1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selbst zusammenbauen: Bitte um Bewertung/Hilfe bei meiner Einkaufsliste

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JJ2013, Mar 15, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JJ2013

    JJ2013 ROM

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir einen PC selbst zusammenbauen. Dieser soll vor allem im Grafikbereich (Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator) und Homeofficebereich nutzbar sein. Generell würde mich interessieren, ob der PC aus den Komponenten auch Gaming-geeignet wäre.

    Ich habe mich mal etwas schlau gemacht und eine Einkaufsliste zusammengestellt. Das Problem: ich weiß weder, ob die Komponenten kompatibel sind oder ob die Zusammenstellung sinnvoll wäre. Über eure Bewertung bzw. Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen
    Preislich gesehen wäre es perfekt, wenn ich unter 600 € bleiben könnte.

    Also hier die Liste:

    SSD Festplatte: Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA

    Prozessor: Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler

    RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24

    Grafikkarte: ASUS GT610-SL-2GD3L, GeForce GT 610 Silent, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI

    Mainboard: ASUS H81-Gamer

    Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk

    CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2

    PC-Gehäuse: Sharkoon VS4-S

    Netzteil: Antec VP600P, 600W ATX 2.4


    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    Leider passt bei der Zusammenstellung das Mainboard nicht und die Grafikkarte ist zu schwach, eher für reine Office-Anwendungen gedacht. Ich würde mich eher an die hier angebotenen Beispielzusammenstellungen halten ;)
    Habe mal einen PC für dich zusammengestellt, möchtest du übertakten, frage wegen der K-CPU...
    Das Netzteil ist überdimensioniert, ein gutes 400 Watt Netzteil reicht vollkommen.
     
  3. JJ2013

    JJ2013 ROM

    Super, vielen Dank für deine Hilfe! :)
    Bezüglich deiner Frage zum Übertakten..ich habe davon leider keine Ahnung. Was genau meinst du damit?
     
  4. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Übertakten braucht man nicht unbedingt. Mit einer K-CPU kann man das, da sie einen offenen Multiplikator hat.
    In der Zusammenstellung habe ich dir einen Nicht-K-Prozessor rausgesucht, da der i5 von Intel auch so schon sehr potent ist.
     
  5. JJ2013

    JJ2013 ROM

    Okay, gut zu wissen. Ich denke, für meine Zwecke reicht es auch ohne Übertakten. Danke! :)
     
  6. JJ2013

    JJ2013 ROM

    Kannst du mir bitte noch sagen, wie das wegen dem Monitor aussieht? Ich würde mir entweder einen Eizo oder einen Dell kaufen. Muss ich da wegen der Kompatibilität etwas bestimmtes beachten?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die PowerColor Radeon R5 230 ist zu schwach für neuere Spiele. Da könnte man es auch bei der integrierten Intel HD belassen, die sogar 4K fähig mit 60Hz ist, wenn das Mainboard einen Display Port 1.2 oder HDMI 2.0 Anschluss hat.

    Der Brocken 2 passt mit 165 mm Höhe nicht ins Sharkoon VS4-S, das maximal 160 mm Höhe beim CPU-Kühler zulässt.
    Bei dem sparsamen i5 reicht ein günstiger EKL Alpenföhn Ben Nevis.
     
    Last edited: Mar 15, 2016
  8. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Eigentlich nicht. Er muss einen DVI oder HDMI Anschluss haben und Full HD geht auch. Welche beiden Monitore hast du denn ins Auge gefasst?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD haut mit fast 150€ voll ins Budget. Da kriegt man nicht das Geld für eine schnelle Grafikkarte zum Spielen zusammen.
    Bei 600€ ist das mit einem Intel i5 hoffnungslos. Mit einem AMD FX-8320E sieht es da besser aus.
     
  10. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Danke für den Hinweis mit dem CPU-Kühler, deo. Habe das irgendwie übersehen mit der Bauhöhe...
    Habe die Liste aktualisiert, aber das angestrebte Budget wird immer noch übertroffen. Ja stimmt, das passt dann mit dem i5 nicht...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht da dein Budget aus? Man kann da auch etwas zugunsten des PC umschichten.
     
  13. JJ2013

    JJ2013 ROM

    Vielen Dank für deine Mühe!

    Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Prozessors: ist der "AMD FX-8320E, 8x 3.20GHz, boxed (FD832EWMHKBOX)" gleichwertig einem Intel Core i5 oder i7?
     
    Last edited: Mar 16, 2016
  14. JJ2013

    JJ2013 ROM

    Also ich habe mir ein paar Modelle rausgesucht, die zwischen 400 und 500€ liegen. Ich brauche einen Monitor mit möglichst echter Farbwiedergabe und würde mir dann ein Colorimeter dazu kaufen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Anwendungen liegt die Leistung dazwischen.

    Dell UltraSharp U2713HM, 27"
    http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-dell-u2713hm-teil10.html
    Eizo FlexScan EV2736W
    http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-eizo-ev2736wfs-bk-teil9.html#Fazit
     
  16. JJ2013

    JJ2013 ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page