1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selbst zusammenbauen, Allround bis ~700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Team38, Mar 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Team38

    Team38 Byte

    Hallo,
    ich habe leider noch keine Erfahrung mit dem Zusammenstellen von Computern und möchte es jetzt mal versuchen. Er soll die meisten aktuellen 3D Games in guter aber nicht unbedingt höchster Qualität flüssig spielen können und die Bearbeitung von Videos und Photoshopgrafiken ohne große Verzögerung hinkriegen. Ich habe daran gedacht ca. 700 € dafür auszugeben. Wenn etwas unbedingt dazu muss, könnte ich noch auf 750 € gehen.

    Hier mein Versuch der Zusammenstellung.

    CPU:
    Intel Core i5-650, 2x 3.20GHz, tray
    http://geizhals.at/deutschland/a451554.html
    ab 150 €

    CPU-Kühler:
    Cooler Master Hyper TX3
    http://geizhals.at/deutschland/a439684.html
    ab 10 €

    Mainboard:
    ASUS Maximus III Formula, P55
    http://geizhals.at/deutschland/a459238.html
    ab 185 €

    RAM:
    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5
    http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
    ab 70 €

    Grafikkarte:
    ASUS EAH4850/HTDI/512M ASUS-Design, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
    http://geizhals.at/deutschland/a356408.html
    ab 96 €

    Festplatte:
    Soll 1 TB groß sein, könnt ihr mir einen eurer Meinung nach guten Hersteller empfehlen?

    Gehäuse:
    Da habe ich auch keine Ahnung, wonach ich mich richten muss. Ich weiß nicht worauf ich da achten muss.

    Bisher ca. ~551 €
    Ich habe wie gesagt nicht besonders viel Ahnung davon und hätte noch einige Fragen dazu:

    1. Sind die Komponente, die ich rausgesucht hab überhaupt kompatibel miteinander oder macht einiges keinen Sinn oder gibt es andere Probleme.
    2. Falls Frage 1 positiv beantwortet werden könnte, würde diese Zusammenstellung ungefähr meinen Vorstellungen entsprechen? (Leistung usw.)
    3. Bei Geizhals hab ich noch nie eingekauft und bei der Artikelbeschreibung der verschiedenen Händler wird der Artikel nicht immer gleich dem Ausgewählten benannt. Ist es dennoch der gleiche Artikel?
    4. Wenn ich alle Teile von CPU bis Gehäuse kaufen würde (angenommen, alles ist kompatibel). Könnte ich mit den Einzelteilen einen voll funktionsfähigen PC zusammenbauen, oder fehlt etwas? Sorry, wenns ne blöde Frage ist...
    5. Wie ist es mit dem Betriebssystem, wird immer ein Betriebssystem vorinstalliert oder kann man es auch dem Kunden überlassen was er drauf macht?

    Bin jedem dankbar, der sich anschaut was ich da zusammengestellt habe und versucht mich zu beraten. :)
     
    Last edited: Mar 13, 2010
  2. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Ich würde lieber ca 15 Euro bei der CPu drauflegen und nen 4Kern i5-750 nehmen. Festplatte Samsung F3 1TB für ca. 70 Euro.

    Das Mobo ist viel zu teuer. Oder willste Hardcore-übertakten?

    Ansonsten tut es auch dieses hier: http://geizhals.at/deutschland/a452220.html

    Der Speicher ist zu langsam und fordert das System gar nicht. Da mußte 1333´er DDR3 nehmen. Von G.Skill oder so für 80-90 Euro.

    1) Bis jetzt ja
    2) Jein
    3) Verstehe ich nicht.
    4) Ja...wenn alles da ist
    5) Das wird auf Wunsch mit installiert. Kostet natürlich extra

    Ansonsten brauchste ja noch Netzteil, Case. Das was du zuviel ins Mobo steckst könntest du in ne bessere Grafikkarte stecken. Vielleicht ne Hd 5770. Den Rest in Case/NT.
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich habe dir mal etwas zusammengestellt, ob jetzt die i5 750 oder die i5 661 besser ist, kommt darauf an. Die i5 750 hat zwar 4 Kerne, dafür keine Hyperthreading, die i5 661 hat nur zwei Kerne, dafür Hyperthreading und ist höher getacktet. Mit Win XP/Vista würde ich persönlich den i5 750 vorziehen, mit Win 7 warscheinlich eher den i5 661. Aber ist Geschmackssache.

    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 82,85
    1 x EKL Alpenföhn Brocken 30,41
    1 x be quiet Straight Power 480W ATX 2.3 69,19
    1 x Antec Three Hundred schwarz 43,48
    1 x Club 3D Radeon HD 5770 OC, 1024MB GDDR5 138,69
    1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II 69,90
    1 x LiteOn iHAS124, SATA, schwarz, bulk 26,16
    1 x Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 86,79
    1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed 172,10

    Insgesamt kämst du auf 719,57 € + Versand.
    Unter 700,- könntest du kommen wenn du statt dem Nt mit Kabelmanagement das PurePower 530 W nimmst. Allerdings wäre es auch etwas lauter. Ebenso könntest du auch auf den CPU Kühler erst einmal verzichten, allerdings auch wieder auf Kosten der Lautstärke.

    Zu deiner Konfiguration
    zu 1: nein, du brauchst DDR 3 Ram für 1156 Boards.
    zu 3: meist ja, geizhals ist nur eine Preisvergleichsmaschine, kein Händler. Du solltest immer darauf achten das du bei einem seriösen Händler landest, auch wenn er ein paar €uro teurer ist als der günstigste. Auch sollte man nicht bei zuvielen verschiedenen Händlern bestellen, da immer noch Fracht dazu kommt. Meine Beispielzusammenstellung ist vom Preis her so ausgelegt, dass du alles bei einem Händler bekommst.
    zu 4: ja
    zu 5: die Beispiele sind ohne Betriebssystem, es ist eine Zusammenstellung, aus der du einen funktionsfähigen PC zusammenbauen kannst. Also kämen zusätzlich noch Kosten für Betriebssystem und Zusammenbau hinzu, wenn du es dir nicht selber zustraust ( ist wirklich kein Hexenwerk ;-) und kein altes BS mehr besitzt.

    Sollte Zusammenbau und BS ebenfalls im Buget von 700,- € drin sein, würde ich auf ein AMD System umschwenken.
     
  4. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Hmm, wußte gar nicht das die neuen i5 DUalcores Hyperthreading haben. Aber glaube das mehrere echte physikalische Kerne trotzdem vom Vorteil sind. Hatte auch Benchmarks gesehen wo der i5-750 meistens vorne war.

    Zu Punkt 3 nochmal: Wenn man bei zuvielen Händlern bestellt sind die Versandkosten nachher in der Summe so groß dass die Kostenersparnis durch den Preisvergleich bei Geizhals wegfällt.
     
    Last edited: Mar 14, 2010
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  6. Team38

    Team38 Byte

    Okay dann wäre das jetzt die Zusammenstellung:

    CPU:
    Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed
    http://geizhals.at/deutschland/a445050.html
    ab 168 €

    CPU-Kühler:
    EKL Alpenföhn Brocken
    http://geizhals.at/deutschland/a398435.html
    ab 30 €

    Mainboard:
    Gigabyte GA-P55M-UD2, P55
    http://geizhals.at/deutschland/a447127.html
    ab 86 €

    RAM:
    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
    http://geizhals.at/deutschland/a449896.html
    ab 82 €

    Grafikkarte:
    Club 3D Radeon HD 5770 OC, 1024MB GDDR5
    http://geizhals.at/deutschland/a491352.html
    ab 138 €

    Festplatte:
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
    http://geizhals.at/deutschland/a447820.html
    ab 67 €

    Laufwerk:
    LiteOn iHAS124, SATA, schwarz, bulk
    http://geizhals.at/deutschland/a426837.html
    ab 26 €

    Netzteil:
    be quiet Straight Power 480W ATX 2.3
    http://geizhals.at/deutschland/a467114.html
    ab 69 €

    Gehäuse:
    Antec Three Hundred schwarz
    http://geizhals.at/deutschland/a327602.html
    ab 43 €

    @gruftchaos,
    Hast du VV-Computer gewählt weil er am günstigsten wäre, oder hast du gute Erfahrungen mit ihnen gemacht?
    ich habe vor Win 7 zu installieren, was meinst du mit Geschmacksache? Was würde sich für mich als Benutzer ändern, wenn ich i5 661 nehmen würde?
    Und wegem dem RAM, warum ist es besser die mit 1333MHz zu nehmen statt die mit 1600 oder 2200 die fast genauso viel kosten?

    @alle
    wenn ich es zusammenbauen liese, wieviel würde ich ungefähr draufzahlen müssen? (mit der günstigsten Version von Win 7)
     
    Last edited: Mar 14, 2010
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist soweit in Ordnung. Musst halt schauen welcher Händler welche Teile hat. Wenn du schrauben lassen möchtest, muss ein Händler ja alles im Sortiment haben - keine Angst, Alternativen gibt es ja immer.

    Beim Zusammenbau ist hardwareversand.de mit 20€ i.d.R. am günstigsten.
     
  8. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Ist doch ok die Zusammenstellung.:)
     
  9. Team38

    Team38 Byte

    Bei VV-Computer komm ich insgesamt auf 740,98 €.

    Bei Hardwareversand komm ich insgesamt auf 745,68 € mit nem anderen Laufwerk: "SONY Optiarc AD7240 S-ATA RAM schwarz bulk" für 20,15 €. Das passt doch auch oder?
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Inklusive BS und Zusammenbau kämst du damit auf rund 800,-€, müßtest dann das BS allerdings selber aufspielen (was aber wirklich kein Problem ist)

    Sparen könntest du wie oben beschrieben etwas beim NT und etwas in dem du den CPU Kühler erst einmal wegläßt.

    Hardwareversand gilt durchaus als seriös, du mußt nur darauf ahcten das alles lieferbar ist und am Ende Zusammenbau in den Warenkorb legen, dann bauen sie ihn dir auch zusammen.

    Ob VV Computer auch montieren kann ich leider nicht sgaen, aber als Shop geht auhc der in Ordnung.

    @DarkRhinon, gebe dir insoweit recht, wenn es sich um Programme handelt die vier Kerne unterstützen. Bei Programmen / Spielen die nur einen oder zwei Kerne unterstützen kehrt es sich um, aber wirklich falsch macht er mit keinen der beiden CPU´s was.
     
    Last edited: Mar 14, 2010
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Liste ist doch nicht abschließend. Das muss nicht heißen, dass der Speicher nicht läuft.
     
  13. Team38

    Team38 Byte

    Ich hatte eigentlich vor es selbst zu versuchen, um den PC besser kennenzulernen.
    Aber wenn es jetzt nicht läuft, würden die Händler, falls sie es zusammenbauen, mich darauf hinweisen?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du eine Intel-CPU + AMD-Board wählst wahrscheinlich, aber bei einem inkompatiblen Speicher (bei korrektem Speichertyp) unwahrscheinlich.
     
  15. Team38

    Team38 Byte

    Oh mist, ich war kurz vorm Berstellen und jetzt ist doch etwas nicht 100% sicher. Wenn mir hier keiner genau sagen kann ob sie inkompatibel sind, wo kann ich es rausfinden?
     
  16. Team38

    Team38 Byte

    Ich hatte hier vor kurzen einen PC zusammenstellen lassen und war kurz vorm Bestellen, da war doch noch eine Frage offen.
    Unzwar hat ein User mich darauf hingewiesen, das mein RAM nicht zum Mainboard passen würde, wobei alle anderen die Zusammenstellung in Ordnung fanden. Wo finde ich heraus, ob es jetzt funktionieren wird oder nicht?

    Mainboard:
    Gigabyte GA-P55M-UD2, P55
    http://geizhals.at/deutschland/a447127.html

    RAM:
    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
    http://geizhals.at/deutschland/a449896.html
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

  18. Team38

    Team38 Byte

    Weil ADATA nicht in der Liste mit bei ist soll ich jetzt irgendein anderes Model, welches dort aufgelistet ist nehmen, oder was soll das heißen..?

    "Memory modules listed below are for reference only. Due to massive memory models on the market, we can
    only verify some of them."

    Ich habe keines der aufgelisteten die 2 GB haben bei Geizhals finden können, nur eins mit 3x 2GB, was zu teuer für mich wäre...
     
  19. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :nixwissen ...die haben nicht umsonst solch Liste veröffentlicht. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit anderen Speicherriegel gemacht...
     
  20. Team38

    Team38 Byte

    Deshalb hab ich auch versucht woanders ein Thread zu öffnen, wo sich jemand vielleicht besser mit dem Mainboards auskennt, da nicht jeder User hier rein schauen wird um ein Mainboard Problem zu lösen...

    Die Liste ist nicht vollständig, außerdem sind bei anderen MHz Werten auch ADATA Modelle dabei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page