

    ok danke nochmal zum cpu lüfter ich hab ja knapp neben der cpu gemesen also direkt auf den mainboard und hab da 14.5cm
    der katana hat ja 14.3cm reicht das also noch ?
    is das nicht so das die cpu auch noch ein platz braucht
    und die actic coller 13 sitzen doch verkerhrt herum und blasen die heiße luft in die grafikkarte oder in das netzteil oder passt das bei meiinen mainboard?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wird dann aber schon eng mit dem Katana. Ich würde den Arctic wählen.
     
  12. wa2pro

    wa2pro Byte

    ok aber ist das nicht schlimm weil die kann man doch nur an der falschen seite anbringen praktisch bläst dan die heiße luft in das netzteil oder so oder macht das nicht
    dasn hätte ich noch ne frage der actic coller 7 ist doch besser als der 13 mehr lufstrom 7=45CFM 13=36.4CFM
    da wehre doch der acrtic 7 besser oder?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    http://gh.de/?cmp=586338&cmp=452310
    Der Freezer 13 dreht auch entsprechend niedriger. Ich gehe davon aus, dass er durch bessere Heatpipe-Nutzung besser - und somit auch seinen Aufpreis wert ist.
     
  14. wa2pro

    wa2pro Byte

    kannst du diese frage beantworten aber ist das nicht schlimm weil die kann man doch nur an der falschen seite anbringen praktisch bläst dan die heiße luft in das netzteil oder so oder macht das nichts ?

    wenn ich also overclocke eher rev7 und wenn ichs leiser will 13
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nimmst halt den Cooler Master Hyper TX3 der ist eh mit dem Arctic- Freezer auf dem gleichen Level und den könntest einbauen das die Lüft von vorne nach hinten strömt.
    Für starkes OC finde ich beide zu schwach.

    Der Netzteillüfter ist dazu da damit warme Luft vom Gehäuse mit nach aussen geschaufelt wird.
     
  16. wa2pro

    wa2pro Byte

    ok Danke :)
     
  17. wa2pro

    wa2pro Byte

    Reicht eig... 1 gehäuse lüfter und wo solte ich den an besten Anbringen?
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Standart sind 2 sag ich mal einer vorne frische Luft rein und einer hinten warme Luft vom Gehäuseinneren raus.
    Bei nur einen Gehäuselüfter würde ich den hinten anbringen damit er warme Luft rausschaufelt.
     
  19. wa2pro

    wa2pro Byte

    ok leider hab ich im pc zu wenig platz für 2 lüfter
    aber 1 wird besser sein als keiner:)
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    80 mm hinten oder wie siehts im Moment aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page